BvA_Stadt Münnerstadt_Neugestaltung der Außenanlagen des Alten Angers Münnerstadt_Planungsleistungen (Freianlagen und Verkehrsanlagen)

Die Stadt Münnerstadt beabsichtigt die Neugestaltung der Außenanlage des Alten Angers in Münnerstadt. Es werden stufenweise die Grundleistungen des Leistungsphasen 1 bis 9 folgender Leistungsbilder vergeben: - Objektplanung Freianlagen gem. § 39 Abs. 3 HOAI 2021, Teil 3, Abschnitt 2 - Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 47 Abs. 1 S. 2 …

CPV: 71222000 Servizi di progettazione di impianti all'aperto, 71000000 Servizi architettonici, di costruzione, ingegneria e ispezione, 71200000 Servizi architettonici e servizi affini, 71240000 Servizi architettonici, di ingegneria e pianificazione, 71322500 Servizi di progettazione tecnica di infrastrutture del traffico
Luogo di esecuzione:
BvA_Stadt Münnerstadt_Neugestaltung der Außenanlagen des Alten Angers Münnerstadt_Planungsleistungen (Freianlagen und Verkehrsanlagen)
Ente di assegnazione:
Stadt Münnerstadt
Numero di premio:
187/24

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Münnerstadt
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : BvA_Stadt Münnerstadt_Neugestaltung der Außenanlagen des Alten Angers Münnerstadt_Planungsleistungen (Freianlagen und Verkehrsanlagen)
Beschreibung : Die Stadt Münnerstadt beabsichtigt die Neugestaltung der Außenanlage des Alten Angers in Münnerstadt. Es werden stufenweise die Grundleistungen des Leistungsphasen 1 bis 9 folgender Leistungsbilder vergeben: - Objektplanung Freianlagen gem. § 39 Abs. 3 HOAI 2021, Teil 3, Abschnitt 2 - Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 47 Abs. 1 S. 2 HOAI, Teil 3, Abschnitt 4 Zudem werden noch Besondere Leistungen vergeben.
Kennung des Verfahrens : 5a2d3b7d-3c16-401e-98d7-808204b6f4bc
Interne Kennung : 187/24
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Innenhof des ehemaligen Jugendhauses im Bereich des Stenayer Platzes, Fl.-Nrn. 457/2 und 326, Gemarkung Münnerstadt
Stadt : Münnerstadt
Postleitzahl : 97702
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kissingen ( DE265 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Erfüllungsort für die Leistungen des Auftragnehmers ist die Baustelle, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des Auftraggebers.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YHY5NF3 Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Einzelbewerber oder Arbeitsgemeinschaft (ARGE), gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter, Mehrfachbewerbungen einzelner Mitglieder einer ARGE sind unzulässig und führen zur Nichtberücksichtigung sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften im weiteren Verfahren. . Bewerbungen sind nur und ausschließlich auf den zum Download gestellten Bewerbungsunterlagen zulässig. Teilnahmeanträge, für die nicht die zum Download gestellten Bewerbungsunterlagen/-formulare verwendet werden, werden ausgeschlossen. . Anfragen, Nachfragen etc. sind AUSSCHLIESSLICH nach der Registrierung über die Vergabeplattform zu stellen. . DIE BIETERKOMMUNIKATION ERFOLGT AUSSCHLIESSLICH ÜBER DAS DEUTSCHE VERGABEPORTAL (DTVP), UM SICHERZUSTELLEN, DASS BIETER UND VERGABESTELLE ÜBER VERSANDTE NACHRICHTEN AUCH EINE E-MAIL-BENACHRICHTIGUNG ERHALTEN. . Das Formular "Teilnahmeantrag und Bewerbungsunterlagen" ist zwingend einzureichen, fehlt dieses ist die Bewerbung ganz auszuschließen. . Die Bewerbung selbst muss elektronisch über die Vergabeplattform über das herunterzuladende Bietertool unter dem Reiter "Teilnahmeanträge" (NICHT als Nachricht oder per E-Mail) eingereicht werden. Bei dem Formular "Bewerbungsbogen" inkl. Anlagen handelt es sich um das Hauptformular der Bewerbungsunterlagen (dieser gilt für den Bewerber bzw. die ARGE insgesamt). Wenn und soweit die dort gemachten Angaben nicht vollständig oder falsch sind, geht dies zu Lasten des Bewerbers. Der Auftraggeber behält sich vor, im Teilnahmeantrag fehlende und unvollständige Erklärungen und Nachweise, die bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist (IV.2.2) nicht vorgelegt werden, bis zum Ablauf einer zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern; die Bewerber haben keinen Anspruch darauf, dass der Auftraggeber von dieser Nachforderungsmöglichkeit Gebrauch macht. Eine unvollständige Einreichung führt, wenn die Vergabestelle von der Nachforderungsmöglichkeit nicht Gebrauch macht, oder eine Nachforderung fruchtlos geblieben ist, zum Ausschluss aus dem Verfahren. Broschüren und weitere Unterlagen zur Vorstellung des Büros sind ausdrücklich nicht erwünscht und werden nicht berücksichtigt. . Eine Registrierung ist für den Download der Unterlagen nicht erforderlich. Es wird jedoch eine Registrierung auf der Vergabeplattform empfohlen. Sollten Fragen zu den Bewerbungsunterlagen gestellt werden, so werden die Antworten hierauf in die Plattform eingestellt werden. Im Falle einer Registrierung bekommt der Bewerber eine Mitteilung hierüber, auch wenn Unterlagen geändert werden sollten. Ohne diese freiwillige Registrierung ist der Bewerber selbst dafür verantwortlich, sich zu informieren, ob es Änderungen oder Antworten gibt. . Fragen sind so rechtzeitig (spätestens jedoch 9 Kalendertage vor Fristablauf) zu stellen, sodass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten (ggf. ohne Fristverlängerung). . Die angegebene Frist zum Versand der Aufforderungen zur Angebotsabgabe ist nicht bindend. Die Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgt, sobald die Auswertung des Teilnahmewettbewerbs abgeschlossen ist. Die Bewerber mit der höchsten Bewertung werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Bei Punktgleichheit und wenn es dem Auftraggeber objektiv nachvollziehbar nicht möglich ist, den Bewerberkreis anhand der festgelegten Kriterien auf das vorgesehene Maß zu begrenzen, wird die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern durch Losentscheid gem. § 75 Abs. 6 VgV getroffen. Die Auswahl der Bewerber zwischen der Mindest- und Höchstzahl erfolgt anhand der erreichten Punktzahlen im Rahmen der Auswertung. Sofern hier ein Punktabstand erreicht wird, behält sich der Auftraggeber vor, eine geringere Anzahl als die angegebene Höchstzahl zur Angebotsabgabe aufzufordern.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : BvA_Stadt Münnerstadt_Neugestaltung der Außenanlagen des Alten Angers Münnerstadt_Planungsleistungen (Freianlagen und Verkehrsanlagen)
Beschreibung : Die Stadt Münnerstadt beabsichtigt die Neugestaltung der Außenanlage des Alten Angers in Münnerstadt. Aus der Freifläche "Alte Anger", einem ausgelassenen Innenhof des Jugendhauses (ehem. Klosterschule), soll künftig eine dauerhaft öffentliche Nutzung der gesamten Freifläche entwickelt werden. Diese Freifläche umfasst ein Planungsgebiet von ca. 3.700 m². Mit der bisher abgezäunten, stark versiegelten und von Nebennutzungen blockierten aufgegebenen Pausenhoffläche des Alten Angers verfügt die Stadt Münnerstadt gemeinsam mit der Carl von Heß Sozialstiftung über eine Freifläche in Altstadt-Bestlage. Die Hoffläche ist von ihren Rändern gut erschließbar und die Mehrzahl der Infrastrukturen und Sparten ist ortsnah vorhanden. Das Areal besitzt das Potential sich als "Stadtraum für Alle" mit einem eigenen, noch zu entwickelnden, Charakter in die Münnerstädter Platzfamilie einzufügen und in ihr verantwortungsvoll mitzuspielen. Ein Leitbild könnte der Umbau zum Klimaanger sein: als Grüner "Pocket-Park" kann der Anger zur Wasserspeicherung und zur Verdunstung in der Altstadt beitragen. Als markanter Trittstein im Fuß- und Wegeverbindungsnetz des Alltags wird der Hofraum in der Lage sein, die Personenfrequenz am Marktplatz, in der Veit-Stoß-Straße und am Anger zu steigern. Eine direkte Wegeanbindung für die Schülerinnen und Schüler des Schönborn-Gymnasiums, des Berufsbildungszentrums und des Bundesausbildungszentrums der Bestatter, eine großflächige Entsiegelung und das Angebot eines öffentlichen Begegnungsgartens sind gewichtige Argumente, den Alten Anger unter Federführung der Stadt zum öffentlichen