Um- und Neubau BLS-Werkstätte Oberburg - Generalunternehmer Werkstatt

Projektvorstellung Heute nutzt die BLS insgesamt 4 Instandhaltungsanlagen an unterschiedlichen Standorten. Die Standorte Oberburg und Spiez beschäftigen sich mit der leichten (betriebsnahen) Instandhaltung. An den Standorten Oberburg und Bönigen wird zusätzlich die schwere Instandhaltung vollzogen. Bei den tpf in Givisiez hinzugemietete Kapazitäten helfen, die durch den Wegfall der Werkstätte Aebimatt …

CPV: 45200000 Lavori per la costruzione completa o parziale e ingegneria civile
Scadenza:
Venerdì 11 Luglio 2025 23:59
Tipo di scadenza:
Presentazione di un'offerta
Luogo di esecuzione:
Um- und Neubau BLS-Werkstätte Oberburg - Generalunternehmer Werkstatt
Ente di assegnazione:
BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung
Numero di premio:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Um- und Neubau BLS-Werkstätte Oberburg - Generalunternehmer Werkstatt
Beschreibung : Projektvorstellung Heute nutzt die BLS insgesamt 4 Instandhaltungsanlagen an unterschiedlichen Standorten. Die Standorte Oberburg und Spiez beschäftigen sich mit der leichten (betriebsnahen) Instandhaltung. An den Standorten Oberburg und Bönigen wird zusätzlich die schwere Instandhaltung vollzogen. Bei den tpf in Givisiez hinzugemietete Kapazitäten helfen, die durch den Wegfall der Werkstätte Aebimatt entstandene Lücke vorübergehend zu schliessen. Aufgrund des Wegfalls des Standortes Bern Aebimatt hat sich der BLS-Verwaltungsrat am 28.10.2016 nach einer intensiven Phase der Standortsuche entschieden, die künftige Instandhaltung an drei Standorten zu konzentrieren. Spiez und Bönigen sollen weitergeführt werden und am Standort Oberburg (Gemeinde Burgdorf) soll die bisherige Werkstätte zurückgebaut und eine neue Werkstätte in Betrieb genommen werden. Die neue Werkstätte Oberburg soll ab ihrer Inbetriebnahme - zusammen mit dem Standort Spiez - die notwendigen Instandhaltungskapazitäten für die S-Bahn Flotte der BLS bereitstellen. Der Neubau wird die nachhaltige und effiziente Instandhaltung und damit einen wirtschaftlichen Betrieb der Berner S-Bahn ermöglichen. Auftrag / Leistungsbeschreibung Die Generalunternehmung realisiert die Gebäude (Haupt- und Nebengebäude) der neuen Werkstätte, sowie den Tiefbau des Gleisvorfeldes. Die folgenden Arbeiten werden von der Generalunternehmung übernommen: Rückbau Bestandsgebäude, Spezialtiefbau (Baugrube mit Spundwänden, Stützmauern), Pumpenbauwerke, Sickerbecken, Tiefbau Technikgebäude, Tiefbau Gleisfeld, Tiefbau Umgebung (Werkleitungsanschlüsse, Strassenbau), Schutzgerüste, Terrainarbeiten, Hochbau, Technische Systeme, Gleisbau Innen, Bahnstrom Innen, Arealsicherung, Rückbau Depot- und Lagerflächen und Rückbau Bauplatzinstallationen.
