HYDMedia G6

Beschaffung und Einführung des medizinischen Archivs HYDMedia G6 inkl. erforderlicher Module, Integrationen, Schulungen, Support und Wartung, vollständig integriert in das bestehende KIS ORBIS. Ziel ist eine einheitliche, zukunftssichere Systemlandschaft mit minimierten Betriebs , Schulungs und Supportaufwänden, automatisierter MD Kommunikation (LE Portal) sowie durchgängigen Rollen /Rechtemodellen, Revisionssicheres archivieren und hoher Betriebssicherheit. …

CPV: 48000000 Programmatūras pakotne un informācijas sistēmas
Izpildes vieta:
HYDMedia G6
Piešķīrēja iestāde:
Städtisches Klinikum Dessau / IT
Piešķīruma numurs:
2025-ITEK-0134

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Städtisches Klinikum Dessau / IT
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : HYDMedia G6
Beschreibung : Beschaffung und Einführung des medizinischen Archivs HYDMedia G6 inkl. erforderlicher Module, Integrationen, Schulungen, Support und Wartung, vollständig integriert in das bestehende KIS ORBIS. Ziel ist eine einheitliche, zukunftssichere Systemlandschaft mit minimierten Betriebs , Schulungs und Supportaufwänden, automatisierter MD Kommunikation (LE Portal) sowie durchgängigen Rollen /Rechtemodellen, Revisionssicheres archivieren und hoher Betriebssicherheit.
Kennung des Verfahrens : fa43ab41-3689-4fcc-9f47-0ae08cd9d8bc
Interne Kennung : 2025-ITEK-0134
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Dessau-Roßlau
Postleitzahl : 06847
Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : HYDMedia G6
Beschreibung : Beschaffung und Einführung des medizinischen Archivs HYDMedia G6 inkl. erforderlicher Module, Integrationen, Schulungen, Support und Wartung, vollständig integriert in das bestehende KIS ORBIS. Ziel ist eine einheitliche, zukunftssichere Systemlandschaft mit minimierten Betriebs , Schulungs und Supportaufwänden, automatisierter MD Kommunikation (LE Portal) sowie durchgängigen Rollen /Rechtemodellen, Revisionssicheres archivieren und hoher Betriebssicherheit.
Interne Kennung : 2025-ITEK-0134

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Dessau-Roßlau
Postleitzahl : 06847
Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 36 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Innovative Beschaffung
Beschreibung : Zielsetzung der Modernisierung und Digitalisierung der Abläufe im Rahmen des KHZGs innerhalb des Krankenhauses.
Innovatives Ziel : Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Prozessinnovationen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : 100
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Organisation, die Angebote entgegennimmt: Städtisches Klinikum Dessau / IT
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Städtisches Klinikum Dessau / IT
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Städtisches Klinikum Dessau / IT

6. Ergebnisse

Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung : Technische Gründe und Interoperabilität Das Klinikum setzt das Krankenhausinformationssystem ORBIS als führendes System ein. Für die medizinische Archivierung ist die tiefe Integration in dieses KIS unabdingbar. Nur HYDMedia verfügt über einen herstellerseitig bereitgestellten ORBIS-Connector, der einen kontextsensitiven Zugriff, die Rechtevererbung sowie die automatische Synchronisation von Patienten- und Falldaten gewährleistet. Fremdarchive erfordern stets zusätzliche Schnittstellen und manuelle Doppelpflege, insbesondere bei Patienten- und Fallzusammenführungen (Merges). Dies führt zu hohen Fehlerpotenzialen (z. B. falsche oder fehlende Dokumentenzuordnung), erhöht den Personalaufwand erheblich und widerspricht dem Sicherheitsgebot im Gesundheitswesen. MDK-Prozess und LE-Portal-Anbindung Das Klinikum nutzt den ORBIS MDK-Monitor. Nur in Kombination mit HYDMedia ist der durchgängige, vollautomatisierte Prozess mit dem MD-Portal gewährleistet: Erstellung der Versandmappen im KIS/Archiv, gesicherter Upload via TLS, Rückmeldungen und Quittungen, automatisierte Fristenübernahme. Alternative Archivlösungen würden den Prozess unterbrechen: Versand müsste separat über das LE-Portal erfolgen, Statusmeldungen wären manuell nachzupflegen und Fristen könnten nicht automatisiert überwacht werden. Dies würde die Bearbeitung verzögern und die Einhaltung gesetzlicher Fristen (§ 275 SGB V) erschweren. Datenschutz und IT-Sicherheit ORBIS und HYDMedia verwenden ein einheitliches Rollen- und Rechtemodell. Dadurch wird die Benutzerverwaltung nur einmal gepflegt und konsistent angewandt. Fremdarchive hingegen müssten eigene Rechtekonzepte administrieren. Darüber hinaus entfällt bei HYDMedia der Datenaustausch über zusätzliche externe Schnittstellen. Jede zusätzliche Schnittstelle stellt eine potentielle Schwachstelle dar und erhöht die Angriffsfläche. Durch die einheitliche Architektur werden Datenschutz- und IT-Sicherheitsrisiken erheblich reduziert. Zukunftssicherheit und Updatefähigkeit Dedalus entwickelt ORBIS und HYDMedia als Teile desselben Ökosystems. Updates und Major-Releases werden koordiniert, sodass Kompatibilität gewährleistet ist. Bei der Kombination von ORBIS mit einem Fremdarchiv bestünde ein erhebliches Risiko, dass künftige Updates zu Inkompatibilitäten führen. Dies könnte dazu führen, dass Updates des KIS verzögert oder gar nicht eingespielt werden können, was den Betrieb gefährdet und zu steigenden Gesamtbetriebskosten führt. Gesamtbetriebskosten (TCO) Mit einem Fremdarchiv würden doppelte Schulungsmaßnahmen, parallele Hotlines, separate Administrations- und Lizenzstrukturen erforderlich. Diese Mehrfachaufwände erhöhen die langfristigen Kosten erheblich, ohne einen Mehrwert für das Klinikum zu schaffen. HYDMedia reduziert die Betriebskosten nachhaltig durch die konsolidierte Betriebsführung im ORBIS-Ökosystem.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Dedalus HealthCare GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2025-ITEK-0134
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2025-ITEK-0134
Datum der Auswahl des Gewinners : 18/09/2025

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Städtisches Klinikum Dessau / IT
Registrierungsnummer : DE254917646
Postanschrift : Auenweg 38
Stadt : Dessau-Roßlau
Postleitzahl : 06847
Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Herr Fichtner
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer : t:03455141536
Postanschrift : Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 345 514 1536
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Dedalus HealthCare GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE172711289
Postanschrift : Konrad-Zuse-Platz 1-3
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53227
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c7c5f708-5603-4d84-9f76-d012ddced1da - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/09/2025 07:52 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00613575-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 180/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/09/2025