Teilsanierung und Revitalisierung des Wirtschaftsgebäudes des Klosters Bad Doberan

Das im 13. Jh. parallel zur Doberaner Klosterkirche errichtete Wirtschaftsgebäude, auch Backhausmühle genannt, und auch nach der Säkularisierung des Zisterzienserklosters ununterbrochen in Nutzung, fiel im Frühjahr 1979 einem Brand zum Opfer. Seither steht der nördliche Teil als Ruine ohne Dach neben dem südlichen, mit einem Notdach versehenen Teil. Lediglich der …

CPV: 71000000 Servizi architettonici, di costruzione, ingegneria e ispezione, 71200000 Servizi architettonici e servizi affini, 71300000 Servizi di ingegneria
Luogo di esecuzione:
Teilsanierung und Revitalisierung des Wirtschaftsgebäudes des Klosters Bad Doberan
Ente di assegnazione:
Stadt Bad Doberan
Numero di premio:
05-2025-30/1.5

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bad Doberan
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Teilsanierung und Revitalisierung des Wirtschaftsgebäudes des Klosters Bad Doberan
Beschreibung : Das im 13. Jh. parallel zur Doberaner Klosterkirche errichtete Wirtschaftsgebäude, auch Backhausmühle genannt, und auch nach der Säkularisierung des Zisterzienserklosters ununterbrochen in Nutzung, fiel im Frühjahr 1979 einem Brand zum Opfer. Seither steht der nördliche Teil als Ruine ohne Dach neben dem südlichen, mit einem Notdach versehenen Teil. Lediglich der Mühlenanbau blieb weitestgehend verschont. In den letzten 30 Jahren erfolgten diverse punktuelle Instandsetzungen wie z. B. die Sicherung des Nordgiebels. Über den Bundeshaushalt stehen in den kommenden Jahren erhebliche Mittel für die Sicherung und Sanierung des Gebäudes bereit. Im ersten Bauabschnitt, der Gegenstand dieser Ausschreibung ist, werden der Bestand gesichert, ein neues Dach hergestellt bzw. über dem Mühlenanbau erneuert und die Voraussetzungen für einen Ausbau zur Etablierung verschiedener Nutzungen geschaffen. Die Projektziele sind im Projektentwurf aus 2019 (beides von Angelis & Partner), sowie der Maßnahmenbeschreibung der Tektur zum Bauantrag, eingehend erläutert. Im Entwurf wurden die möglichen Nutzungen dargestellt. Die weiteren Planungen orientieren sich daran, da es sich gleichzeitig um das durch die Stadtvertretung beschlossene Nutzungskonzept handelt. Der zweite Bauabschnitt wird erst nach der Fördermittelzusage realisiert. Das Gebäude ist momentan nur mit einem Stromanschluss im EG des Südteiles ausgestattet. Alle Anlagengruppen müssen neu geplant und installiert werden. Die im Exposé erläuterten Ziele der Gebäudeplanung sind auf die Planung der technischen Ausrüstung übertragbar. Der erste Bauabschnitt umfasst einen erweiterten Rohbau des gesamten Hauses. Mit der Schließung der Gebäudeöffnungen sollen auch alle technischen Anlagen soweit vorgestreckt sein, dass der nutzungsspezifische Ausbau unmittelbar anknüpfen kann. Dabei stellt der Nutzungsmix unterschiedliche Forderungen für die jeweiligen Bereiche. Installationen und Materialwahl sollen immer im Einklang mit der Bausubstanz erfolgen. HLS- und ELT-Anlagen sollen zeitgemäß, ökologisch und wartungsarm gewählt werden. Mit Rücksicht auf das Denkmal ist auch der Einsatz alternativer Ver- und Entsorgungsformen zu prüfen. Bei einer Nutzfläche von mehr als 2.000 m² ist die Minimierung von Betriebs- und Folgekosten ein entscheidender Faktor wirtschaftlichen Betriebs. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung.
Kennung des Verfahrens : bb66caa6-b96d-4c4f-8ca5-4982db986f71
Interne Kennung : 05-2025-30/1.5
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Landkreis Rostock ( DE80K )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Fachplanung Technische Ausrüstung, LP 3-8 nach § 55 HOAI
Beschreibung : Das im 13. Jh. parallel zur Doberaner Klosterkirche errichtete Wirtschaftsgebäude, auch Backhausmühle genannt, und auch nach der Säkularisierung des Zisterzienserklosters ununterbrochen in Nutzung, fiel im Frühjahr 1979 einem Brand zum Opfer. Seither steht der nördliche Teil als Ruine ohne Dach neben dem südlichen, mit einem Notdach versehenen Teil. Lediglich der Mühlenanbau blieb weitestgehend verschont. In den letzten 30 Jahren erfolgten diverse punktuelle Instandsetzungen wie z. B. die Sicherung des Nordgiebels. Über den Bundeshaushalt stehen in den kommenden Jahren erhebliche Mittel für die Sicherung und Sanierung des Gebäudes bereit. Im ersten Bauabschnitt, der Gegenstand dieser Ausschreibung ist, werden der Bestand gesichert, ein neues Dach hergestellt bzw. über dem Mühlenanbau erneuert und die Voraussetzungen für einen Ausbau zur Etablierung verschiedener Nutzungen geschaffen. Die Projektziele sind im Projektentwurf aus 2019 (beides von