Wege- und Platzraum aufzuwerten. Die Aktivierung des Alten Angers dient dazu, auf Grundlage der Ziele des fortgeschriebenen ISEK, Münnerstadt in seiner Funktion, Struktur und Gestalt zu erhalten, zu erneuern und weiterzuentwickeln. Mit der Entsiegelung der aufgelassenen Pausenhoffläche soll der städtebauliche Missstand und Mangel behoben werden, die Lebens- und Alltagsbedingungen verbessert werden, eine nachhaltige Stadt- und Ortsentwicklung kann unter Federführung der Stadt damit verwirklicht werden. Im Rahmen einer Voruntersuchung wurden die Potenziale der Freifläche untersucht und erste Konzepte als Vorentwürfe erarbeitet. Die Voruntersuchung liegt den Vergabeunterlagen bei. Die Gesamtkostenprognose liegt bei ca. 1,0 Mio. EUR netto, mithin 1,2 Mio. EUR brutto. Es ist beabsichtigt Fördermittel im Rahmen der Städtebauförderung zu beantragen. Dementsprechend erwartet die Stadt Münnerstadt eine Zuarbeit durch den Auftragnehmer. Die Planungen sollen unmittelbar nach Beauftragung erfolgen. Der Auftraggeber rechnet mit einer Umsetzungsdauer von ca. 3,5 Jahren von Beauftragung bis zum Abschluss der Maßnahme. Es werden stufenweise die Grundleistungen des Leistungsphasen 1 bis 9 folgender Leistungsbilder vergeben: - Objektplanung Freianlagen gem. § 39 Abs. 3 HOAI 2021, Teil 3, Abschnitt 2 - Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 47 Abs. 1 S. 2 HOAI, Teil 3, Abschnitt 4 Zudem werden noch Besondere Leistungen vergeben.
Interne Kennung : 187/24

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen. . Die Leistungsstufen gliedern sich wie folgt: - Stufe 1: Lph. 1-2 - Stufe 2: Lph. 3-4 - Stufe 3: Lph. 5-7 - Stufe 4: Lph. 8-9 . Leistungsstufen, die der Auftraggeber nicht mit Vertragsabschluss beauftragt, stehen unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Auftraggeber sie später abruft. Der Auftraggeber behält sich vor, die Beauftragung auf Teilleistungen einzelner Leistungsstufen / Leistungsphasen oder auf einzelne Abschnitte der Baumaßnahme zu beschränken.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Innenhof des ehemaligen Jugendhauses im Bereich des Stenayer Platzes, Fl.-Nrn. 457/2 und 326, Gemarkung Münnerstadt
Stadt : Münnerstadt
Postleitzahl : 97702
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kissingen ( DE265 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Erfüllungsort für die Leistungen des Auftragnehmers ist die Baustelle, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des Auftraggebers.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Die Zuschlagskriterien werden ausschließlich in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Mit den Vergabeunterlagen wird den Bewerbern die Städtebauliche Voruntersuchung zur Verfügung gestellt. Vertragslaufzeit: - Planungszeitraum: unmittelbar nach Beauftragung - Zeitraum von Beauftragung bis zum Abschluss der Maßnahme: ca. 3,5 Jahre

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Angaben zur Arbeitsweise
Beschreibung : 1.1 Bitte erläutern Sie Ihr Konzept zum Ablauf der Planungsphase. Gehen Sie dabei auch darauf ein, welche Qualitätssicherungsmaßnahmen ergriffen werden, um eine sachgerechte Auftragsabwicklung sicherzustellen. (WZ, 10). 1.2 Stellen Sie gesondert Ihr Konzept zum Ablauf der Baudurchführungsphase dar (u.a. Vorbereitung und Mitwirkung bei den Vergaben, Objektüberwachung / Bauleitung, Organisation und Ablauf von Jour-Fixen, Umgang mit Störungen im Bauablauf hinsichtl. Nachtrags- und Änderungsmanagement). (WZ, 15). 1.3 Welche Methoden zur Kosten- und Terminverfolgung setzen Sie ein und wie gehen Sie bei Kosten- bzw. Terminabweichungen vor? (WZ, 5). 1.4 Wie gestalten Sie Ihre Kommunikation mit dem Auftraggeber inkl. Berichtswesen und Freigabe der Planungsergebnisse sowie die Koordination und Integration der Ergebnisse anderer an der Planung Beteiligter? (WZ, 5).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Organisation des vorgesehenen Projektteams
