Pflege- und Mulchmahd von landeseigenem Nass- und Feuchtgrünland im NSG Bleckriede

Mahd und Mulchmahd von Landesnaturschutzflächen im NSG Bleckriede (Feucht- und Nassgrünland). Das Naturschutzgebiet (NSG) Bleckriede (Kennziffer HA 158, Landkreis Diepholz) ist Teil des EU-Vogelschutzgebietes V40 "Diepholzer Moorniederung" und beheimatet national bedeutsame Wiesenvogel-Brutpopulationen, u.a. von Uferschnepfe und Rotschenkel. Auch Großer Brachvogel, Bekassine, Kiebitz und weitere Wiesenvogelarten haben hier größere Bestände. Derzeit …

CPV: 92533000 Dabas rezervātu pakalpojumi, 77100000 Lauksaimniecības pakalpojumi
Termiņš:
2025. gada 13. maijs, 11:00
Termiņa veids:
Piedāvājuma iesniegšana
Izpildes vieta:
Pflege- und Mulchmahd von landeseigenem Nass- und Feuchtgrünland im NSG Bleckriede
Piešķīrēja iestāde:
NLWKN Betriebsstelle Hannover-Hildesheim (Hannover)
Piešķīruma numurs:
H41L-LifeGBH2025.02

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : NLWKN Betriebsstelle Hannover-Hildesheim (Hannover)
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Pflege- und Mulchmahd von landeseigenem Nass- und Feuchtgrünland im NSG Bleckriede
Beschreibung : Mahd und Mulchmahd von Landesnaturschutzflächen im NSG Bleckriede (Feucht- und Nassgrünland).
Kennung des Verfahrens : 88be2c37-91ba-4955-99df-c788eb3cbe9e
Interne Kennung : H41L-LifeGBH2025.02
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 92533000 Dienstleistungen von Naturschutzgebieten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 77100000 Dienstleistungen im Bereich Landwirtschaft
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 92533000 Dienstleistungen von Naturschutzgebieten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Varrel
Stadt : NSG HA 158 Bleckriede
Postleitzahl : 27259
Land, Gliederung (NUTS) : Diepholz ( DE922 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die zu pflegenden Landesnaturschutzflächen liegen im NSG HA 158 Bleckriede im Landkreis Diepholz, Samtgemeinde Kirchdorf.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXQ6YDCR5RS
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Pflege- und Mulchmahd von landeseigenem Nass- und Feuchtgrünland im NSG Bleckriede
Beschreibung : Das Naturschutzgebiet (NSG) Bleckriede (Kennziffer HA 158, Landkreis Diepholz) ist Teil des EU-Vogelschutzgebietes V40 "Diepholzer Moorniederung" und beheimatet national bedeutsame Wiesenvogel-Brutpopulationen, u.a. von Uferschnepfe und Rotschenkel. Auch Großer Brachvogel, Bekassine, Kiebitz und weitere Wiesenvogelarten haben hier größere Bestände. Derzeit sind zahlreiche Landesnaturschutzflächen im NSG Bleckriede nicht verpachtet. Um weiterhin eine erfolgreiche Wiesenvogelbrut zu ermöglichen und die Populationen stabil zu halten, muss jeweils zum Frühjahr eine gute Habitatqualität vorliegen, d.h. kurzrasiges Grünland mit intakter Grasnarbe ohne größere Beschädigungen des Bodens, und ohne größere Ablagerungen von letztjährigem Aufwuchs. Folgende Leistungen werden ausgeschrieben: - Mahd von insgesamt ca. 50 ha Nass- und Feuchtgrünland auf Niedermoorboden bis spätestens 15.08.2025 - Abfuhr und sach- und ordnungsgemäße Entsorgung des Grünschnitts - Mulchmahd zur Herstellung der Kurzrasigkeit bis spätestens 25.10.2025 Aufgrund der hohen Bedeutung für den Wiesenvogelschutz und der speziellen Standorteigenschaften (Moorboden, hohe Wasserstände) bestehen besondere Anforderungen an eine fachkundige und naturschutzgerechte Umsetzung. Die Grasnarbe und die Bodenoberfläche dürfen bei der Durchführung der Maßnahmen nicht bzw. höchstens geringfügig beschädigt werden. Ortsfremden Bietern wird dringend empfohlen, sich die Flächen im Vorfeld anzusehen. Ggf. kann auch ein Termin mit dem Auftraggeber zur gemeinsamen Begutachtung vereinbart werden.
Interne Kennung : H41L-LifeGBH2025.02

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 92533000 Dienstleistungen von Naturschutzgebieten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 77100000 Dienstleistungen im Bereich Landwirtschaft
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 92533000 Dienstleistungen von Naturschutzgebieten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Varrel
Stadt : NSG HA 158 Bleckriede
Postleitzahl : 27259
Land, Gliederung (NUTS) : Diepholz ( DE922 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die zu pflegenden Landesnaturschutzflächen liegen im NSG HA 158 Bleckriede im Landkreis Diepholz, Samtgemeinde Kirchdorf.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2025

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Nach Abschluss aller Leistungen im Jahr 2025 kann der Auftraggeber den Vertrag bis spätestens 4 Wochen vor dessen Auslaufen, also bis zum 30.11.2025, um ein weiteres Jahr verlängern. Jährliche Verlängerungen können bis einschließlich 2028 vereinbart werden.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : Es sind jährlich die gleichen Arbeiten durchzuführen: Eine Mahd mit Abfuhr des Mahdgutes im Juli/August und eine Mulchmahd im Oktober. Nach Durchführung der Leistungen in 2025 kann der Vertrag um ein Jahr verlängert werden. Jährliche Verlängerungen sind bis einschließlich 2028 möglich.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Bieter und Bieterinnen müssen den Unternehmensumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre angeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Bieterinnen und Bieter müssen angeben, dass Ihr Unternehmen entweder in einem Berufsregister eingetragen ist oder dass Sie Mitglied bei einer Berufsgenossenschaft sind.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Es sind Referenzen zu vergleichbaren Aufträgen innerhalb der letzten 5 Jahre im Kennblatt Referenzen anzugeben.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bieterinnen und Bieter müssen sich zu Insolvenzverfahren und Liquidation gemäß Formblatt 124_LD Eigenerklärung äußern.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Bieterinnen und Bieter müssen eine Haftpflichtversicherung nachweisen. Die Deckungssummen betragen: - Haftpflichtversicherung für Personenschäden: 1,5 Mio. EUR. - Haftpflichtversicherung für sonstige Schäden: 1,5 Mio. EUR.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis (100 %)
Beschreibung : Für die Bepunktung für des Zuschlagskriteriums "Preis" erhält der niedrigste Wert 10 Punkte. Ab dem zweifachen Wert des niedrigsten Wertes werden keine Punkte mehr vergeben, die zwischenliegenden Werte werden anhand einer 10 stufigen Skala interpoliert.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 13/05/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VGV kann der öffentliche Auftraggeber den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Gemäß § 56 Abs. 3 VGV ist eine Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Es gelten die in § 160 Abs. 3 genannten Fristen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : NLWKN Betriebsstelle Hannover-Hildesheim (Hannover) -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : NLWKN Betriebsstelle Hannover-Hildesheim (Hannover) -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : NLWKN Betriebsstelle Hannover-Hildesheim (Hannover)
Registrierungsnummer : 03-0293800000-51
Postanschrift : Göttinger Chaussee 76A
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30453
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 511-303402
Fax : +49 511-30343509
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 413115-3308
Fax : +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 73113e41-1f53-43a5-a5c0-597241c49f13 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/04/2025 16:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00253013-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 76/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/04/2025