Anpassung Perronanlage Bahnhof Neuenhof

Die beiden Perrons des Bahnhofs Neuenhof weisen im Bestand bereits heute eine Perronkante des Typs P55 auf. Infolge einer neuen Gleistrassierung der gleichzeitig zu realisierenden Fahrbahnerneuerung «Killwangen-Spreitenbach – Wettingen, Gleis 611, 711» sind die Perronkanten auf einer Gesamtlänge von rund 285m neu zu erstellen. Im Zuge dieser Arbeiten werden zusätzlich …

CPV: 45000000 Celtniecības darbi
Izpildes vieta:
Anpassung Perronanlage Bahnhof Neuenhof
Piešķīrēja iestāde:
Schweizerische Bundesbahnen SBB, Infrastruktur – Einkauf, Supply Chain und Produktion, Einkauf Bauprojekte Region Ost
Piešķīruma numurs:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Schweizerische Bundesbahnen SBB, Infrastruktur – Einkauf, Supply Chain und Produktion, Einkauf Bauprojekte Region Ost
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Anpassung Perronanlage Bahnhof Neuenhof
Beschreibung : Die beiden Perrons des Bahnhofs Neuenhof weisen im Bestand bereits heute eine Perronkante des Typs P55 auf. Infolge einer neuen Gleistrassierung der gleichzeitig zu realisierenden Fahrbahnerneuerung «Killwangen-Spreitenbach – Wettingen, Gleis 611, 711» sind die Perronkanten auf einer Gesamtlänge von rund 285m neu zu erstellen. Im Zuge dieser Arbeiten werden zusätzlich die Elektrotrassen im erwähnten Abschnitt sowie die Perronentwässerung Seite Gl. 611 neu erstellt. Weitere Arbeiten an den bestehen Perronzugängen sowie den best. Unterführungen sind nicht vorgesehen. In den übrigen Perronbereichen ist ein Deckbelagsersatz vorgesehen. Dort erfolgt auch eine Erneuerung der best. E-Trasse (neue Schachtdeckel/ -kränze), welche durch SBB-VU ausgeführt wird. Das Projekt beinhaltet zusammengefasst folgende Projektelemente: * Perronwinkel Gl. 611 und 711 * Perronarbeiten inkl. neuer Fundation, E-Trasse (inkl. Schächte) sowie Perronentwässerung mittels Rinne * Anschluss Perronentwässerung, via neue Sammelleitung im Perron Gl. 611, an best. Kanalisation Gemeinde Neuenhof * Anpassung Perronmöblierung * Taktile Sicherheitslinie anbringen * Einbau eines neuen Asphaltbelages
Kennung des Verfahrens : e8045b1e-a6b1-4097-b45f-5755108e2bd8
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Das Angebot der Zuschlagsempfängerin hat die ausgeschriebenen Kriterien erfüllt. Beim Zuschlagskriterium 2 «Zweckmässige Baustellenorganisation» wurden die Erwartungen vollumfänglich erfüllt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Anpassung Perronanlage Bahnhof Neuenhof
Beschreibung : Die beiden Perrons des Bahnhofs Neuenhof weisen im Bestand bereits heute eine Perronkante des Typs P55 auf. Infolge einer neuen Gleistrassierung der gleichzeitig zu realisierenden Fahrbahnerneuerung «Killwangen-Spreitenbach – Wettingen, Gleis 611, 711» sind die Perronkanten auf einer Gesamtlänge von rund 285m neu zu erstellen. Im Zuge dieser Arbeiten werden zusätzlich die Elektrotrassen im erwähnten Abschnitt sowie die Perronentwässerung Seite Gl. 611 neu erstellt. Weitere Arbeiten an den bestehen Perronzugängen sowie den best. Unterführungen sind nicht vorgesehen. In den übrigen Perronbereichen ist ein Deckbelagsersatz vorgesehen. Dort erfolgt auch eine Erneuerung der best. E-Trasse (neue Schachtdeckel/ -kränze), welche durch SBB-VU ausgeführt wird. Das Projekt beinhaltet zusammengefasst folgende Projektelemente: * Perronwinkel Gl. 611 und 711 * Perronarbeiten inkl. neuer Fundation, E-Trasse (inkl. Schächte) sowie Perronentwässerung mittels Rinne * Anschluss Perronentwässerung, via neue Sammelleitung im Perron Gl. 611, an best. Kanalisation Gemeinde Neuenhof * Anpassung Perronmöblierung * Taktile Sicherheitslinie anbringen * Einbau eines neuen Asphaltbelages

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Neuenhof

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2025

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Aufgrund Projektverlauf.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien wurden den Anbietern mit der Ausschreibung zugestellt.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung. Gestützt auf Art. 52 Abs. 2 BöB kann mit der Beschwerde einzig die Feststellung, dass die vorliegende Verfügung Bundesrecht verletzt, nicht jedoch deren Aufhebung beantragt werden. Ausländische Anbieterinnen sind zur Beschwerde nur zugelassen, soweit der Staat, in dem sie ihren Sitz haben, Gegenrecht gewährt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung. Gestützt auf Art. 52 Abs. 2 BöB kann mit der Beschwerde einzig die Feststellung, dass die vorliegende Verfügung Bundesrecht verletzt, nicht jedoch deren Aufhebung beantragt werden. Ausländische Anbieterinnen sind zur Beschwerde nur zugelassen, soweit der Staat, in dem sie ihren Sitz haben, Gegenrecht gewährt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Schweizerische Bundesbahnen SBB, Infrastruktur – Einkauf, Supply Chain und Produktion, Einkauf Bauprojekte Region Ost -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 798 345,55 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_Rhomberg Sersa Rail AG
Angebot :
Kennung des Angebots : 61229318-d4c3-43fb-b25c-d28c9e483453
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 798 345,55 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 09/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 798 345,55 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 798 345,55 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Schweizerische Bundesbahnen SBB, Infrastruktur – Einkauf, Supply Chain und Produktion, Einkauf Bauprojekte Region Ost
Registrierungsnummer : cc2b727a-774f-4250-8f83-ededacbfc647
Postanschrift : Vulkanplatz 11 / Postfach
Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8048
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +41000000000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_Rhomberg Sersa Rail AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : 32e7b1dd-3264-4076-9cdc-34c5deb38dd5
Postanschrift : Badenerstrasse 694
Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8048
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9476e34a-81c1-4d8c-b901-f47561e4d4af - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/05/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00303427-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 91/2025
Datum der Veröffentlichung : 13/05/2025