Markterkundung (RFI) Lieferleistungen und Dienstleistungen im Bereich Indoor-Navigation (INA)

Interessierte Unternehmen sind eingeladen, bis 10.10.2025, 12:00 Uhr an die Kontaktstelle norbert.leitner@ooeg.at ihr Interesse zu bekunden. Dies erfolgt durch Übermittlung einer formlosen Interessensbekundung mit dem Betreff “ Markterkundung (RFI) Lieferleistungen und Dienstleistungen im Bereich Indoor-Navigation (INA)" an oben genannte eMail Adresse. Im Anschluss an die Interessensbekundung plant die Oberösterreichische Gesundheitsholding …

CPV: 48800000 Informācijas sistēmas un serveri, 48510000 Sakaru programmatūras pakotne, 48420000 Nekustamā īpašuma pārvaldības programmatūras pakotne un programmatūras pakotņu komplekss
Izpildes vieta:
Markterkundung (RFI) Lieferleistungen und Dienstleistungen im Bereich Indoor-Navigation (INA)
Piešķīrēja iestāde:
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Piešķīruma numurs:
ME_FIT_INA

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Markterkundung (RFI) Lieferleistungen und Dienstleistungen im Bereich Indoor-Navigation (INA)
Beschreibung : Interessierte Unternehmen sind eingeladen, bis 10.10.2025, 12:00 Uhr an die Kontaktstelle norbert.leitner@ooeg.at ihr Interesse zu bekunden. Dies erfolgt durch Übermittlung einer formlosen Interessensbekundung mit dem Betreff “ Markterkundung (RFI) Lieferleistungen und Dienstleistungen im Bereich Indoor-Navigation (INA)" an oben genannte eMail Adresse. Im Anschluss an die Interessensbekundung plant die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH, interessierten Unternehmen weitere Informationen zur Verfügung zu stellen, zu denen diese in weiterer Folge Rückmeldungen und Musterunterlagen übermitteln können. Die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH behält sich vor, mit interessierten Unternehmen in Dialog zu treten. Das in dieser Vorinformation als „Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung“ angeführte Datum dient lediglich als „Platzhalter“. Darüber hinaus weist die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH darauf hin, dass alle Informationen, die von ihr im Zuge der Markterkundung übermittelt bzw. zur Verfügung gestellt werden, rein vorläufigen und unverbindlichen Charakter haben und die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH daher in ihren Dispositionsmöglichkeiten in Hinblick auf eine künftige Vergabe in keiner Weise beschränken.
Interne Kennung : ME_FIT_INA

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48800000 Informationssysteme und Server
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48510000 Kommunikationssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48420000 Softwarepaket für das Facility-Management und Softwarepaketreihe

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Linz-Wels ( AT312 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen : de

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Das in dieser Vorinformation als „Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung“ angeführte Datum dient lediglich als „Platzhalter“. Darüber hinaus weist die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH darauf hin, dass alle Informationen, die von ihr im Zuge der Markterkundung übermittelt bzw. zur Verfügung gestellt werden, rein vorläufigen und unverbindlichen Charakter haben und die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH daher in ihren Dispositionsmöglichkeiten in Hinblick auf eine künftige Vergabe in keiner Weise beschränken.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

