Beschaffung von vier Rettungswagen nach DIN EN 1789:2024 Los 1: Fahrgestell; Los 2: Ausbau; Los 3: Beladung medizinisch Stryker

Beschaffung von vier Rettungswagen nach DIN EN 1789:2024 Los 1: Fahrgestell; Los 2: Ausbau; Los 3: Beladung medizinisch Stryker Beschaffung von 4 Rettungsdienstfahrzeugen und deren Ausrüstung – Krankenkraftwagen Typ C Rettungswagen nach DIN EN1789:2024 – hier: Los 1 Fahrgestell Beschaffung von 4 Rettungsdienstfahrzeugen und deren Ausrüstung – Krankenkraftwagen Typ C …

CPV: 34114110 Glābšanas transportlīdzekļi
Termiņš:
2025. gada 15. oktobris, 10:00
Termiņa veids:
Piedāvājuma iesniegšana
Izpildes vieta:
Beschaffung von vier Rettungswagen nach DIN EN 1789:2024 Los 1: Fahrgestell; Los 2: Ausbau; Los 3: Beladung medizinisch Stryker
Piešķīrēja iestāde:
Stadt Mülheim an der Ruhr
Piešķīruma numurs:
MH-37_5-2025-10513( Los 1 Fahrgestell)

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Mülheim an der Ruhr
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung von vier Rettungswagen nach DIN EN 1789:2024 Los 1: Fahrgestell; Los 2: Ausbau; Los 3: Beladung medizinisch Stryker
Beschreibung : Beschaffung von vier Rettungswagen nach DIN EN 1789:2024 Los 1: Fahrgestell; Los 2: Ausbau; Los 3: Beladung medizinisch Stryker
Kennung des Verfahrens : c7986b89-b935-48e0-8002-eb4beb011ad7
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34114110 Rettungswagen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt ( DEA16 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 158 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 3
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 3

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beschaffung von 4 Rettungsdienstfahrzeugen und deren Ausrüstung – Krankenkraftwagen Typ C Rettungswagen nach DIN EN1789:2024 – hier: Los 1 Fahrgestell
Beschreibung : Beschaffung von 4 Rettungsdienstfahrzeugen und deren Ausrüstung – Krankenkraftwagen Typ C Rettungswagen nach DIN EN1789:2024 – hier: Los 1 Fahrgestell
Interne Kennung : MH-37_5-2025-10513( Los 1 Fahrgestell)

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34114110 Rettungswagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34114110 Rettungswagen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Mülheim an der Ruhr
Postleitzahl : 45479
Land, Gliederung (NUTS) : Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt ( DEA16 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 12/11/2025
Laufzeit : 6 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Erklärung darüber, dass keine Ausschlussgründe, insbesondere nach §§ 123, 124 GWB, vorliegen. - Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von jeweils mindestens 3 Mio. EUR für Personen und Sach-/Vermögensschäden (vor Auftragserteilung wird vom Bestbieter eine Versicherungsbestätigung angefordert) Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Vorlage der Eigenerklärung von mind. 3 Referenzen und Ansprechpartnern der letzten 3 Jahre. (Gilt für alle Bieter)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot.(Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium).
Beschreibung : Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot.(Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium).

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 08/10/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 15/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 15/10/2025 13:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Stadt Mülheim an der Ruhr
Überprüfungsstelle : Stadt Mülheim an der Ruhr
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u.a. die folgenden Regelungen des GWB: §§ 134, 135, 160 GWB.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Mülheim an der Ruhr

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Beschaffung von 4 Rettungsdienstfahrzeugen und deren Ausrüstung – Krankenkraftwagen Typ C Rettungswagen nach DIN EN1789:2024 – Hier: Los 2 Ausbau
Beschreibung : Beschaffung von 4 Rettungsdienstfahrzeugen und deren Ausrüstung – Krankenkraftwagen Typ C Rettungswagen nach DIN EN1789:2024 – Hier: Los 2 Ausbau
Interne Kennung : MH-37_5-2025-10513 (Ausbau)

