Großbatteriespeicher (BESS) - Projekt UA Neukirchen

Beschaffung eines Großbatteriespeichers - BESS Projekt am Standort UA Neukirchen-Vluyn. Die ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH (nachfolgend: "Auftraggeber") beabsichtigt die Errichtung eines Großbatteriespeichers in Neukirchen-Vluyn (nachfolgend: "Projekt UA Neukirchen"). Im Zuge des Projekts soll ein Batterie-Energiespeichersystem (BESS) beschafft werden, dass in Deutschland mit einer Energiekapazität von 50MWh und 24MW …

CPV: 31400000 Akumulatori, galvaniskie elementi un galvaniskās baterijas, 45315300 Elektroapgādes iekārtas, 45000000 Celtniecības darbi, 31154000 Nepārtrauktās barošanas avoti, 31440000 Baterijas, 09331200 Saules fotoelementu moduļi
Izpildes vieta:
Großbatteriespeicher (BESS) - Projekt UA Neukirchen
Piešķīrēja iestāde:
ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH
Piešķīruma numurs:
EuU 02-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Großbatteriespeicher (BESS) - Projekt UA Neukirchen
Beschreibung : Beschaffung eines Großbatteriespeichers - BESS Projekt am Standort UA Neukirchen-Vluyn.
Kennung des Verfahrens : b666e1b6-62da-468f-8578-e5b997be17d0
Interne Kennung : EuU 02-2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Zur Unterstützung der Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften bieten wir an zwei Tagen kurze jeweils 15-minütige Informationsslots an, in denen das Vergabeportal sowie der Ablauf der Ausschreibung erläutert werden. Die Termine können bei Interesse individuell angefragt werden. Di. 20.05.2025 Di. 03.06.2025 (Termine zur Information) Es gilt zu beachten, dass in diesen Terminen keine inhaltlichen oder wertungsrelevanten Fragen zur Ausschreibung beantwortet werden. Diese werden ausschließlich schriftlich über dieses Portal beantwortet.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31400000 Akkumulatoren und Batterien
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45315300 Stromversorgungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31154000 Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31440000 Batterien
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09331200 Photovoltaische Solarmodule/Solarzellen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Jostenhof 15
Stadt : Moers
Postleitzahl : 47441
Land, Gliederung (NUTS) : Wesel ( DEA1F )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPTYD4DZ54
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Großbatteriespeicher (BESS) - Projekt UA Neukirchen
Beschreibung : Die ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH (nachfolgend: "Auftraggeber") beabsichtigt die Errichtung eines Großbatteriespeichers in Neukirchen-Vluyn (nachfolgend: "Projekt UA Neukirchen"). Im Zuge des Projekts soll ein Batterie-Energiespeichersystem (BESS) beschafft werden, dass in Deutschland mit einer Energiekapazität von 50MWh und 24MW eingesetzt werden soll. Das Projekt wird über eine vom Auftraggeber bereitgestellte 10kV-Zuleitung an das Stromübertragungssystem des Netzbetreibers angeschlossen. Der Leistungsumfang des Auftragnehmers soll Folgendes umfassen: - Systementwurf für die BESS-Einheiten - Lieferung und Installation der gesamten schlüsselfertigen BESS-Einheiten (DDP), z.B.: Batterien, Leistungselektronik und relevante SCADA-Systeme. - Vor-Ort-Verkabelung und Verkabelung der BESS-Einheiten, des MV-Transformators und der RMUs. - Inbetriebnahme und Prüfung der BESS-Einheiten - Zweijährige Meldefrist für Defekte - Betriebs- und Wartungsdienste für bis zu 13 Jahre nach dem Zeitraum der Mängelrüge Eine detaillierte Matrix des Arbeitsumfangs findet sich in Part 2_Scope of Work. Die BESS-Einheiten können im Rahmen der Vorgaben des Aufraggebers nach eigenem Ermessen der Bieter konstruiert werden. Im Übrigen siehe Vergabeunterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung : EuU 02-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31400000 Akkumulatoren und Batterien
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45315300 Stromversorgungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31154000 Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31440000 Batterien
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09331200 Photovoltaische Solarmodule/Solarzellen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Jostenhof 15
Stadt : Moers
Postleitzahl : 47441