3. Teil

3.1 Technische ID des Teils : PAR-0001

Titel : Markterkundung (RFI) Lieferleistungen und Dienstleistungen im Bereich Indoor-Navigation (INA)
Beschreibung : Die OÖG benötigt aus heutiger Sicht Lieferleistungen und Dienstleistungen im Bereich Indoor-Navigation (INA). Die Markterkundung dient der Überprüfung des Marktes (Recherche). Nach Beendigung der Markterkundung evaluiert die OÖG die Ergebnisse der Markterkundung und entscheidet, ob bzw. inwieweit die von der Markterkundung umfassten Leistungen vom Markt bezogen werden sollen und ob gegebenenfalls ein Vergabeverfahren zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung oder eines Rahmenvertrags zum Bezug von ebendiesen Leistungen eingeleitet werden soll. Im Rahmen der Markterkundung soll insbesondere erhoben werden, ob und unter welchen Bedingungen Unternehmen am Markt nachfolgende Tätigkeiten im Bereich Anschaffung (Lieferleistung), Weiterentwicklung nach Anforderung des AG (Dienstleistung) sowie Betrieb (Dienstleistung) im oben angeführten Bereich durchführen können. Umfang: Konkret abgefragt werden: Entwicklung, Lieferung, Installation, Schnittstellenanbindung, Inbetriebnahme, Datenmigration, Lizenzierung, Schulung, Betrieb, Wartung, Update, Funktionserweiterung, Support (LVL2) und Backup einer Software. Ziele: Die OÖG (Oberösterreichische Gesundheitsholding) führt eine Markterkundung zu Lieferleistungen und Dienstleistungen im Bereich INA_IndoorNavigation durch. Die Software soll der Indoor-Navigation in den Krankenhäusern dienen und verschiedene Funktionalitäten für Nutzer und Personal bieten. Die geplante Softwarelösung zielt darauf ab, die Orientierung innerhalb der Krankenhäuser zu verbessern, indem sie diverse Navigationsfunktionen (z.B. Turn-by-Turn-Navigation, Arround Me, POI) bereitstellt und sowohl für Patient:innen und Besucher:innen als auch für Personal und externe Dienste wie Rettungsdienste verfügbar ist. Die Navigation soll auf Basis aktueller Gebäudedaten (z.B. CAD Pläne 2D) und relevanter Informationen (Wegsperren, Barrieren) erfolgen. Für Nutzer:innen sind Funktionen wie eine intuitive Routenführung zu relevanten Orten, die Anzeige von POI, die Möglichkeit, das System über eine App oder Website zu nutzen, sowie eine Offline-Funktionalität vorzusehen. Auch sollen spezielle Anforderungen für Personen mit Mobilitätseinschränkungen berücksichtigt werden. Die Lösung soll optional zudem die Möglichkeit bieten, Echtzeit-Informationen zu Wartezeiten oder Termin-Check-ins anzuzeigen und Infoscreens (Ansteuerung und Aktualisierung digitaler Anzeigetafeln) unterstützen. Für das Personal soll die Software nach Möglichkeit zusätzliche Funktionen umfassen, wie die Lokalisierung medizinischer Geräte oder die schnelle Routenfindung zu Notfalleinsätzen. Die Integration in bestehende Klinik-Informationssysteme (KIS) oder Logistiksysteme (LOGIK) wird evaluiert. Neben den Navigationsfunktionen wird erhoben ob die Lösung eine Verwaltung von externen Daten, beispielsweise zu Parkplätzen oder Standorten von Rettungsdiensten, ermöglichen kann. Die OÖG lädt interessierte Firmen ein, sich an der Markterkundung zu beteiligen und Informationen über ihre Produkte zu teilen, die diese Anforderungen erfüllen. Technik: Die Lösung gewährleistet die Einhaltung aller relevanten Datenschutzvorschriften, insbesondere der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), für die Verarbeitung, Speicherung und den Schutz personenbezogener Daten. Generelle Anforderungen wie laufendes Back-up (Sicherungskopie relevanter Dokumente/Dateien inkl. Meta-Daten – Daten auch lokal gesichert), individuelle Zugriffsverwaltung und Benutzerverwaltung werden erfüllt. Nichtziele: Entwicklungspartnerschaft bzw. Eigenentwicklung einer Lösung
Interne Kennung : ME_FIT_INA

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48800000 Informationssysteme und Server

3.1.2 Erfüllungsort

Land : Österreich
Ort im betreffenden Land

3.1.5 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja

3.1.6 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : www.ooeg.at ,
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 10/10/2025 12:00 +02:00

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Registrierungsnummer : ATU51928204
Postanschrift : Goethestraße 89
Stadt : Linz
Postleitzahl : 4020
Land, Gliederung (NUTS) : Linz-Wels ( AT312 )
Land : Österreich
Kontaktperson : Norbert Leitner
Telefon : +43 505547122423
Internetadresse : www.ooeg.at
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer : PUBL
Stadt : Luxembourg
Postleitzahl : 2417
Land, Gliederung (NUTS) : Luxembourg ( LU000 )
Land : Luxemburg
Telefon : +352 29291
Internetadresse : https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 286de73c-dbd8-488e-bc89-7d3124432266 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/10/2025 06:29 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00646463-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 189/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/10/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 10/10/2025