PAAM-EM1

Es handelt sich um ein Point Ahead Angle Mechanism (PAAM) als Teil einer optischen Bank für eine Satellitenmission im Rahmen des Laser Interferometer Space Antenna (LISA) Projekts. Ein engineering model (EM1) dazu ist bereits vorhanden. Das PAAM ist Teil eines Subsystems, das mit den anderen Bestandteilen präzise kommunizieren muss. Diese …

CPV: 24315400 Pjezoelektrisks kvarcs
Izpildes vieta:
PAAM-EM1
Piešķīrēja iestāde:
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
Piešķīruma numurs:
PAAM-EM1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : PAAM-EM1
Beschreibung : Es handelt sich um ein Point Ahead Angle Mechanism (PAAM) als Teil einer optischen Bank für eine Satellitenmission im Rahmen des Laser Interferometer Space Antenna (LISA) Projekts. Ein engineering model (EM1) dazu ist bereits vorhanden. Das PAAM ist Teil eines Subsystems, das mit den anderen Bestandteilen präzise kommunizieren muss. Diese Kommunikation geschieht in Form von elektronischen Ansteuerungen, die über das Engineering Model 1 von den Niederlanden finanziert und entwickelt werden.
Kennung des Verfahrens : 995e316d-7ca0-4b0d-be4d-23a3081a6bc8
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24315400 Piezoelektrisches Kristall

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik, Callinstrasse 38, 30167 Hannover
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30167
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : PAAM-EM1
Beschreibung : Es handelt sich um ein Point Ahead Angle Mechanism (PAAM) als Teil einer optischen Bank für eine Satellitenmission im Rahmen des Laser Interferometer Space Antenna (LISA) Projekts. Ein engineering model (EM1) dazu ist bereits vorhanden. Das PAAM ist Teil eines Subsystems, das mit den anderen Bestandteilen präzise kommunizieren muss. Diese Kommunikation geschieht in Form von elektronischen Ansteuerungen, die über das Engineering Model 1 von den Niederlanden finanziert und entwickelt werden.
Interne Kennung : PAAM-EM1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24315400 Piezoelektrisches Kristall

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30167
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern -
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften

6. Ergebnisse

Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Wie bereits oben erläutert, handelt es sich beim PAAM nicht um einen separat funktionalen Bestandteil der optischen Bank bzw. von LISA, sondern um einen Teil eines Subsystems, das mit den anderen Bestandteilen präzise kommunizieren muss. Diese Kommunikation geschieht in Form von elektronischen Ansteuerungen, die über das Engineering Model 1 weiterhin von den Niederlanden finanziert und entwickelt werden. In der Praxis heißt das, dass die Niederlande zwar nicht mehr direkt Teil der Entwicklung der PAAM Modelle sein werden, aber in Form der elektronischen Ansteuerung weiterhin eine Rolle spielen werden. Diese Ansteuerungen werden von SRON entwickelt (Netherlands Institute for Space Research, verantwortlich für die Entwicklung von wissenschaftlichen Instrumenten für den Weltraumeinsatz) und an den bis von TNO entstandenen PAAM-Modellen ausführlich und erfolgreich getestet. Eine Garantie, dass die Funktionalität bei einem Modell, das einer anderen Ingenieursphilosophie folgt, erhalten bleibt, gibt es nicht. Neben den oben ausgeführten finanziellen Risiken gibt es also auch noch ein funktionales.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : UStID.DE811335517
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : TNO High Tech Industry
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 27376655
Postanschrift : Stieltjesweg 1
Stadt : CK Delft
Postleitzahl : 2628
Land, Gliederung (NUTS) : Delft en Westland ( NL333 )
Land : Niederlande
Telefon : 000
Internetadresse : http://www.tno.nl
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
Registrierungsnummer : DE129517720
Abteilung : Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik
Postanschrift : Hofgartenstraße 8
Stadt : München
Postleitzahl : 80539
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik, Callinstrasse 38, 30167 Hannover
Telefon : 000
Internetadresse : https://www.mpg.de
Profil des Erwerbers : http://www.mpg.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1c031b65-f08e-47a1-b510-0afe7c2323d0 - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/04/2025 11:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00226667-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 69/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/04/2025