Angelis & Partner), sowie der Maßnahmenbeschreibung der Tektur zum Bauantrag, eingehend erläutert. Im Entwurf wurden die möglichen Nutzungen dargestellt. Die weiteren Planungen orientieren sich daran, da es sich gleichzeitig um das durch die Stadtvertretung beschlossene Nutzungskonzept handelt. Der zweite Bauabschnitt wird erst nach der Fördermittelzusage realisiert. Das Gebäude ist momentan nur mit einem Stromanschluss im EG des Südteiles ausgestattet. Alle Anlagengruppen müssen neu geplant und installiert werden. Die im Exposé erläuterten Ziele der Gebäudeplanung sind auf die Planung der technischen Ausrüstung übertragbar. Der erste Bauabschnitt umfasst einen erweiterten Rohbau des gesamten Hauses. Mit der Schließung der Gebäudeöffnungen sollen auch alle technischen Anlagen soweit vorgestreckt sein, dass der nutzungsspezifische Ausbau unmittelbar anknüpfen kann. Dabei stellt der Nutzungsmix unterschiedliche Forderungen für die jeweiligen Bereiche. Installationen und Materialwahl sollen immer im Einklang mit der Bausubstanz erfolgen. HLS- und ELT-Anlagen sollen zeitgemäß, ökologisch und wartungsarm gewählt werden. Mit Rücksicht auf das Denkmal ist auch der Einsatz alternativer Ver- und Entsorgungsformen zu prüfen. Bei einer Nutzfläche von mehr als 2.000 m² ist die Minimierung von Betriebs- und Folgekosten ein entscheidender Faktor wirtschaftlichen Betriebs. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung.
Interne Kennung : LOT-0001 05-2025-30/1.5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bad Doberan
Postleitzahl : 18209
Land, Gliederung (NUTS) : Landkreis Rostock ( DE80K )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/07/2025
Andere Laufzeit : Unbegrenzt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance# #Besonders auch geeignet für:selbst# #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorarangebot (insgesamt 30%) Gesamthonorar ohne Nebenkosten 10% Nebenkosten 10% Stundensätze 10%
Beschreibung : Für das günstigste Angebot wird die Bewertungspunktzahl 5 vergeben. Zwischen dem günstigsten und dem doppelt so teuren Angebot wird die Bewertungspunktzahl linear berechnet. Die Punkteermittlung erfolgt mit bis zu zwei Stellen nach dem Komma. Für jede einzelne Pos. können bis zu 50 Punkte erreicht werden. Insgesamt sind beim Zuschlagskriterium Honorar bis zu 150 Punkte zu vergeben (Punktzahl x Gewichtung-Kriterium).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität der Referenzobjekte (insgesamt 30%) Kosteneinhaltung 10% Termineinhaltung 10% Referenzobjekt mit Denkmalschutz 10%
Beschreibung : Es können jeweils bis zu 50 Punkten erreicht werden. Insgesamt sind beim Zuschlagskriterium Qualität der Referenzobjekte bis zu 150 Punkte zu vergeben (Punktzahl x Gewichtung-Kriterium)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität des Personals (insgesamt 40%) Einsatz objektbezogenes Personal 10% Örtliche Präsenz während der Leistungsphase 8 10% Berufserfahrung Projektleiter 10% Berufserfahrung Bauüberwacher 10%
Beschreibung : Es können jeweils bis zu 50 Punkten erreicht werden. Insgesamt sind beim Zuschlagskriterium Qualität des Personals bis zu 200 Punkte zu vergeben (Punktzahl x Gewichtung-Kriterium)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Bad Doberan

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : KPI Planungsgesellschaft mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : E15318723
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : E15318723 05-2025-30/1.5
Datum des Vertragsabschlusses : 15/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bad Doberan
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00010408
Postanschrift : Severinstr. 6
Stadt : Bad Doberan
Postleitzahl : 18209
Land, Gliederung (NUTS) : Landkreis Rostock ( DE80K )
Land : Deutschland
Telefon : +49 38203 915280
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Registrierungsnummer : VKMV-13-L50010000000-78
Postanschrift : Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19053
Land, Gliederung (NUTS) : Schwerin, Kreisfreie Stadt ( DE804 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 385 588-15164
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : KPI Planungsgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE303878806
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10365
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : eaf1c81b-c2a3-4fe9-9d22-0ebb3dc62c64 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/07/2025 10:55 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00473474-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 137/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/07/2025