FRA-UAS Geb. 7_GP Technik

Generalplanung Technik (HLS,ELT,LT); Die Frankfurt University of Applied Sciences (FUAS) plant den Abriss und Neubau eines Lehrgebäudes (Gebäude 7) für den Fachbereich Informatik und Ingenieurwissenschaften am Campus Nibelungenplatz 1 in 60318 Frankfurt. Mit dem zu planenden Gebäude soll der Ersatz der maroden Bestandsflächen erfolgen, als auch der zusätzlich erforderliche Flächenbedarf …

CPV: 71300000 Inženiertehniskie pakalpojumi
Izpildes vieta:
FRA-UAS Geb. 7_GP Technik
Piešķīrēja iestāde:
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Piešķīruma numurs:
VG-0433-2017-2227

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : FRA-UAS Geb. 7_GP Technik
Beschreibung : Generalplanung Technik (HLS,ELT,LT);
Kennung des Verfahrens : 5c8e9671-5842-4ef5-9828-967ee629896d
Interne Kennung : VG-0433-2017-2227

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60318
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Zur Abgabe der notwendigen Eigenerklärungen sind zwingend die vorgegebenen Vordrucke zu verwenden. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen akzeptiert der öffentliche Auftraggeber auch die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE). Die ausgefüllten Unterlagen sind wie folgt einzureichen: 1) Die Bewerbungsunterlagen sind frist- und formgerecht ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen ( http://verqabe.hessen.de ) zu übermitteln. Es genügt die Textform nach § 126b BGB mit Angabe des Namens der natürlichen Person, die die Erklärung abgibt. 2) Eingereichte Bewerbungsunterlagen verbleiben beim Auftraggeber und werden nur auf Anforderung zurückgegeben. 3) Im Falle von Bewerbergemeinschaften, Eignungsleihen durch andere Unternehmen (gem. § 47 VgV) und Unterauftragnehmern (gem. § 36 VgV) sind die Formblätter "Bewerbungsbogen" inkl. der geforderten Anlagen und Nachweise von jedem Unternehmen einzeln einzureichen (HE 734). 4) Im Falle von Bewerbergemeinschaften ist mit dem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung der Bewerbergemeinschaft einzureichen (HE 740). 5) Im Falle von Unternehmen nach § 47 VgV (Eignungsleihe) und/oder im Falle von Unternehmen nach § 36 VgV (Unterauftragnehmer) ist mit dem Teilnahmeantrag Art und Umfang der Teilleistungen zu benennen, für welche sich der Bewerber der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird (HE 741). Weiterhin ist eine Verpflichtungserklärung der anderen Unternehmen nachzuweisen, dass dem Bewerber die erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung stehen (HE 742). 6) Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) als Zentrale Vergabestelle im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung, ist bei europaweiten Ausschreibungen seit 18. April 2017 zur elektronischen Kommunikation verpflichtet. Dies bedeutet insbesondere, dass Angebote in offenen Verfahren, nicht offenen Verfahren oder in Verhandlungsverfahren nur noch elektronisch in Textform über die Vergabeplattform des Landes Hessen eingereicht werden können. Eine Angebotsabgabe per E-Mail entspricht diesen Anforderungen nicht. Angebote, die nicht elektronisch in Textform über die elektronische Vergabeplattform des Landes Hessen abgegeben werden, müssen vom Verfahren ausgeschlossen und dürfen bei der Vergabe nicht berücksichtigt werden. Interessenten, die an Verfahren im Bereich oberhalb der EU-Schwellenwerte teilnehmen wollen, registrieren sich bitte auf der Vergabeplattform Hessen. Dort können Sie sich die Vergabeunterlagen zur Ansicht in Ihren persönlichen Bereich herunterladen. Zur Angebotsabgabe müssen Sie die Vergabeunterlagen im Bietercockpit öffnen, dort bearbeiten und so das erstellte Angebot über das Bietercockpit digital abgeben. Bewerbergemeinschaften (z.B. Arbeitsgemeinschaften) natürlicher und juristischer Personen sind ebenfalls teilnahmeberechtigt, wenn jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft teilnahmeberechtigt ist. Mit der Bewerbung ist eine Erklärung über die Rechtsform, den bevollmächtigten Vertreter sowie über die gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder vorzulegen. Bietergemenschaften müssen sämtliche geforderten Nachweise für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft vorlegen. Die Leistungsabgrenzung innerhalb der Bietergemeinschaft ist darzustellen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : FRA-UAS Geb. 7_GP Technik
Beschreibung : Die Frankfurt University of Applied Sciences (FUAS) plant den Abriss und Neubau eines Lehrgebäudes (Gebäude 7) für den Fachbereich Informatik und Ingenieurwissenschaften am Campus Nibelungenplatz 1 in 60318 Frankfurt. Mit dem zu planenden Gebäude soll der Ersatz der maroden Bestandsflächen erfolgen, als auch der zusätzlich erforderliche Flächenbedarf realisiert werden. Das Bauwerk mit einer geplanten Nutzfläche (NF 1-7) von rd. 4.400 m² wird dabei die westliche Raumkante der Campusplatzsituation bilden und soll im Rahmen des vorgegebenen Budgets von ca. 22,79 Mio. EUR brutto (KG 200-600) bzw. 16,1 Mio EUR netto (KG 300+400) eine hervorragende architektonische Qualität und selbstverständliche Gestalt aufweisen und sich in das städtebauliche Gesamtensemble einfügen. Auf der geplanten Nutzfläche (NF 1-7) von rund 4.400 m² sind überwiegend Räume für chemische und mechanische Labore, Werkstätten, Hörsäle, Seminarräume, einige Büroräume sowie ein teilweise 2-geschossiges Technikum vorgesehen. Bedingt durch die dichte Bebauung am innerstädtischen Standort und der damit verbundenen beengten Situation hinsichtlich Baustelleneinrichtung ist das Bauwerk in modularer Bauweise mit hohem Vorfertigungsgrad vorgesehen. Dadurch soll auch die Bauzeit verkürzt werden, da durch einen längeren Interimszustand die Lehre des Fachbereiches stark eingeschränkt würde. Ab Leistungsphase 5 werden einem Generalübernehmer Planungsleistungen übertragen. Hierfür war die Ingenieurleistung Fachplanung Technische Ausrüstung (Generalplanung Technik) mit folgenden Anlagegruppen: - Anlagengruppe 1 (Abwasser-, Wasser- oder Gasanlagen) - Anlagengruppe 2 (Wärmewasserversorgungsanlagen) - Anlagengruppe 3 (Lufttechnische Anlagen) - Anlagengruppe 4 (Starkstromanlagen - Anlagengruppe 5 (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) - Anlagengruppe 6 (Förderanlagen) - Anlagengruppe 7 (Nutzungsspezifische oder verfahrenstechnische Anlagen - Labortechnik) - Anlagengruppe 8 (Gebäudeautomation) gemäß § 53 bis 56 HOAI (2013) i.V. mit Anlage 15.1 und 15.2 zu vergeben.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60318
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 30/06/2018
Enddatum der Laufzeit : 03/12/2021

