Grüne-Aue-Schule, Neubau - Rohbauarbeiten

Die Stadt Gronau (Westf.) plant den Neubau der Grüne-Aue-Schule, einer Grundschule im Stadtwesten. Hierfür ist die Brachfläche der ehemaligen Bahntrasse zwischen Marschallstraße im Norden und Steinstraße und Brookstraße im Süden vorgesehen. Hier steht für den Neubau der Schule eine Fläche von ca. 5.500 m² zur Verfügung. Die Fläche wurde vorab …

CPV: 45223220 Ēku karkasu izbūve, 45214210 Pamatskolas celtniecības darbi, 45221250 Pazemes darbi, izņemot tuneļu, šahtu un pazemes eju izbūvi, 45262210 Pamatu izbūve, 45262300 Betonēšanas darbi, 45262310 Dzelzsbetona darbi, 45262311 Betona karkasu izbūves darbi, 45262400 Tērauda konstrukciju uzstādīšana, 45262410 Tērauda konstrukciju uzstādīšana ēkām
Termiņš:
2025. gada 12. jūnijs, 11:00
Termiņa veids:
Piedāvājuma iesniegšana
Izpildes vieta:
Grüne-Aue-Schule, Neubau - Rohbauarbeiten
Piešķīrēja iestāde:
Stadt Gronau (Westf.)
Piešķīruma numurs:
B/2025/060

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Gronau (Westf.)
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Grüne-Aue-Schule, Neubau - Rohbauarbeiten
Beschreibung : Die Stadt Gronau (Westf.) plant den Neubau der Grüne-Aue-Schule, einer Grundschule im Stadtwesten. Hierfür ist die Brachfläche der ehemaligen Bahntrasse zwischen Marschallstraße im Norden und Steinstraße und Brookstraße im Süden vorgesehen. Hier steht für den Neubau der Schule eine Fläche von ca. 5.500 m² zur Verfügung. Die Fläche wurde vorab gewerblich genutzt und wird vor Beginn der Rohbauarbeiten durch ein beauftragtes Unternehmen saniert. Am zukünftigen Schulgebäude werden Erd- und Obergeschoss in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet. Der Teilkeller wird aus WU-Beton hergestellt. Das Gebäude erhält eine Flachdachkonstruktion mit abschließender Dachbegrünung und Photovoltaikanlage in Teilbereichen. Es werden folgende Bruttogeschossflächen, Bruttorauminhalte und Geschosshöhen errichtet: - BGF Teilkeller ca. 490 m² - BGF Erdgeschoss ca. 1.700 m² - BGF Obergeschoss ca. 1.700 m² - BRI Teilkeller ca. 1.600 m³ - BRI Erdgeschoss ca. 6.350 m³ - BRI Obergeschoss ca. 6.050 m³ - Geschosshöhe Teilkeller 3,27 m - Geschosshöhe Erdgeschoss 3,74 m - Geschosshöhe Obergeschoss 3,56 m Der Neubau der Grüne-Aue-Schule wird nach DGNB, Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen, zertifiziert und unterliegt ebenfalls den Anforderungen des QNG, Qualitätssiegel nachhaltiges Bauen.
Kennung des Verfahrens : fa732a34-9808-416b-90c2-01afd8d78951
Interne Kennung : B/2025/060
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223220 Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262300 Betonarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262310 Stahlbetonarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262311 Betonrohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262400 Baustahlmontagearbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262410 Baustahlmontagearbeiten für Gebäude
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262210 Fundamentierungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214210 Bau von Grundschulen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Marschallstraße 16
Stadt : Gronau
Postleitzahl : 48599
Land, Gliederung (NUTS) : Borken ( DEA34 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Zufahrt zur Baustelle hat ausschließlich über die Brookstraße zu erfolgen. Das Grundstück ist mit einem Bauzaun zu angrenzenden Wohnbebauungen getrennt.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPWYREL0QM
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrug : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Grüne-Aue-Schule, Neubau - Rohbauarbeiten
Beschreibung : Folgende Leistungen sollen in diesem Verfahren vergeben werden: - Bodenaushub mit Abfuhr: 2.200 m³ - Baugrubenaushub und seitliche Lagerung: 1.500 m³ - Wasserhaltung für Baugrubensohle: 560 m² - Fundamentaushub: 80 m³ - Rohrgrabenaushub: 130 m³ - Auffüllung Baugrube: 1.000 m³ - Rohrgrabenverfüllung: 200 m³ Lieferung und Einbau: - Schotterpolster, RC 0/45, KG und EG: 560 m³ - Sauberkeitsschicht KG und EG, 1.760 m² - Trennlage auf Planum Erdgeschoss: 1.760 m² Lieferung und Einbau bzw. Herstellung von: - Stahlbeton-Streifenfundamenten: 50 m³ - Bodenplatten KG und EG, WU-Beton, C25/30, 1.760 m² - Stahlbeton-Innenwänden, C25/30, d= 24,0 cm: 210 m² - Bewehrung, Mattenstahl, B500A: 40 Tonnen - Bewehrung, Stabstahl, B500A: 30 Tonnen - Betonschalung Wände, Decken, Stützen: 1.250 m² - Deckenrandschalung: 110 m - Filigrandecken, Stahlbeton-Teilfertigdecken: 560 m² - Perimeterdämmung: 2.130 m²
Interne Kennung : B/2025/060

