Planungsleistungen TGA HLS

Fachplanung technische Gebäudeausrüstung Horterweiterungsbau an der Grund- und Oberschule Herzberg Zur Bewältigung der Aufgabenstellung werden die Grundleistungen der im Leistungsbild Technische Ausrüstung §§55f Leistungsphase 1-9 in den ausgeschriebenen Anlagengruppen beauftragt. Zur Bewältigung der Aufgabenstellung werden die Grundleistungen der im Leistungsbild Technische Ausrüstung §§55f Leistungsphase 1-9 in den ausgeschriebenen Anlagengruppen beauftragt.

CPV: 71300000 Inženiertehniskie pakalpojumi, 71315000 Būvniecības pakalpojumi
Termiņš:
2025. gada 30. septembris, 23:59
Termiņa veids:
Piedāvājuma iesniegšana
Izpildes vieta:
Planungsleistungen TGA HLS
Piešķīrēja iestāde:
Landkreis Elbe-Elster
Piešķīruma numurs:
40/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Elbe-Elster
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungsleistungen TGA HLS
Beschreibung : Fachplanung technische Gebäudeausrüstung Horterweiterungsbau an der Grund- und Oberschule Herzberg
Kennung des Verfahrens : 40023f3e-3244-473f-9a91-0210a0f14a7a
Interne Kennung : 40/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71315000 Haustechnik

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landkreis Elbe-Elster
Stadt : Herzberg/Elster
Postleitzahl : 04916
Land, Gliederung (NUTS) : Elbe-Elster ( DE407 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Horterweiterungsbau 04916 Herzberg, Kaxdorfer Weg 16

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP9YR9HEUG
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Fachplanung technische Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen 1 bis 3
Beschreibung : Zur Bewältigung der Aufgabenstellung werden die Grundleistungen der im Leistungsbild Technische Ausrüstung §§55f Leistungsphase 1-9 in den ausgeschriebenen Anlagengruppen beauftragt.
Interne Kennung : Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landkreis Elbe-Elster
Stadt : Herzberg/Elster
Postleitzahl : 04916
Land, Gliederung (NUTS) : Elbe-Elster ( DE407 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Horterweiterungsbau 04916 Herzberg, Kaxdorfer Weg 16

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 03/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 01/08/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung (Eigenerkärung + Nachweis)
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Erfahrung und Leistungsfähigkeit des Projektleiters und der technischen Fachkräfte des Unternehmens, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. beruflicher Befähigung. (Angabe zu den Personen, welche die Leistung tatsächlich erbringen sollen)
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Angaben Reaktionszeit, Verfügbarkeit (auch bei Urlaub, Krankheit usw.) zur Problemlösung auf der Baustelle, Abrufzeit/Reaktionszeit für die örtliche Präsenz
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Erklärung, dass in den letzten 5 Jahren Leistungen erbracht wurden, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Referenzbescheinigung (Bestätigung durch AG, dass die Leistungen auftragsgemäß erbracht wurden) ist nach gesonderter Aufforderung nachzuweisen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : wirtschaftlichste Angebot
Beschreibung : 1. Zuschlag zum Basishonorar im Rahmen der Honorarspannen der zutreffenden Honorartafeln in %. Hierbei entspricht ein Zuschlag von 0% dem Basishonorar und ein Zuschlag von 100% dem oberen Honorarsatz. 2. Angabe der Nebenkosten in % als Zuschlag zum ermittelten Honorar. 3. Stundensätze von Auftragnehmer und Partnern, Mitarbeitern und Ingenieuren sowie technischen Zeichnern und sonstigen Mitarbeitern für eventuelle noch nicht zu benennende zusätzliche Leistungen in besonderen Fällen. 4. Nachlass ohne Bedingungen auf das Gebot. Bitte beachten Sie, dass der Nachlass bei einer losweisen Vergabe ohne Bedingungen auch bei Beauftragung von nur einem Los wirksam ist. Der Auftraggeber schließt mit dem Bieter des wirtschaftlichsten Angebotes, bei Vorliegen aller Eignungskriterien, einen gesonderten Vertrag auf Basis der HOAI in der zum Vergabezeitpunkt gültigen Ausfertigung ab. Zwischen identischen Angeboten entscheidet das Losverfahren.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 23/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/09/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 4 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderung von Unterlagen gemäß § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 01/10/2025 08:30 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen geprüft hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Elbe-Elster
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landkreis Elbe-Elster

