Erweiterungsbau Offene Ganztagsgrundschule - Fachplanung Technische Ausrüstung

Planungsleistungen der Fachplanung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 55 Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 8, Lph 1-9 Maßnahmenbeschreibung. Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung in Grundschulen. Der erforderliche Ganztagsausbau wird mit Finanzhilfen des Bundes und des Landes unterstützt. Der Antrag auf Förderung ist gestellt. Ein positiver Bauvorbescheid liegt bereits vor. …

CPV: 71000000 Arhitektūras, būvniecības, inženiertehniskie un pārbaudes pakalpojumi
Izpildes vieta:
Erweiterungsbau Offene Ganztagsgrundschule - Fachplanung Technische Ausrüstung
Piešķīrēja iestāde:
Schulverband Probstei über Amt Probstei
Piešķīruma numurs:
FG 2884 25 019

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Schulverband Probstei über Amt Probstei
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erweiterungsbau Offene Ganztagsgrundschule - Fachplanung Technische Ausrüstung
Beschreibung : Planungsleistungen der Fachplanung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 55 Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 8, Lph 1-9
Kennung des Verfahrens : 9d54bf76-26cc-4e3e-b3be-475f13137dac
Vorherige Bekanntmachung : 90843-2025
Interne Kennung : FG 2884 25 019
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Schönberg (Holstein)
Postleitzahl : 24217
Land, Gliederung (NUTS) : Plön ( DEF0A )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Erweiterungsbau Offene Ganztagsgrundschule - Fachplanung Technische Ausrüstung
Beschreibung : Maßnahmenbeschreibung. Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung in Grundschulen. Der erforderliche Ganztagsausbau wird mit Finanzhilfen des Bundes und des Landes unterstützt. Der Antrag auf Förderung ist gestellt. Ein positiver Bauvorbescheid liegt bereits vor. Die Grundschule in Schönberg wird gegenwärtig von 347 Schüler*Innen besucht. Die Betreuung findet vor dem Unterricht und nachmittags bis 17.00 Uhr statt. Träger der Einrichtung ist der Schulträger Schulverband Probstei. Ab Beginn des Schuljahres 2024/25 werden in der Schülerbetreuung 100 und im Hort 125 Kinder außerhalb der festen Grundschulzeiten betreut. Bei Umsetzung des Rechtsanspruches auf Ganztagsbetreuung wird davon ausgegangen, dass 80% der Schüler*Innen der Schönberger Grundschule das Angebot nutzen werden. Somit steigt die Anzahl der zu betreuenden Kinder auf etwa 278. Die vorhandenen Raumkapazitäten der Schülerbetreuung sind schon jetzt nicht ausreichend, außerdem entsprechen sie nicht mehr den pädagogischen Anforderungen. Geplant ist daher ein Erweiterungsbau mit einer grundschulgerechten Mensa inkl. Küche und Multifunktionsräumen. Es ist ein Zweischichtensystem geplant. Der vorhandene Gebäudekomplex stammt aus dem Jahre 2004. Im Multifunktionsbereich sollen Räume entstehen, die es den Kindern ermöglicht, zu ruhen, sich zurückzuziehen und zu lesen. Geplant ist ein Lounge Bereich, der Austausch, Gesellschaft und Kommunikation ermöglicht. Ein weiterer Gebäudeteil sieht die Möglichkeit vor, Werken und kreatives Arbeiten mit Ateliercharakter durchzuführen. Es sollen zudem Flächen entstehen, auf denen die Kinder experimentieren und forschen können, sowie bauen und konstruieren. Zudem ist ein musischer Bereich geplant. Natürlich sind Räume vorgesehen, die Spielen und Bewegung zulassen. Ein weiterer Raum bietet eine Beschäftigung mit Medien und Technik an. Die zu planende Bruttogrundfläche beträgt 1.415 m². Die Kosten der Kostengruppen 200-700 wurden auf ca. 5,8 Mio. Euro geschätzt. Zu diesem Zweck werden Planungsbüros zur Teilnahme am Wettbewerb aufgefordert, die das Leistungsbild Fachplanung Technische Ausrüstung in den Anlagengruppen: _________________________________________________________________________________________________ Anlagengruppe 1 Abwasser-,Wasser- und Gasanlagen, _________________________________________________________________________________________________2 Wärmeversorgungsanlagen, _________________________________________________________________________________________________3 Lufttechnische Anlagen, _________________________________________________________________________________________________4 Starkstromanlagen, _________________________________________________________________________________________________5 Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen, _________________________________________________________________________________________________6 Förderanlagen, _________________________________________________________________________________________________7 Nutzungsspezifische Anlagen und verfahrenstechnische Anlagen und _________________________________________________________________________________________________8 Gebäudeautomation
Interne Kennung : FG 2884 25 019

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Schönberg (Holstein)
Postleitzahl : 24217
Land, Gliederung (NUTS) : Plön ( DEF0A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 264 032,16 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 90843-2025

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Qualität
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 77
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 23

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: _________________________________________________________________________________________________ 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, _________________________________________________________________________________________________ 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, _________________________________________________________________________________________________ 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Ist der Zuschlag bereits erteilt, kann die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Schulverband Probstei über Amt Probstei

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 245 020,4 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : PBA Planungsgesellschaft Haustechnik mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : PBA Planungsgesellschaft Haustechnik mbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 245 020,4 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : A01
Titel : Erweiterungsbau Offene Ganztagsgrundschule - Fachplanung Technische Ausrüstung
Datum der Auswahl des Gewinners : 04/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 04/06/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Schulverband Probstei über Amt Probstei

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein
Registrierungsnummer : t:04319884640
Postanschrift : Düsternbrooker Weg 94
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24105
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 431-988-4542
Fax : +49 431-988-4702
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Registrierungsnummer : t:04315992300
Postanschrift : Küterstraße 30
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24103
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 431-599-2300
Fax : +49 431-599-1510
Internetadresse : http://www.gmsh.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-9000

Offizielle Bezeichnung : PBA Planungsgesellschaft Haustechnik mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE183490754
Postanschrift : Stresemannstr. 29
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22769
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : PBA Planungsgesellschaft Haustechnik mbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Stresemannstr. 29
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22769
Land, Gliederung (NUTS) : DE600
Land : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-9001

Offizielle Bezeichnung : Schulverband Probstei über Amt Probstei
Registrierungsnummer : t:043113060
Postanschrift : Knüll 4
Stadt : Schönberg (Holstein)
Postleitzahl : 24217
Land, Gliederung (NUTS) : Plön ( DEF0A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4344 - 3060
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-9002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2a2f214f-be5b-469d-8207-c852d142ae34 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/07/2025 10:36 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00495936-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 143/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/07/2025