Microsoft EA-Vertrag

Abschluss eines Microsoft EA-Vertrag (Laufzeit: 01.06.2026 - 31.05.2029) mit der Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr. Die VRR AöR verfügt über einen aktiven Microsoft EA-Vertrag, welcher zum 31.05.2026 ausläuft. Um auch weiterhin alle Features der EA-Verträge, die Abos bzw. die Software Assurance in Anspruch nehmen zu können, soll mit …

CPV: 48000000 Programmatūras pakotne un informācijas sistēmas
Termiņš:
2025. gada 3. novembris, 12:00
Termiņa veids:
Piedāvājuma iesniegšana
Izpildes vieta:
Microsoft EA-Vertrag
Piešķīrēja iestāde:
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Piešķīruma numurs:
BV25168

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Microsoft EA-Vertrag
Beschreibung : Abschluss eines Microsoft EA-Vertrag (Laufzeit: 01.06.2026 - 31.05.2029) mit der Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr.
Kennung des Verfahrens : 5689d12c-d1cd-44e6-8c29-54311e7816c0
Interne Kennung : BV25168
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt ( DEA32 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPSYDCD3LM Bieterfragen sind bis spätestens zum 17.10.2025 über den Vergabemarktplatz zu stellen. Bitte beachten Sie, dass urlaubsbedingt die Bieterfragen erst ab dem 13.10.2025 beantwortet werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Betrug : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Korruption : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Zahlungsunfähigkeit : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Microsoft EA-Vertrag
Beschreibung : Die VRR AöR verfügt über einen aktiven Microsoft EA-Vertrag, welcher zum 31.05.2026 ausläuft. Um auch weiterhin alle Features der EA-Verträge, die Abos bzw. die Software Assurance in Anspruch nehmen zu können, soll mit Hilfe dieser Ausschreibung ein neuer EA-Beitritt mit einem Handelspartner (Auftragnehmer) zu dem bestehenden Vertrag zwischen Microsoft und dem BMI abgeschlossen werden. Die Laufzeit des neuen abzuschließenden Vertrages fängt am 01.06.2026 an und endet am 31.05.2029.
Interne Kennung : BV25168

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt ( DEA32 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/06/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/05/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Option: Verlängerung um ein weiteres Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärung, dass keine Ausschlussgründe im Sinne des §§ 123, 124 GWB vorliegen bzw. erfolgreiche Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125 GWB durchgeführt worden sind.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärung, dass keine Verfehlung im Sinne von § 5 Korruptionsbekämpfungsgesetz (KorruptionsbG) vorliegt.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bietergemeinschaften müssen zusätzlich eine Erklärung abgeben, aus der hervorgeht, dass kein Verstoß gegen Kartellrecht vorliegt und keine unzulässigen wettbewerbsbeschränkenden Absprachen getroffen wurden.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe besteht. Als Mindestdeckungssumme gelten für Personen- und Sachschäden 500.000 Euro, für Vermögensschäden 100.000 Euro. Der Bieter sichert zu, dass zum Zeitpunkt der Auftragsdurchführung eine ausreichende Deckung besteht bzw. im Falle der Auftragserteilung abgeschlossen wird (Bitte hier keine Policen vorlegen, sondern nur die Erklärung abgeben).
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren (2022, 2023 und 2024).
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärung über die in den letzten drei Geschäftsjahren (2022, 2023 und 2024) jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Erklärung, dass das Unternehmen ein autorisierter Microsoft Partner ist.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Erklärung, dass das Unternehmen bereits Erfahrung mit der Abwicklung der EA-Verträge bzw. ähnliche BMI-Konditionsverträge aufweist und abgeschlossen hat.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/11/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 7 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß den gesetzlichen Regelungen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 160 ff des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die o. g. §§ verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergabeverstöße sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB vor Einreichen des Nachprüfungsantrags innerhalb von 10 Kalendertagen nach dem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist beim Auftraggeber zu rügen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Registrierungsnummer : 05513-39001-32
Postanschrift : Augustastr. 1
Stadt : Gelsenkirchen
Postleitzahl : 45879
Land, Gliederung (NUTS) : Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt ( DEA32 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
E-Mail : zvs@vrr.de
Telefon : +49 20915840
Internetadresse : https://www.vrr.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251411691
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 86eb4e7d-8bda-40bc-a928-de6dd78dcee8 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/09/2025 14:14 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00591166-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 173/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/09/2025