LUD - Neubau Rettungswache inkl. SZ - erw. Rohbauarbeiten

Das Bauvorhaben umfasst den Neubau eines Gebäudes auf dem Gelände der BG Klinik Ludwigshafen. Der Neubau umfasst eine Physiotherapie-Akademie, den Hörsaal, die Erweiterung des Skills- und Simulationszentrums sowie des Ausbildungszentrums und eine Rettungswache. Der Neubau wird als Konstruktion mit tragenden Stahlbetonelementen (Wände, Stützen, Unterzüge, Stahlbeton- und Spannbetondecken) mit einer WU-Teilunterkellerung, …

CPV: 45200000 Pilnīgas vai daļējas izbūves darbi un inženiertehniskie darbi, 45210000 Ēku celtniecības darbi, 45214000 Ar izglītību un pētniecības darbu saistītu ēku celtniecības darbi, 45216127 Glābšanas dienesta stacijas celtniecības darbi
Termiņš:
2025. gada 8. septembris, 12:00
Termiņa veids:
Piedāvājuma iesniegšana
Izpildes vieta:
LUD - Neubau Rettungswache inkl. SZ - erw. Rohbauarbeiten
Piešķīrēja iestāde:
BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH
Piešķīruma numurs:
18-25 (200)

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : LUD - Neubau Rettungswache inkl. SZ - erw. Rohbauarbeiten
Beschreibung : Das Bauvorhaben umfasst den Neubau eines Gebäudes auf dem Gelände der BG Klinik Ludwigshafen. Der Neubau umfasst eine Physiotherapie-Akademie, den Hörsaal, die Erweiterung des Skills- und Simulationszentrums sowie des Ausbildungszentrums und eine Rettungswache.
Kennung des Verfahrens : 35a6f3df-2081-4936-8676-70ca7eadc3b5
Interne Kennung : 18-25 (200)
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45216127 Bau von Rettungsdienststationen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ludwig-Guttmann-Straße 13
Stadt : Ludwigshafen
Postleitzahl : 67071
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt ( DEB34 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YHH5CU6
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : LUD - Neubau Rettungswache inkl. SZ - erw. Rohbauarbeiten
Beschreibung : Der Neubau wird als Konstruktion mit tragenden Stahlbetonelementen (Wände, Stützen, Unterzüge, Stahlbeton- und Spannbetondecken) mit einer WU-Teilunterkellerung, sowie mit Außenfassadenelementen aus Aluminiumtafeln ausgeführt. Die Tiefgründung erfolgt mittels Greifer oder ähnl. ab Geländeoberfläche. Die Aushübe sind rechteckig geplant und erreichen eine maximale Tiefe von ca. 3,60 m. Die Querschnitte varriieren von ca. 500 bis 5000 cm2. Nach Abschluss des Aushubs erfolgt die Verfüllung der Aushübe als Konstruktionsbeton mit Steckeisen, um eine stabile Basis zu schaffen und die Belastungen gleichmäßig zu verteilen. Die Herstellung der Baugrube erfolgt mit einer umlaufenden Böschung um die Unterkellerung, Trägerbohlwänden und Spundwänden im Bereich der Aufzugsunterfahrt. Durch den Verbau als Spundwand soll eine wasserdichte Baugrubenumschließung im Bereich der Aufzugsunterfahrt erstellt werden. Es sind Wasserhaltungsarbeiten durchzuführen. Alle Bauteile, bis auf die Treppenläufe, Spannbetonhohlplatten und vorgespannte Elementdeckenplatten, werden generell als Ortbetonbauteile geplant. Das UG wird als WU-Konstruktion ausgeführt. Die Betone werden der Überwachungsklasse 2 zugeordnet. Es kommen Fertigteile, Teilfertigteile sowie Spannbetonfertigteilplatten zum Einsatz. Im Bereich der Fahrzeughalle ist eine Bodenbeschichtung aufzubringen. In unmittelbarer Nähe zur Baustelle befindet sich ein Hubschrauberlandeplatz, wodurch spezifische Auflagen einzuhalten sind, um den sicheren Flugbetrieb nicht zu beeinträchtigen. Weitere Einzelheiten ergeben sich aus den Texten der beigefügten Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung : 18-25 (200)

