Landquart Ausbau Werkstatt thermische Fahrzeuge und Innenraumschaltanlage, BKP 211 Baumeisterarbeiten

In der Werkstatt für thermische Fahrzeuge werden mittels Hallenzubau und -erweiterung vier Gleise mit Gruben auf eine Nutzlänge von 20 m ausgebaut. Weiter werden Ersatzflächen für Materiallager und Büroräumlichkeiten geschaffen. Im Gleisfeld vor den Werkstatthallen werden die Gleise der D-Gruppe erneuert bzw. in der Lage auf die Geometrien der neuen …

CPV: 45000000 Celtniecības darbi, 45210000 Ēku celtniecības darbi
Termiņš:
2025. gada 3. decembris, 23:59
Termiņa veids:
Piedāvājuma iesniegšana
Izpildes vieta:
Landquart Ausbau Werkstatt thermische Fahrzeuge und Innenraumschaltanlage, BKP 211 Baumeisterarbeiten
Piešķīrēja iestāde:
Rhätische Bahn AG
Piešķīruma numurs:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Rhätische Bahn AG
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Landquart Ausbau Werkstatt thermische Fahrzeuge und Innenraumschaltanlage, BKP 211 Baumeisterarbeiten
Beschreibung : In der Werkstatt für thermische Fahrzeuge werden mittels Hallenzubau und -erweiterung vier Gleise mit Gruben auf eine Nutzlänge von 20 m ausgebaut. Weiter werden Ersatzflächen für Materiallager und Büroräumlichkeiten geschaffen. Im Gleisfeld vor den Werkstatthallen werden die Gleise der D-Gruppe erneuert bzw. in der Lage auf die Geometrien der neuen Halleneinfahrten angepasst. Im neu zu errichtenden Untergeschoss wird die Innenraumschaltanlage untergebracht. Das Untergeschoss wird in Massivbauweise erstellt und misst ca. 27.2 mal 24.8 Meter. In der Verlängerung zur bestehenden Halle wird eine neue, rund 28.4 mal 14.4 Meter große Halle in Stahlbauweise erstellt, die über ein Halbgeschoss unter Terrain in Massivbauweise verfügt. Die Werkstatterweiterung (17.7 mal 13.4 Meter) ist teilweise unterkellert. Weiter wird ein zweigeschossiger Zwischenbau (15.7 mal 8.2 Meter) in Massivbauweise erstellt, der ebenfalls teilweise unterkellert ist. Die Baugrubensicherung erfolgt mittels Rühlwänden, die teilweise abgespriesst ausgeführt werden. Der Zu- und Erweiterungsbau erfolgt parallel zum Werkstattbetrieb und es muss über die gesamte Bauzeit eine Nutzbarkeit von zwei Gleisen in der Werkstatt gewährleistet sein.
Kennung des Verfahrens : 735e9bc1-1a31-4549-9398-18526f169729
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen Die Auftraggeberin vergibt diesen Auftrag nur an Anbieter, welche die in den Ausschreibungsunterlagen und der Gesetzgebung festgelegten Teilnahmebedingungen einhalten. Dies betrifft insbesondere die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen, der Arbeitsbedingungen, der Lohngleichheit, des Umweltrechts und das wettbewerbskonforme und korruptionsfreie Verhalten. 1) Die RhB muss nur Angebote aus der Schweiz / EU / EFTA oder UK entgegennehmen. 2) Die Vergabe hängt vom Erhalt sämtlicher zur Erfüllung der Arbeiten erforderlichen Bewilligungen sowie der Kreditfreigabe der RhB AG ab.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Landquart Ausbau Werkstatt thermische Fahrzeuge und Innenraumschaltanlage, BKP 211 Baumeisterarbeiten
Beschreibung : In der Werkstatt für thermische Fahrzeuge werden mittels Hallenzubau und -erweiterung vier Gleise mit Gruben auf eine Nutzlänge von 20 m ausgebaut. Weiter werden Ersatzflächen für Materiallager und Büroräumlichkeiten geschaffen. Im Gleisfeld vor den Werkstatthallen werden die Gleise der D-Gruppe erneuert bzw. in der Lage auf die Geometrien der neuen Halleneinfahrten angepasst. Im neu zu errichtenden Untergeschoss wird die Innenraumschaltanlage untergebracht. Das Untergeschoss wird in Massivbauweise erstellt und misst ca. 27.2 mal 24.8 Meter. In der Verlängerung zur bestehenden Halle wird eine neue, rund 28.4 mal 14.4 Meter große Halle in Stahlbauweise erstellt, die über ein Halbgeschoss unter Terrain in Massivbauweise verfügt. Die Werkstatterweiterung (17.7 mal 13.4 Meter) ist teilweise unterkellert. Weiter wird ein zweigeschossiger Zwischenbau (15.7 mal 8.2 Meter) in Massivbauweise erstellt, der ebenfalls teilweise unterkellert ist. Die Baugrubensicherung erfolgt mittels Rühlwänden, die teilweise abgespriesst ausgeführt werden. Der Zu- und Erweiterungsbau erfolgt parallel zum Werkstattbetrieb und es muss über die gesamte Bauzeit eine Nutzbarkeit von zwei Gleisen in der Werkstatt gewährleistet sein.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Landquart
Postleitzahl : 7302
Land, Gliederung (NUTS) : Graubünden / Grigioni / Grischun ( CH056 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen : Kanton Graubünden, Gemeinde Landquart

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 04/05/2026
Enddatum der Laufzeit : 15/03/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Die Offerten sind mit der Post aufzugeben. Angebote ohne Stempel einer schweizerischen Poststelle oder mit unvollständig ausgefüllten oder abgeänderten Formularen sowie Eingaben ohne die verlangten Beilagen oder ohne den verlangten Vermerk auf dem Eingabekuvert sind ungültig.</p>
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/12/2025 23:59 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 271 Tag
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/12/2025 14:00 +01:00
Ort : Chur
Zusätzliche Informationen : Verwaltungsgebäude Rhätische Bahn AG, Bahnhofstrasse 25, 7001 Chur, Sitzungszimmer 025 Capricorn
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Publikation kann innert 20 Tagen seit Eröffnung beim Obergericht des Kantons Graubünden, Grabenstrasse 30, 7001 Chur, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren sowie deren Begründung mit Angaben der Beweismittel zu enthalten.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Rhätische Bahn AG

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Rhätische Bahn AG
Registrierungsnummer : 351395b0-9775-447d-b9cd-840f56588594
Postanschrift : Bahnhofstrasse 25
Stadt : Chur
Postleitzahl : 7001
Land, Gliederung (NUTS) : Graubünden / Grigioni / Grischun ( CH056 )
Land : Schweiz
Telefon : +41812886133
Internetadresse : https://www.rhb.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8725370a-1fd0-4bea-818c-d0326c12da7d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/10/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00708377-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 206/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/10/2025