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Fachplanung technische Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen 4; 5 und 8
Beschreibung : Zur Bewältigung der Aufgabenstellung werden die Grundleistungen der im Leistungsbild Technische Ausrüstung §§55f Leistungsphase 1-9 in den ausgeschriebenen Anlagengruppen beauftragt.
Interne Kennung : Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landkreis Elbe-Elster
Stadt : Herzberg/Elster
Postleitzahl : 04916
Land, Gliederung (NUTS) : Elbe-Elster ( DE407 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Horterweiterungsbau 04916 Herzberg, Kaxdorfer Weg 16

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 03/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 01/08/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung (Eigenerkärung + Nachweis)
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Erfahrung und Leistungsfähigkeit des Projektleiters und der technischen Fachkräfte des Unternehmens, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. beruflicher Befähigung. (Angabe zu den Personen, welche die Leistung tatsächlich erbringen sollen)
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Angaben Reaktionszeit, Verfügbarkeit (auch bei Urlaub, Krankheit usw.) zur Problemlösung auf der Baustelle, Abrufzeit/Reaktionszeit für die örtliche Präsenz
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Erklärung, dass in den letzten 5 Jahren Leistungen erbracht wurden, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Referenzbescheinigung (Bestätigung durch AG, dass die Leistungen auftragsgemäß erbracht wurden) ist nach gesonderter Aufforderung nachzuweisen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : wirtschaftlichste Angebot
Beschreibung : 1. Zuschlag zum Basishonorar im Rahmen der Honorarspannen der zutreffenden Honorartafeln in %. Hierbei entspricht ein Zuschlag von 0% dem Basishonorar und ein Zuschlag von 100% dem oberen Honorarsatz. 2. Angabe der Nebenkosten in % als Zuschlag zum ermittelten Honorar. 3. Stundensätze von Auftragnehmer und Partnern, Mitarbeitern und Ingenieuren sowie technischen Zeichnern und sonstigen Mitarbeitern für eventuelle noch nicht zu benennende zusätzliche Leistungen in besonderen Fällen. 4. Nachlass ohne Bedingungen auf das Gebot. Bitte beachten Sie, dass der Nachlass bei einer losweisen Vergabe ohne Bedingungen auch bei Beauftragung von nur einem Los wirksam ist. Der Auftraggeber schließt mit dem Bieter des wirtschaftlichsten Angebotes, bei Vorliegen aller Eignungskriterien, einen gesonderten Vertrag auf Basis der HOAI in der zum Vergabezeitpunkt gültigen Ausfertigung ab. Zwischen identischen Angeboten entscheidet das Losverfahren.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 23/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/09/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 4 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderung von Unterlagen gemäß § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 01/10/2025 08:30 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen geprüft hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Elbe-Elster
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landkreis Elbe-Elster

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Elbe-Elster
Registrierungsnummer : 12-12992262153879-70
Postanschrift : Ludwig-Jahn-Straße 2
Stadt : Herzberg/Elster
Postleitzahl : 04916
Land, Gliederung (NUTS) : Elbe-Elster ( DE407 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Immobilienmanagement/Zentrale Ausschreibungsstelle
E-Mail : ZAS@lkee.de
Telefon : +49 3535 46-2666
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer : t:03318661719
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 331 8661619
Fax : +49 331 8661652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4ad5e422-5677-4092-b23c-fdb90bbb27d2 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/08/2025 08:41 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00569476-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 166/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/09/2025