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45216127 Bau von Rettungsdienststationen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ludwig-Guttmann-Straße 13
Stadt : Ludwigshafen
Postleitzahl : 67071
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt ( DEB34 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 9 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren sowie Umsatz des Unternehmens, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Die Umsatzzahlen sollen belegen, dass der Bieter wirtschaftlich zur Ausführung des Auftrags in der Lage sein wird. Geforderte Mindeststandards: Jahresumsatz in Höhe von mindestens 10 Mio EUR netto.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Ausgefüllter Referenzbogen über mindestens 3 erfolgreich abgeschlossene Bauprojekte innerhalb der letzten 7 Jahre, vergleichbar in Art (z.B. Bauen im Gesundheitsbereich, Rettungs- und Feuerwachen, Schulgebäude) und Umfang (BGF, BRI, Überwachungsklasse) mit der ausgeschriebenen Bauaufgabe Die Stahlbetonarbeiten von mindestens 2 Projekten davon müssen mindestens der Überwachungsklasse 2 gem. Zement-Merkblatt Betontechnik B 5 10.2014 zuzuordnen sein (Ausschlusskriterium).
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Vorliegen einer aktuell gültigen Haftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren marktüblichen Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens 5 Mio. Euro für Personenschäden und 2,5 Mio. Euro für Sach und Vermögensschäden pro Versicherungsjahr und Schadensfall oder Bestätigung des Bieters, sollte er über keinen entsprechenden Versicherungsschutz verfügen, im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung mit ausreichender Deckungssumme abzuschließen und Vorlage eines entsprechenden Nachweises vor Erteilung des Zuschlags. Geforderte Mindeststandards: Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit den oben angegebenen Deckungssummen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 01/09/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHH5CU6/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Vergabeportal der DTVP; Kommunikationstool des jeweiligen Projektraums. Bietende / Bewerbende werden mittels E-Mail-Nachricht unterrichtet, dass eine Nachricht hinterlegt wurde.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/09/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 2 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von Unterlagen erfolgt nach § 16 a EU VOB/A über das Vergabeportal der DTVP; Kommunikationstool des jeweiligen Projektraums. Bietende / Bewerbende werden mittels E-Mail-Nachricht unterrichtet, dass eine Nachricht hinterlegt wurde.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Bieter haben mit dem Angebot Art und Umfang von Leistungen anzugeben, die sie an geeignete Nachunternehmer übertragen wollen. Die Eignung der Nachunternehmer ist entsprechend den ihnen übertragenen Leistungen durch geeignete Erklärungen und Belege (Eigenerklärung zur Eignung, PQ-Register, u.a.) nachzuweisen.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Alle Mitglieder der Bietergemeinschaft haften gegenüber dem Auftraggeber als Gesamtschuldner

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen : Möchte ein Unternehmen einen Verstoß gegen Vergabevorschriften geltend machen, so hat es diese innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen ab Kenntnis gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Teilnahme oder zur Angebotsabgabe der Auftraggeberin gegenüber gerügt werden. Teilt die Auftraggeberin dem Unternehmen mit, dass sie der Rüge nicht abhelfen werde, so kann das Unternehmen innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen schriftlichen Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Vergabekammer stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die genannten Fristen gelten nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 S. 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH
Registrierungsnummer : 992-80310-93
Postanschrift : Ludwig-Guttmann-Straße 13
Stadt : Ludwigshafen
Postleitzahl : 67071
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt ( DEB34 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Tobias Sperfeldt
Telefon : 062168108311
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH
Registrierungsnummer : 992-80310-93
Postanschrift : Ludwig-Guttmann-Straße 13
Stadt : Ludwigshafen
Postleitzahl : 67071
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt ( DEB34 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Tobias Sperfeldt
Telefon : 062168108311
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : 5ddef102-8aab-4a2d-a0eb-6e1d830cb8d6-01
Hauptgrund für die Änderung : Korrektur – Beschaffer

10.1 Änderung

Abschnittskennung : PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen : Alt 5.1.11 Auftragsunterlagen Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 22/08/2025 23:59 +02:00 ... 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: .... Frist für den Eingang der Angebote: 29/08/2025 12:00 +02:00 Neu 5.1.11 Auftragsunterlagen Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 01/09/2025 23:59 +02:00 ... 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: ... Frist für den Eingang der Angebote: 08/09/2025 12:00 +02:00
Änderung der Auftragsunterlagen am : 20/08/2025

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c5c2f37f-4225-42ed-9faf-fae3d16415ac - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/08/2025 14:45 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00545836-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 159/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/08/2025