Kennung des Verfahrens : 928ae290-784b-4483-bfb2-2cb3896b683f
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen Die Auftraggeberin vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieterinnen und Anbieter, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleichheit für Mann und Frau gewährleisten. Vorbehalten bleiben in jedem Falle die Kreditgenehmigung und die Zustimmung sämtlicher zuständiger Organe. Gemäss Art. 43 BöB ist die BLS berechtigt, das Verfahren abzubrechen oder zu wiederholen. Die Anbieter können aus dem Umstand, dass das Verfahren abgebrochen wird, keine auf welchen Rechtsmitteln auch immer beruhenden Ansprüche, insbesondere auch nicht auf Schadenersatz gegen die BLS ableiten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Um- und Neubau BLS-Werkstätte Oberburg - Generalunternehmer Werkstatt
Beschreibung : Projektvorstellung Heute nutzt die BLS insgesamt 4 Instandhaltungsanlagen an unterschiedlichen Standorten. Die Standorte Oberburg und Spiez beschäftigen sich mit der leichten (betriebsnahen) Instandhaltung. An den Standorten Oberburg und Bönigen wird zusätzlich die schwere Instandhaltung vollzogen. Bei den tpf in Givisiez hinzugemietete Kapazitäten helfen, die durch den Wegfall der Werkstätte Aebimatt entstandene Lücke vorübergehend zu schliessen. Aufgrund des Wegfalls des Standortes Bern Aebimatt hat sich der BLS-Verwaltungsrat am 28.10.2016 nach einer intensiven Phase der Standortsuche entschieden, die künftige Instandhaltung an drei Standorten zu konzentrieren. Spiez und Bönigen sollen weitergeführt werden und am Standort Oberburg (Gemeinde Burgdorf) soll die bisherige Werkstätte zurückgebaut und eine neue Werkstätte in Betrieb genommen werden. Die neue Werkstätte Oberburg soll ab ihrer Inbetriebnahme - zusammen mit dem Standort Spiez - die notwendigen Instandhaltungskapazitäten für die S-Bahn Flotte der BLS bereitstellen. Der Neubau wird die nachhaltige und effiziente Instandhaltung und damit einen wirtschaftlichen Betrieb der Berner S-Bahn ermöglichen. Auftrag / Leistungsbeschreibung Die Generalunternehmung realisiert die Gebäude (Haupt- und Nebengebäude) der neuen Werkstätte, sowie den Tiefbau des Gleisvorfeldes. Die folgenden Arbeiten werden von der Generalunternehmung übernommen: Rückbau Bestandsgebäude, Spezialtiefbau (Baugrube mit Spundwänden, Stützmauern), Pumpenbauwerke, Sickerbecken, Tiefbau Technikgebäude, Tiefbau Gleisfeld, Tiefbau Umgebung (Werkleitungsanschlüsse, Strassenbau), Schutzgerüste, Terrainarbeiten, Hochbau, Technische Systeme, Gleisbau Innen, Bahnstrom Innen, Arealsicherung, Rückbau Depot- und Lagerflächen und Rückbau Bauplatzinstallationen.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Ausgeschriebene Optionen sind zwingend anzubieten und fliessen in die Bewertung mit ein. Die Alternativpositionen sind ebenfalls zwingend anzubieten und fliessen gewichtet in die Bewertung ein. Die Liste der Optionen und Alternativpositionen ist im Fachdossier «3.3.16 Optionen und Alternativen» ersichtlich.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Oberburg
Postleitzahl : 3414
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/04/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Bei unvorhersehbaren Ereignissen kann die Laufzeit vom Auftraggeber angepasst werden.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1 Wirtschaftlichkeit
Beschreibung : Angebotspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 Auftragsanalyse
Beschreibung : Auftragsanalyse (inkl. Risikoanalyse GU)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3 Organisation und Qualitätsmanagement
Beschreibung : Projektorganisation & Schlüsselpersonal
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 4 Bauvorgang
Beschreibung : Bauprogramm
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 5 Angebotspräsentation
Beschreibung : Angebotspräsentation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Gemäss Werkvertrag.
Frist für den Eingang der Angebote : 11/07/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 173 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung
Registrierungsnummer : 6256abc5-5fe2-4592-b67b-f193ef5b3ff6
Postanschrift : Genfergasse 11
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3001
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41583272727
Internetadresse : https://www.bls.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : cd9db27f-ca23-46d8-a63d-8319ee1341a3 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/04/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00220744-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 68/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/04/2025