UW Pian Scairolo Kabel und Montagearbeiten

Ein GU wird für Scairolo für UL-Arbeiten gesucht, welches sich sowohl um das Material als auch um die Montage vor Ort kümmert. Folgende Arbeitspakete sind inbegriffen: • Rückzug der überholten 66 kV Kabel der beiden ULs aus Vezia im bestehenden Kabelkanal von der Muffe im Muffenschacht Gemmo bis zum bestehenden …

CPV: 45000000 Lavori di costruzione, 31000000 Macchine e apparecchi, attrezzature e articoli di consumo elettrici; illuminazione, 44322000 Accessori per cavi
Scadenza:
Giovedì 06 Novembre 2025 23:45
Tipo di scadenza:
Presentazione di un'offerta
Luogo di esecuzione:
UW Pian Scairolo Kabel und Montagearbeiten
Ente di assegnazione:
SBB CFF FFS Infra-Energie
Numero di premio:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : SBB CFF FFS Infra-Energie
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : UW Pian Scairolo Kabel und Montagearbeiten
Beschreibung : Ein GU wird für Scairolo für UL-Arbeiten gesucht, welches sich sowohl um das Material als auch um die Montage vor Ort kümmert. Folgende Arbeitspakete sind inbegriffen: • Rückzug der überholten 66 kV Kabel der beiden ULs aus Vezia im bestehenden Kabelkanal von der Muffe im Muffenschacht Gemmo bis zum bestehenden Abspannportal Pian Scairolo. • Kabelverlegung für die beiden ULs aus Vezia mit neuen 132 kV-Kabeln vom Muffenschacht Gemmo bis zur GIS im neuen UW Pian Scairolo (inkl. Einführung in die GIS & Muffe in Gemmo). Das GU-UL ist ebenfalls für die Kabeltragsysteme, das Befestigungsmaterial, die Briden, die Kabeldichtungen, Brandabschottungen & Erdungen verantwortlich. • Kabelverlegung mit neuen 132 kV-Kabeln für die UL aus Mendrisio vom bestehenden Abspannportal Pian Scairolo bis zur GIS im neuen UW Pian Scairolo (inkl. Einführung in die GIS, neue Kabelendverschlüsse, neue KEV-Gerüste, neue Überspannungsableiter, Isolatoren & deren Erdungen am bestehenden Abspannportal sowie Anschluss an die bestehenden UL-Seile). Das GU-UL ist ebenfalls für die Kabeltragsysteme, das Befestigungsmaterial, die Briden, die Kabeldichtungen, Brandabschottungen & sämtliche Erdungen verantwortlich. • Kabelverlegung mit neuen 15 kV-Kabeln für die beiden ULs 42 & 44 nach Melide von der IRS-Anlage im neuen UW Pian Scairolo bis zum bestehenden Abspannportal (inkl. Einführung in die IRS, neue Kabelendverschlüsse, neue KEV-Gerüste , neue Überspannungsableiter, Isolatoren & deren Erdungen am bestehenden Abspannportal sowie Anschluss an die bestehenden UL-Seile). Das GU-UL ist ebenfalls für die Kabeltragsysteme, das Befestigungsmaterial, die Briden, die Kabeldichtungen, Brandabschottungen & sämtliche Erdungen verantwortlich. • Schnittstellen UL – PRI in den beiden Trafo-Zellen 132 kV – 15 kV (2 Trafo-Zellen) : 15 kV-seitig ist das GU-UL für folgendes verantwortlich : o Kabel-Leitungen 15 kV von der IRS-Anlage 15 kV bis zu den Trafo-Zellen. Die Kabeltragsysteme, das Befestigungsmaterial, die Briden, Kabeldichtungen, Brandabschottungen & sämtliche Erdungen der 15 kV Kabel liegen ebenfalls in der Verantwortung vom GU-UL. o Kabelaufstieg in den Trafo-Zellen bis und mit Kupfer- & Erdleitschienen (inkl. Überspannungsableiter, Kabelendverschlüsse, Isolatoren & deren Erdungen). Das Kabel-Montage-Gerüst sowie dessen Erdung sind ebenfalls im Lieferumfang des GU-UL. Die Kabeltragsysteme, das Befestigungsmaterial, die Briden, Kabeldichtungen, Brandabschottungen & sämtliche Erdungen der 15 kV Kabel liegen ebenfalls in der Verantwortung vom GU-UL. Da wenig Platz vorhanden ist, müssen die Stahlträger direkt an der Trafo-Brandschutz-Wand befestigt werden. Das Kabel-Montage-Gerüst muss für das Projekt neu dimensioniert und konstruiert werden. Das GU-UL muss hierfür eine DWG- oder Step-Datei dieser Konstruktion der SBB liefern. Hier ein paar Zeichnungen als Beispiel : o Das GU-UL zieht von der Erdleitschiene ein Kupferband entlang des Kabel-Montage-Gerüstes hinunter. Dieses Kupferband dient im Nachhinein der Verbindung zwischen Erdleitschiene und Anlagenerdung. Diese Schnittstelle zwischen GU-UL & PRI wird geklärt und bestimmt, sobald die Konstruktionspläne des Kabel-Montage-Gerüstes vorliegen.
Kennung des Verfahrens : a5339379-2516-487a-b304-93a5839951e5
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : UW Pian Scairolo Kabel und Montagearbeiten