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223220 Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262300 Betonarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262310 Stahlbetonarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262311 Betonrohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262400 Baustahlmontagearbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262410 Baustahlmontagearbeiten für Gebäude
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262210 Fundamentierungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214210 Bau von Grundschulen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Marschallstraße 16
Stadt : Gronau
Postleitzahl : 48599
Land, Gliederung (NUTS) : Borken ( DEA34 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Zufahrt zur Baustelle hat ausschließlich über die Brookstraße zu erfolgen. Das Grundstück ist mit einem Bauzaun zu angrenzenden Wohnbebauungen getrennt.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 115 Tag

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die Vergabeentscheidung erfolgt durch den Rat der Stadt Gronau (Westf.) voraussichtlich in der Sitzung am 02.07.2025. Unmittelbar danach sollen die Mitteilungen nach § 134 GWB versandt werden. Die Auftragserteilung soll in der 29. KW 2025 erfolgen. Beabsichtigter Beginn der Rohbau- und Erdarbeiten ist voraussichtlich der 11.08.2025.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder durch eine Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die in der EEE oder im Formblatt 124 angegebenen Nachweise innerhalb von sechs Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeit anderer Unternehmen, ist deren Eintrag im o.g. Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen bzw. Nachweise gemäß der EEE oder der Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 für diese Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen. Das Formblatt 124 wird mit den Vergabeunterlagen zum Download bereitgestellt.Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder durch eine Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die in der EEE oder im Formblatt 124 angegebenen Nachweise innerhalb von sechs Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeit anderer Unternehmen, ist deren Eintrag im o.g. Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen bzw. Nachweise gemäß der EEE oder der Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 für diese Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen. Das Formblatt 124 wird mit den Vergabeunterlagen zum Download bereitgestellt.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : - Angaben zu den zur Verfügung stehenden Arbeitskräften des Bieters. - - Angabe gem. Eigenerklärung zur Eignung, Formular 124. - Angaben zu Referenzen über in den letzten 5 Jahren ausgeführten und mit der Ausschreibung vergleichbaren Leistungen. - Angabe gem. Eigenerklärung zur Eignung, Formular 124.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Angaben zu Referenzen über in den letzten 5 Jahren ausgeführten und mit der Ausschreibung vergleichbaren Leistungen Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Angabe gem. Eigenerklärung zur Eignung, Formular 124.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : - Nachweis über den Eintrag in die Handwerksrolle oder ein vergleichbares nationales Register
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Angabe gem. Eigenerklärung zur Eignung, Formular 124.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Nachweis über den Eintrag in das Handelsregister sowie in das örtliche Gewerberegister oder ein vergleichbares nationales Register

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 05/06/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 12/06/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 43 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die in der EEE oder im Formblatt 124 angegebenen Nachweise innerhalb von sechs Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/06/2025 11:00 +02:00
Ort : Stadt Gronau (Westf.) Fachdienst Allgemeine Bauverwaltung Vergabestelle Nebenstelle Planen, Bauen und Umwelt Grünstiege 64 48599 Gronau
Zusätzliche Informationen : Bieter/innen und deren bevollmächtigte Personen sind bei der Angebotsöffnung gemäß § 55 Vergabeordnung - VgV nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe "Besondere Vertragsbedingungen", die den Vergabeunterlagen beigefügt sind.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB. Die Fristen des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Ein Antrag auf Nachprüfung ist u. a. gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erhoben wird.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Gronau (Westf.) -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Gronau (Westf.) -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Gronau (Westf.)
Registrierungsnummer : 05554002002-31001-75
Postanschrift : Nebenstelle Planen, Bauen und Umwelt, Grünstiege 64
Stadt : Gronau
Postleitzahl : 48599
Land, Gliederung (NUTS) : Borken ( DEA34 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Allgemeine Bauverwaltung, Vergabestelle
Telefon : +49 256212-306
Fax : +49 256212-7306
Internetadresse : http://www.gronau.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsstelle
Telefon : +49 251411-3514
Fax : +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ebbf495e-df33-4e2b-857d-600cdb6c9c86 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 12/05/2025 13:45 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00304350-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 91/2025
Datum der Veröffentlichung : 13/05/2025