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit Vertragsschluss mit der Erbringung der Leistungsstufe 1 (LPH 2 und LPH 3) für die Anlagengruppen 1 bis 8 gemäß § 6 Nummer 6.1.1 bis 8 gemäß § 6 Nummer 6.1, sowie mit der Erbringung der Besonderen / Zusätzlichen Leistungen gemäß § 6 Nummer 6.6.1 bis 6.6.3 für die Anlagengruppen 1 bis 8 des Vertrages. Der Auftraggeber beabsichtigt, bei Fortsetzung der Planung und Ausführung der Baumaßnahme weitere Leistungen nach - § 6 Nr. 6.1 (LPH 4) ALG 1 und 3 - § 6 Nr. 6.3- 6.5 (LPH 7)ALG 1-8 - § 6 Nr. 6.6.4 bis 6.6.5 ALG 1-8 einzeln oder im Ganzen abzurufen. Der Abruf erfolgt schriftlich. Die Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen erfolgt stufenweise vorbehaltlich der haushaltlichen Zustimmung des Landes Hessen und sofern kein wichtiger Grund der Beauftragung entgegensteht.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Bewerbergemeinschaften (z.B. Arbeitsgemeinschaften) natürlicher und juristischer Personen sind ebenfalls teilnahmeberechtigt, wenn jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft teilnahmeberechtigt ist. Mit der Bewerbung ist eine Erklärung über die Rechtsform, den bevollmächtigten Vertreter sowie über die gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder vorzulegen. Bietergemeinschaften müssen sämtliche geforderten Nachweise für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft vorlegen. Die Leistungsabgrenzung innerhalb der Bietergemeinschaft ist darzustellen.
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 330 328,39 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : agn Niederberghaus & Partner GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 330 328,39 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 12/07/2018

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 448861-2018
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0001
Grund für die Änderung : Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung : Durch Rückbau der Bestandslüftungsanlagen Nr. 1 - 3 durch Dritte, veranlasst durch den Eigentümer, sowie die damit verbunden geschuldetete notwnendige Anpassungen in der Lüftungstechnik während der Bauphase, mussten Kompensationsmaßnahmen durch eine neue Lüftungsanlage nachlaufend geplant und zur Ausfürhung gebracht werden.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : Tektur-Planung zum Lüftungsgesuch wurde notwendig.

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Registrierungsnummer : 06-25930435-74
Postanschrift : Dieselstraße 1-7
Stadt : Bad Nauheim
Postleitzahl : 61231
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland
Telefon : 0000
Fax : +49 6032-8862-111
Internetadresse : https://vergabe.hessen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : Ust-ID: DE 812 056 745
Postanschrift : Fristenbriefkasten, Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151-12-0
Fax : +49 6151-12-6347
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : agn Niederberghaus & Partner GmbH
Registrierungsnummer : DE125499358
Postanschrift : Groner Allee 100
Stadt : Ibbenbüren
Postleitzahl : 49479
Land, Gliederung (NUTS) : Steinfurt ( DEA37 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 545159010
Fax : +49 54515901240
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : bbd719b8-1210-4684-b291-df732db56a4c - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/10/2025 06:33 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00706338-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 206/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/10/2025