Inobhutnahmestelle Bad Bederkesa

Der Landkreis Cuxhaven beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stationäre Inobhutnahmestelle in Betrieb zu nehmen. Zielgruppe sind Kinder mit und ohne Behinderungen im Alter von 6 bis unter 12 Jahren, die gem. § 42 SGB VIII kurzfristig untergebracht werden müssen. Die Inobhutnahmestelle soll vorerst 7 Plätze, im weiteren Verlauf bis zu …

CPV: 85311300 Sociālie pakalpojumi bērniem un jauniešiem
Izpildes vieta:
Inobhutnahmestelle Bad Bederkesa
Piešķīrēja iestāde:
Landkreis Cuxhaven
Piešķīruma numurs:
25-062EU-L-41

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Cuxhaven
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Inobhutnahmestelle Bad Bederkesa
Beschreibung : Der Landkreis Cuxhaven beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stationäre Inobhutnahmestelle in Betrieb zu nehmen. Zielgruppe sind Kinder mit und ohne Behinderungen im Alter von 6 bis unter 12 Jahren, die gem. § 42 SGB VIII kurzfristig untergebracht werden müssen. Die Inobhutnahmestelle soll vorerst 7 Plätze, im weiteren Verlauf bis zu 10 Plätze vorhalten. Der Landkreis Cuxhaven stellt dem künftigen Betreiber ein entsprechendes Gebäude zur Nutzung in der Stadt Geestland, Ortsteil Bad Bederkesa, zur Verfügung.
Kennung des Verfahrens : cf2e04ac-5291-4383-96c6-d72eebbc2221
Interne Kennung : 25-062EU-L-41
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Das Verfahren wird zweistufig in der Form eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gem. § 17 VgV durchgeführt. Dieses besteht in der ersten Stufe aus einem öffentlichen Teilnahmewettbewerb mit der Festlegung der Bewerber auf Eignung und Auswahl geeigneter, fachkundiger und leistungsfähiger Unternehmen für die sich als zweite Stufe anschließende Angebotserarbeitungs- und Verhandlungsphase. Die Angebotsphase beginnt mit der Aufforderung der ausgewählten Teilnehmer und der Bereitstellung der vollständigen Vergabeunterlagen. Auf dieser Grundlage erstellen die Teilnehmer ein Angebot. Nach Verhandlung und Einreichung der finalen Angebote wird der Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85311300 Kinder- und Jugendfürsorgeleistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Geestland
Postleitzahl : 27624
Land, Gliederung (NUTS) : Cuxhaven ( DE932 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrug : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Einrichtung und Betrieb einer stationären Inobhutnahmestelle gem. § 42 SGB VIII
Beschreibung : Der Landkreis Cuxhaven beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stationäre Inobhutnahmestelle (ION) in Betrieb zu nehmen. Zielgruppe sind Kinder mit und ohne Behinderungen im Alter von 6 bis unter 12 Jahren, die gem. § 42 SGB VIII kurzfristig untergebracht werden müssen. Die Inobhutnahmestelle soll vorerst 7 Plätze, im weiteren Verlauf bis zu 10 Plätze vorhalten. Eine Aufnahme von Kindern muss zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgen können, um ihnen in ihren individuellen Krisen- und Notsituationen einen sicheren Ort zu bieten.
Interne Kennung : LOT-0001 25-062EU-L-51

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85311300 Kinder- und Jugendfürsorgeleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Geestland
Postleitzahl : 27624
Land, Gliederung (NUTS) : Cuxhaven ( DE932 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Die Teilnahme ist Organisationen vorbehalten, die zur Erfüllung von Gemeinwohlaufgaben tätig werden und andere einschlägige Bestimmungen der Rechtsvorschriften erfüllen.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Es dürfen keine zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gem. §§ 123 bis 126 GWB vorliegen. Als Nachweis der Eignung dient das vom Bewerber ausgefüllte Formblatt „124 LD Eigenerklärung zur Eignung“. Bewerber-/Bietergemeinschaften werden wie Einzelbewerber-/bieter behandelt. Alle Angaben werden in ihrer Summe gewertet. Die Erklärungen sind vollständig von jedem Unternehmen zu erbringen.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : 1) Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75 SGB VIII - Die Vorlage eines Nachweises über die Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75 SGB VIII ist erforderlich. 2) Gemeinnützigkeit des Bewerbers - Die Vorlage eines Nachweises über die Anerkennung der Gemeinnützigkeit ist erforderlich.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe - Der Nachweis ist in Form von Angaben zu Referenzprojekten zu erbringen. Mindestanforderung: mind. eine vergleichbare Referenz innerhalb der letzten 2 Jahre
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen mit Behinderungen - Der Nachweis ist in Form von Angaben zu Referenzprojekten zu erbringen. Mindestanforderung: mind. eine vergleichbare Referenz innerhalb der letzten 2 Jahre.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärung zur Tariftreue / Mindestentgelt des Bewerbers - Gemäß § 4 NTVergG sind bei Bau- und Dienstleistungen die gültigen und durch Rechtsverordnung verbindlichen Mindestlohn-Tarifverträge aufgrund des Arbeitnehmerentsendegesetzes einzuhalten. Soweit kein entsprechender Tarifvertrag Anwendung findet oder der Mindestlohn des geltenden Tarifvertrages geringer ist als der gesetzliche Mindestlohn, gilt verpflichtend die Zahlung des gesetzlichen Mindestlohns nach den Vorgaben des Mindestlohngesetzes.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärung zur EU-Verordnung 2022/576 (Russlandsanktionen) des Bewerbers - Die EU hat im Zusammenhang mit dem Russland-Ukraine-Krieg Sanktionen verhängt. Es gilt ein Zuschlagsverbot für Bieter mit Russlandbezug in laufenden Vergabeverfahren. Bewerber müssen im Vergabeverfahren Eigenerklärungen abgeben, um ihre fehlende Beteiligung oder den fehlenden Bezug zu Russland nachzuweisen.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Beschreibung : Die Gesamtkosten werden mit 50 % gewichtet.
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Das Leistungsangebot wird mit 50 % bewertet.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 24/09/2025
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E99986784

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 17/10/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E99986784
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 06/10/2025 09:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlen in einer Bewerbung Erklärungen oder Nachweise, werden fehlende Erklärungen oder Nachweise gem. § 56 VgV nachgefordert. Diese sind innerhalb von sechs Kalendertagen nach Aufforderung durch den Bewerber über die e-Vergabeplattform nachzureichen. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung. Werden geforderte/nachgeforderte Erklärungen oder Nachweise nicht innerhalb der Teilnahme- bzw. Nachforderungsfrist eingereicht, wird die Bewerbung ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informations- und Wartepflicht gemäß § 134 GWB: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information an die nicht berücksichtigten Bieter geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, und 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Cuxhaven
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 03352-0-30
Abteilung : Bereich Recht - Fachbereich Vergabestelle
Postanschrift : Vincent-Lübeck-Str. 2
Stadt : Cuxhaven
Postleitzahl : 27474
Land, Gliederung (NUTS) : Cuxhaven ( DE932 )
Land : Deutschland
Telefon : +494721664488
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:4131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +494131151334
Fax : +494131152943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 97d534e8-5799-4045-8e24-75b8ebce1b4c - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/09/2025 11:51 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00580161-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 170/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/09/2025