Beschreibung : 2.1 Zeigen Sie die Zusammensetzung des Projektteams anhand eines Organigramms auf. Bitte erläutern Sie dabei Ihr Vertretungskonzept für den Urlaubs- und Krankheitsfall. (WZ, 5) 2.2 Bitte stellen Sie die für das Projekt geplanten Verfügbarkeiten des Projektteams und die Kapazitäten der Projektverantwortlichen (jeweilige Projektleitungen) dar. Die Auslastung der Projektverantwortlichen durch anderweitige Projekte ist hier mitabzubilden. (WZ, 10)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Berufserfahrung des zum Einsatz kommenden Personals
Beschreibung : 3.1 Berufserfahrung der vorgesehenen Projektleitung - Freianlagen. (WZ, 7,5) 3.2 Berufserfahrung der vorgesehenen Projektleitung - Verkehrsanlagen (WZ, 7,5) 3.3 Berufserfahrung der vorgesehenen Objektüberwachung - Freianlagen (WZ, 7,5) 3.4 Berufserfahrung der vorgesehenen Objektüberwachung - Verkehrsanlagen (WZ, 7,5)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorar
Beschreibung : Das niedrigste Honorarangebot wird mit 5 Punkten bewertet. Angebote, die 50% oder mehr über dem niedrigsten Angebot liegen, werden mit 0 Punkten bewertet. Angebote zwischen diesen Werten werden linear interpoliert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit: . 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; . 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; . 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; . 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit: . 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; . 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; . 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; . 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Partner mbB -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 224 391,09 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : adlerolesch GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : #5
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 224 391,09 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 187/24
Titel : Stadt Münnerstadt_Neugestaltung der Außenanlagen des Alten Angers Münnerstadt_Planungsleistungen (Freianlagen und Verkehrsanlagen)
Datum des Vertragsabschlusses : 23/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Münnerstadt
Registrierungsnummer : DE 133906174
Postanschrift : Marktplatz 1
Stadt : Münnerstadt
Postleitzahl : 97702
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kissingen ( DE265 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Partner mbB
Telefon : +49 94129734-10
Fax : +49 94129734-11
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Partner mbB
Registrierungsnummer : DE 188865506
Postanschrift : Hoppestraße 7
Stadt : Regensburg
Postleitzahl : 93049
Land, Gliederung (NUTS) : Regensburg, Kreisfreie Stadt ( DE232 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabeabteilung
Telefon : +49 94129734-10
Fax : +49 94129734-11
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Partner mbB
Registrierungsnummer : t:00499412973410
Postanschrift : Hoppestraße 7
Stadt : Regensbug
Postleitzahl : 93049
Land, Gliederung (NUTS) : Regensburg, Kreisfreie Stadt ( DE232 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabeabteilung
Telefon : +49 94129734-10
Fax : +49 94129734-11
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : 09-0358002-61 (Leitweg-ID)
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 98153-1277
Fax : +49 98153-1837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : adlerolesch GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 223 236 985
Postanschrift : Marienstraße 8
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90402
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Telefon : 0911 230897-0
Fax : 0911 230897-39
Internetadresse : http://www.adlerolesch.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d570d3c6-3995-49d4-8356-39f2b7cb4430 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/04/2025 11:19 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00274653-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 83/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/04/2025