Land, Gliederung (NUTS) : Wesel ( DEA1F )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : (1) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB sowie § 22 LkSG und/oder Darlegung von Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125 GWB. (2) Aussagekräftige Unternehmensdarstellung unter Angabe der Firma, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Geschäftsleitung des Unternehmens sowie einer kurzen Beschreibung des Tätigkeitsbereichs und der Benennung des Ansprechpartners für die Bewerbung. (3) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen eines "Bezuges zu Russland" im Sinne des Art. 5k Abs. 1 der Verordnung (EU) 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Europäischen Rates vom 08.04.2022.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : (1) Eigenerklärung über den durchschnittlichen Jahresumsatz/-ertrag (Mindestjahresumsatz EUR 20 Mio. netto p.a.) des Unternehmens/des Trägers (netto) in dem letzten Geschäftsjahr. (2) Vorlage von geprüften Jahresabschlüssen für die letzten 2 Jahre zum Nachweis der aktuellen Solidität der Finanzlage des Bieters und seiner voraussichtlichen langfristigen Rentabilität. Der Bieter muss Abschlüsse vorlegen, die von einem Wirtschaftsprüfer erstellt wurden, der beim Public Accountants and Auditors Board (PAAB) oder einer ähnlichen Aufsichtsbehörde für Wirtschaftsprüfer registriert ist. Bieter, die weniger als die letzten 2 Jahre Jahresabschlüsse vorlegen, werden nicht berücksichtigt. Erforderlich sind: - Kurzfristige Kennzahl = Kurzfristige Vermögenswerte / Kurzfristige Verbindlichkeiten in einem Verhältnis von 1,1 oder mehr. - Schuldendienstdeckungsgrad (DSCR) = Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA)/ Kredittilgung und Zinsen, bei einem Verhältnis von 1,1 oder mehr.)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : (1) Eigenerklärung über das Bestehen einer Niederlassung in Europa. (2) Eigenerklärung zu einschlägigen Erfahrungen/einschlägigen Referenzen aus den letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die im Hinblick auf die BESS-Einheit erbracht worden sind. Die Referenzen müssen den folgenden Mindestanforderungen genügen: - Mindestens ein (1) Jahr lang als Systemintegrator für BESS tätig gewesen; - Mindestens 10 MW BESS-Nennwirkleistung in einem Projekt installiert und kommerziell in Betrieb genommen worden ist.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Rangfolge : 10
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : (1) Erklärung, welche Teile der Bewerber beabsichtigt, an Nachunternehmer zu vergeben. (2) Bei Bewerbergemeinschaften: Bewerbergemeinschaftserklärung.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 10
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Wirtschaftlichstes Angebot
Beschreibung : Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt, das dem nachfolgend aufgeführten Einzelkriterium ermittelt wird: Höchster Nettobarwert (100%) Der Nettobarwert (NBW) wird dabei anhand der durch die nachstehenden Angebotsformulare abgefragten Eingaben der Bieter berechnet. - BF2-1: Garantierte Leistungsversprechen der angebotenen Anlage; - BF2-2: Programm; - BF3-1: Angebotspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 21/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 27/06/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Englisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 06/06/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Manche fehlende Bieterunterlagen können nachgefordert werden.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Vereinbarungen zwischen Unternehmen, Beschlüsse von Unternehmensvereinigungen und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken, sind verboten und können zum Ausschluss vom Vergabeverfahren führen. Teilnahmeanträge von Bewerbern/Bietern, die sich im Zusammenhang mit diesem Vergabeverfahren an einer wettbewerbsbeschränkenden Absprache beteiligen, werden ausgeschlossen. Die Bieter haben insbesondere zu beachten, dass der Geheimwettbewerb nicht durch eine Mehrfachbeteiligung unzulässig beeinflusst wird. Bei Vorliegen von Zweifeln wird der Auftraggeber von den Bietern den Nachweis verlangen, dass der Geheimwettbewerb gewahrt worden ist. Kann ein Bieter diesen Nachweis nicht erbringen, kann dies zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren führen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Ist in der Phase des Teilnahmewettbewerbs noch nicht gefordert.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH
Registrierungsnummer : DE120250609
Postanschrift : Am Jostenhof 15
Stadt : Moers
Postleitzahl : 47441
Land, Gliederung (NUTS) : Wesel ( DEA1F )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Herr Weber
Telefon : +49 2841104-173
Internetadresse : https://www.enni.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : DE812110859
Postanschrift : Zeughausstr. 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 15dfa5b9-a522-4b07-8986-9864263c0abd - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/05/2025 19:14 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00294771-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 89/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/05/2025