Beschreibung : Ein GU wird für Scairolo für UL-Arbeiten gesucht, welches sich sowohl um das Material als auch um die Montage vor Ort kümmert. Folgende Arbeitspakete sind inbegriffen: • Rückzug der überholten 66 kV Kabel der beiden ULs aus Vezia im bestehenden Kabelkanal von der Muffe im Muffenschacht Gemmo bis zum bestehenden Abspannportal Pian Scairolo. • Kabelverlegung für die beiden ULs aus Vezia mit neuen 132 kV-Kabeln vom Muffenschacht Gemmo bis zur GIS im neuen UW Pian Scairolo (inkl. Einführung in die GIS & Muffe in Gemmo). Das GU-UL ist ebenfalls für die Kabeltragsysteme, das Befestigungsmaterial, die Briden, die Kabeldichtungen, Brandabschottungen & Erdungen verantwortlich. • Kabelverlegung mit neuen 132 kV-Kabeln für die UL aus Mendrisio vom bestehenden Abspannportal Pian Scairolo bis zur GIS im neuen UW Pian Scairolo (inkl. Einführung in die GIS, neue Kabelendverschlüsse, neue KEV-Gerüste, neue Überspannungsableiter, Isolatoren & deren Erdungen am bestehenden Abspannportal sowie Anschluss an die bestehenden UL-Seile). Das GU-UL ist ebenfalls für die Kabeltragsysteme, das Befestigungsmaterial, die Briden, die Kabeldichtungen, Brandabschottungen & sämtliche Erdungen verantwortlich. • Kabelverlegung mit neuen 15 kV-Kabeln für die beiden ULs 42 & 44 nach Melide von der IRS-Anlage im neuen UW Pian Scairolo bis zum bestehenden Abspannportal (inkl. Einführung in die IRS, neue Kabelendverschlüsse, neue KEV-Gerüste , neue Überspannungsableiter, Isolatoren & deren Erdungen am bestehenden Abspannportal sowie Anschluss an die bestehenden UL-Seile). Das GU-UL ist ebenfalls für die Kabeltragsysteme, das Befestigungsmaterial, die Briden, die Kabeldichtungen, Brandabschottungen & sämtliche Erdungen verantwortlich. • Schnittstellen UL – PRI in den beiden Trafo-Zellen 132 kV – 15 kV (2 Trafo-Zellen) : 15 kV-seitig ist das GU-UL für folgendes verantwortlich : o Kabel-Leitungen 15 kV von der IRS-Anlage 15 kV bis zu den Trafo-Zellen. Die Kabeltragsysteme, das Befestigungsmaterial, die Briden, Kabeldichtungen, Brandabschottungen & sämtliche Erdungen der 15 kV Kabel liegen ebenfalls in der Verantwortung vom GU-UL. o Kabelaufstieg in den Trafo-Zellen bis und mit Kupfer- & Erdleitschienen (inkl. Überspannungsableiter, Kabelendverschlüsse, Isolatoren & deren Erdungen). Das Kabel-Montage-Gerüst sowie dessen Erdung sind ebenfalls im Lieferumfang des GU-UL. Die Kabeltragsysteme, das Befestigungsmaterial, die Briden, Kabeldichtungen, Brandabschottungen & sämtliche Erdungen der 15 kV Kabel liegen ebenfalls in der Verantwortung vom GU-UL. Da wenig Platz vorhanden ist, müssen die Stahlträger direkt an der Trafo-Brandschutz-Wand befestigt werden. Das Kabel-Montage-Gerüst muss für das Projekt neu dimensioniert und konstruiert werden. Das GU-UL muss hierfür eine DWG- oder Step-Datei dieser Konstruktion der SBB liefern. Hier ein paar Zeichnungen als Beispiel : o Das GU-UL zieht von der Erdleitschiene ein Kupferband entlang des Kabel-Montage-Gerüstes hinunter. Dieses Kupferband dient im Nachhinein der Verbindung zwischen Erdleitschiene und Anlagenerdung. Diese Schnittstelle zwischen GU-UL & PRI wird geklärt und bestimmt, sobald die Konstruktionspläne des Kabel-Montage-Gerüstes vorliegen.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31000000 Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44322000 Kabelzubehör

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : siehe Vertrag

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Die Eingabe des Angebots muss bis spätestens am 06.11.2025, 15:00 in SAP Ariba erfolgen. Die Anleitungen zur Nutzung von Ariba stehen dem Anbieter unter https://company.sbb.ch/de/sbb-als-geschaeftspartner/einkauf/lieferantenmanagement/digital-procurement.html&nbsp;zur Verfügung.</p><p>&nbsp;</p><p>Das Angebot wird ausschliesslich via SAP Ariba entgegengenommen. Um an der Ausschreibung teilnehme
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/11/2025 23:45 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 181 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : SBB CFF FFS Infra-Energie

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : SBB CFF FFS Infra-Energie
Registrierungsnummer : 1e6a4e76-12c9-4fea-b230-2f033239d84d
Postanschrift : Hilfikerstrasse 3
Stadt : Bern 65
Postleitzahl : 3000
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +0000000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : dc22862e-0a52-4309-9108-b25429e9f2db - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/09/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00582489-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 171/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/09/2025