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34114110 Rettungswagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34114110 Rettungswagen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Mülheim an der Ruhr
Postleitzahl : 45479
Land, Gliederung (NUTS) : Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt ( DEA16 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 12/11/2025
Laufzeit : 15 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Erklärung darüber, dass keine Ausschlussgründe, insbesondere nach §§ 123, 124 GWB,vorliegen. - Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von jeweils mindestens 3 Mio. EUR für Personen und Sach-/Vermögensschäden (vor Auftragserteilung wird vom Bestbieter eine Versicherungsbestätigung angefordert) Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Vorlage der Eigenerklärung von mind. 3 Referenzen und Ansprechpartnern der letzten 3 Jahre. (Gilt für alle Bieter)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Die Gewichtung der Hauptkriterien: Innenausbau 8,85 %; Elektronik 23,51 %; LSD 9,16 %; Preis 58,48% . Die Gewichtung der Unterkriterien können dem LV direkt entnommen werden. Als Bewertungsm. wird der Analytic Hierarchy Process angewandt. Die Konsistenzratio wird nach der Saaty-Methode berechnet.
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Elektronik
Beschreibung : Elektronik 23,51 %
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Innenausbau
Beschreibung : Innenausbau 8,85 %
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : LSD
Beschreibung : LSD 9,16 %
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis 58,48 %

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 08/10/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 15/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 15/10/2025 13:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Stadt Mülheim an der Ruhr
Überprüfungsstelle : Stadt Mülheim an der Ruhr
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u.a. die folgenden Regelungen des GWB: §§ 134, 135, 160 GWB.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Mülheim an der Ruhr

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Rettungsdienstfahrzeuge und deren Ausrüstung – Krankenkraftwagen Typ C Rettungswagen nach DIN EN1789:2024 – hier: Los 3 Beladung medizinisch Stryker
Beschreibung : Rettungsdienstfahrzeuge und deren Ausrüstung – Krankenkraftwagen Typ C Rettungswagen nach DIN EN1789:2024 – hier: Los 3 Beladung medizinisch Stryker
Interne Kennung : MH-37_5-2025-10513 (Beladung medizinisch Stryker)

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34114110 Rettungswagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34114110 Rettungswagen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Mülheim an der Ruhr
Postleitzahl : 45479
Land, Gliederung (NUTS) : Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt ( DEA16 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 12/11/2025
Laufzeit : 3 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Erklärung darüber, dass keine Ausschlussgründe, insbesondere nach §§ 123, 124 GWB, vorliegen. - Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von jeweils mindestens 3 Mio. EUR für Personen und Sach-/Vermögensschäden (vor Auftragserteilung wird vom Bestbieter eine Versicherungsbestätigung angefordert) Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Vorlage der Eigenerklärung von mind. 3 Referenzen und Ansprechpartnern der letzten 3 Jahre. (Gilt für alle Bieter)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot.(Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium).
Beschreibung : Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot. (Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium).

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 08/10/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 15/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 15/10/2025 13:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Stadt Mülheim an der Ruhr
Überprüfungsstelle : Stadt Mülheim an der Ruhr
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u.a. die folgenden Regelungen des GWB: §§ 134, 135, 160 GWB.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Mülheim an der Ruhr

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Stadt Mülheim an der Ruhr
Registrierungsnummer : 05117-31001-02
Abteilung : Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Zivil- und Katastrophenschutz
Postanschrift : Zur Alten Dreherei 11 45479
Stadt : Mülheim an der Ruhr
Postleitzahl : 45479
Land, Gliederung (NUTS) : Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt ( DEA16 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Amt 37
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 10a0b9de-465e-4660-84ab-a88c27c94ee5 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/09/2025 09:29 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00591359-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 173/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/09/2025