8/2010/S0614 - Gebäudereinigungsvertrag Wilhelmstein-Kaserne

Gebäudereinigung in der Wilhelmstein-Kaserne Gebäudereinigung in der Wilhelmstein-Kaserne. Zur Jürse 2 31535 Neustadt am Rübenberge OT Luttmersen Nähere Angaben, wie Leistungsbeschreibung und Raumverzeichnis, sind in den Anlagen enthalten.

CPV: 90911200 Ēku tīrīšanas pakalpojumi
Termiņš:
2025. gada 8. decembris, 13:00
Termiņa veids:
Piedāvājuma iesniegšana
Izpildes vieta:
8/2010/S0614 - Gebäudereinigungsvertrag Wilhelmstein-Kaserne
Piešķīrēja iestāde:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wunstorf
Piešķīruma numurs:
6002931739-BwDLZ Wunstorf

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wunstorf
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Verteidigung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 8/2010/S0614 - Gebäudereinigungsvertrag Wilhelmstein-Kaserne
Beschreibung : Gebäudereinigung in der Wilhelmstein-Kaserne
Kennung des Verfahrens : f3589815-7f34-42cd-baf4-fc9b223b00f6
Interne Kennung : 6002931739-BwDLZ Wunstorf
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Zur Jürse
Stadt : Neustadt am Rübenberge
Postleitzahl : 31535
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit "Anwendungen" bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit ( www.lv-cockpit.de ). Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Mit Unterzeichnung der Eigenerklärung (Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB) bestätigen Sie, dass keine der genannten Ausschlussgründe vorliegen.
Korruption : siehe oben
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : siehe oben
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : siehe oben
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : siehe oben
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : siehe oben
Betrug : siehe oben
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : siehe oben
Zahlungsunfähigkeit : siehe oben
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : siehe oben
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : siehe oben
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : siehe oben
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : siehe oben
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : siehe oben
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : siehe oben
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : siehe oben
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : siehe oben
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : siehe oben
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : siehe oben
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : siehe oben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : siehe oben

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : 8/2010/S0614 - Gebäudereinigungsvertrag Wilhelmstein-Kaserne
Beschreibung : Gebäudereinigung in der Wilhelmstein-Kaserne. Zur Jürse 2 31535 Neustadt am Rübenberge OT Luttmersen Nähere Angaben, wie Leistungsbeschreibung und Raumverzeichnis, sind in den Anlagen enthalten.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Zur Jürse
Stadt : Neustadt am Rübenberge
Postleitzahl : 31535
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Neustadt am Rübenberge
Postleitzahl : 31535
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/05/2026
Enddatum der Laufzeit : 30/04/2030

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Beigefügte Eigenerklärung über drei Referenzen der im Laufe der letzten drei Jahre erbrachten wesentlichen Dienstleistungen (als Referenzen) im Bereich der Gebäude-reinigung mit Angaben zu den Kontaktdaten der Auftraggeber, zum Umfang der Leis-tung, zum Auftragsgegenstand u. zur Einrichtung/ Stelle
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standards
Beschreibung : Aktueller Nachweis (Zertifikat in Kopie) über ein Umweltmanagementsystem (ISO 14001 oder EMAS oder gleichwertig) oder detaillierte Eigenerklärung
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Aktueller Nachweis (Zertifikat in Kopie) über ein Qualitätsmanagementsystem (ISO 9001 oder gleichwertig) oder detaillierte Eigenerklärung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : ein aktueller, gültiger Versicherungsnachweis zur Betriebshaftpflicht als Kopie mit Mindest-deckungen für: - Personenschäden 3.000.000 € - Sach- und Umweltschäden 1.500.000 € - Allmählichkeitsschäden 1.000.000 € - Schlüsselverlustschäden 250.000 € - Bearbeitungsschäden 1.500.000 € mit dem Angebot einzureichen. Bei derzeit nicht ausreichender Deckungssumme ist eine verbindliche Eigenerklärung abzugeben, dass die Deckungen nachgereicht werden. Die Deckungszusage des Versicherers bei einer eventuellen Auftragsvergabe ist erforderlich.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Zur Prüfung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist eine unterschriebene Aufstellung der im Laufe der letzten 3 Jahre (Jahre 2024, 2023 und 2022) erreichten Ge-samtumsätze bzw. gegebenenfalls der Umsätze im Tätigkeitsbereich Unterhaltsreinigung einzureichen. Siehe vorgefertigte Eigenerklärung zum Preisangebot.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Aktueller Auszug aus dem Handelsregister/Berufsregister oder eine andere entspre-chende Bescheinigung über die Erlaubnis zur Berufsausübung. Sofern im Land des Gesellschaftssitzes keine Registrierungspflicht besteht, sind die Gesellschafts- bzw. Organisationsform zu benennen und die Eigentums- und Beteiligungsstrukturen zu be-schreiben
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Aktueller Auszug aus dem Handelsregister/Berufsregister oder eine andere entspre-chende Bescheinigung über die Erlaubnis zur Berufsausübung. Sofern im Land des Gesellschaftssitzes keine Registrierungspflicht besteht, sind die Gesellschafts- bzw. Organisationsform zu benennen und die Eigentums- und Beteiligungsstrukturen zu be-schreiben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Durchschnittlicher Leistungssatz in m²/Std
Beschreibung : Durchschnittlicher Leistungssatz in m²/Std
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Anzahl Vorarbeiterstunden
Beschreibung : Anzahl Vorarbeiterstunden
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Jahreskosten Unterhaltsreinigung
Beschreibung : Jahreskosten Unterhaltsreinigung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Stundenverrechnungssatz Sonderreinigung
Beschreibung : Stundenverrechnungssatz Sonderreinigung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/12/2025 13:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 82 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. § 134 GWB Informations- und Wartepflicht https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html § 135 Unwirksamkeit https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wunstorf
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wunstorf

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wunstorf
Registrierungsnummer : 991-14466-15
Postanschrift : Am Dänenberg 2
Stadt : Wunstorf
Postleitzahl : 31515
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : BwDLZ Wunstorf FM 9
Telefon : +49 5031-405-2738
Fax : +49 5031-405-2013
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : 022894990
Postanschrift : Villemomblerstraße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1ce655d8-6c01-4979-84ec-ee5de6d3f58f - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/10/2025 14:12 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00709200-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 206/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/10/2025