Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für das Regionalwerk Lech-Wertach-Stauden gKU für das Lieferjahr 2026

Das Regionalwerk Lech-Wertach-Stauden gKU schreibt die Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für das Lieferjahr 2026 im offenen Verfahren nach GWB und VgV aus. Das ausgeschriebene Gesamtvolumen beläuft sich auf rd. 4,90 GWh/a. Das Regionalwerk Lech-Wertach-Stauden gKU schreibt die Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für das Lieferjahr …

CPV: 09310000 Elektrība
Termiņš:
2025. gada 24. novembris, 12:00
Termiņa veids:
Piedāvājuma iesniegšana
Izpildes vieta:
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für das Regionalwerk Lech-Wertach-Stauden gKU für das Lieferjahr 2026
Piešķīrēja iestāde:
Regionalwerk Lech-Wertach-Stauden gKU
Piešķīruma numurs:
EHP_#55355

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Regionalwerk Lech-Wertach-Stauden gKU
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für das Regionalwerk Lech-Wertach-Stauden gKU für das Lieferjahr 2026
Beschreibung : Das Regionalwerk Lech-Wertach-Stauden gKU schreibt die Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für das Lieferjahr 2026 im offenen Verfahren nach GWB und VgV aus. Das ausgeschriebene Gesamtvolumen beläuft sich auf rd. 4,90 GWh/a.
Kennung des Verfahrens : dde8685d-8cf9-4e02-a7d1-807221320970
Interne Kennung : EHP_#55355
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für das Regionalwerk Lech-Wertach-Stauden gKU für das Lieferjahr 2026. Angefragt wird eine Belieferung frei Lieferstellen des Kunden, d. h. inkl. Abwicklung der Netznutzung. Das ausgeschriebene Jahresvolumen beläuft sich auf rd. 4,90 GWh und verteilt sich auf Lieferstellen der folgenden Gemeinden und kommunalen Einrichtungen: Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld; Verwaltungsgemeinschaft Langerringen; Gemeinde Graben; Stadt Bobingen; Verwaltungsgemeinschaft Stauden

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09310000 Elektrizität

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Marktplatz 7
Stadt : Königsbrunn
Postleitzahl : 86343
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Landkreis ( DE276 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 040 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es sind folgende Eigenerklärungen abzugeben: Eigenerklärung zu §§ 123-124 GWB; Eigenerklärung zur Verordnung (EU) – RUS-Sanktionen. Ergänzend behält sich der Auftraggeber vor, eine Bonitätsauskunft zu dem Bieter bei einer etablierten Wirtschaftsauskunftei abzufragen. Vor der Erteilung eines Zuschlags fordert der Auftraggeber einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister zu demjenigen Bieterunternehmen ab, das den Auftrag erhalten soll.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für das Regionalwerk Lech-Wertach-Stauden gKU für das Lieferjahr 2026
Beschreibung : Das Regionalwerk Lech-Wertach-Stauden gKU schreibt die Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für das Lieferjahr 2026 im offenen Verfahren nach GWB und VgV aus. Das ausgeschriebene Gesamtvolumen beläuft sich auf rd. 4,90 GWh/a.
Interne Kennung : EHP_#55355

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09310000 Elektrizität

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Königsbrunn
Postleitzahl : 86343
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Landkreis ( DE276 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 040 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Der gelieferte Strom muss während des gesamten Lieferzeitraums bilanziell zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Es ist eine Eigenerklärung zur Eintragung Registergericht abzugeben. Zu nennen sind das Registergericht und die Registernummer. Ein Formblatt ("Anhang 6") ist in den Vergabeunterlagen enthalten.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Angaben über die Ausführung von mindestens drei vergleichbaren Leistungen/Referenzprojekten. Die Jahresstromabgabe an Letztverbraucher in Deutschland betrug in den Jahren 2022, 2023 und 2024 jeweils mindestens 3.430.000 kWh pro Jahr. Ein Formblatt ("Anhang 5") ist in den Vergabeunterlagen enthalten.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Eigenerklärung zum Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Sach- und Vermögensschäden in Höhe von mindestens 1.000.000 EUR (Mindestanforderung/ Ausschlusskriterium). Ein Formblatt ("Anhang 4") ist in den Vergabeunterlagen enthalten.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium ist zu 100 % der Preis.
Beschreibung : Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot. Zuschlagskriterium ist zu 100 % der Preis.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/11/2025
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://trading.energie-handelsplatz.de/?tenderID=55355

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/11/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 15 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende und unvollständige Erklärungen und Nachweise bis zum Ablauf einer zu bestimmenden Frist nachzufordern. Die Bewerber haben keinen Anspruch darauf, dass der Auftraggeber von dieser Möglichkeit der Nachforderung Gebrauch macht. Wenn die Vergabestelle auf die Nachforderung verzichtet oder eine Nachforderung ergebnislos geblieben ist, führt eine unvollständige Einreichung zum Ausschluss aus dem Verfahren.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/11/2025 12:15 +01:00
Zusätzliche Informationen : Bei der Öffnung der Angebote sind Bieter nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ISPEX Consulting GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : ISPEX Consulting GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : ISPEX Consulting GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet : ISPEX Consulting GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Regionalwerk Lech-Wertach-Stauden gKU
Registrierungsnummer : UStID. DE368350797
Postanschrift : Marktplatz 7
Stadt : Königsbrunn
Postleitzahl : 86343
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Landkreis ( DE276 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : ISPEX Consulting GmbH
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : ISPEX Consulting GmbH
Registrierungsnummer : USt-IdNr. DE247828546
Postanschrift : Günther-Wagner-Allee 13
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30177
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Internetadresse : https://www.ispex.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : Identifikationsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89 2176 2411
Fax : +49 89 2176 2847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 58784db9-b04c-4c82-9522-d1bb839787be - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/10/2025 11:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00706024-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 206/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/10/2025