Sicherungs-DL Für das DG Hohenzollerndamm

Sicherungs-Dienstleistungen für das Dienstgebäude Hohenzollerndamm (DG H) Das Erbringen von Sicherungs-Dienstleistungen für ein Dienstgebäude der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin, Hohenzollerndamm 47 in 10713 Berlin (DG H). Zuschlagskriterien: Preis: 50 % Sicherungskonzept: 50% Mit der Wertung des Sicherungskonzeptes wird eingeschätzt, wie sicher die betriebliche Organisation des Bieters, die verfügbaren bzw. …

CPV: 79710000 Servizi di sicurezza
Scadenza:
Venerdì 30 Maggio 2025 10:00
Tipo di scadenza:
Presentazione di un'offerta
Luogo di esecuzione:
Sicherungs-DL Für das DG Hohenzollerndamm
Ente di assegnazione:
DRV Bund Einkaufsmanagement
Numero di premio:
FV15-25-0008-10-01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DRV Bund Einkaufsmanagement
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sicherungs-DL Für das DG Hohenzollerndamm
Beschreibung : Sicherungs-Dienstleistungen für das Dienstgebäude Hohenzollerndamm (DG H)
Kennung des Verfahrens : 13b77fa8-ac7c-4d05-97dd-78e2771a8fb2
Interne Kennung : FV15-25-0008-10-01
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hohenzollerndamm 47
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10713
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Angebotsabgabe / Vergabeplattform: Die Angebote sind in elektronischer Form über die Vergabeplattform ( www.Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de/Einkaufskoordination/NetServer) bis zum Ablauf der u.g. Frist abzugeben. Dafür müssen Sie: - sich auf der Vergabeplattform anmelden, - unter Beachtung des "Benutzerhandbuches Bietercockpit" die Software "Bietercockpit" herunterladen und - unter Nutzung dieser Software elektronische Angebote erstellen und absenden. Elektronische Angebote in Textform müssen bei juristischen Personen oder Handelsgesellschaften den Firmennamen und die Rechtsform sowie den Namen des Mitarbeiters, der das Angebot oder den Teilnahmeantrag für den Bieter abgibt, nennen. Weitere Informationen zur Nutzung der Vergabeplattform und Hinweise zu den technischen Voraussetzungen für die elektronische Angebotsabgabe sind in den Dokumenten Nutzungsbedingungen, Tools, Dokumente, Handbücher und Signaturen, die Sie ebenfalls auf der Vergabeplattform finden, enthalten. Nachweise / Erklärungen: Für den Fall der Einbeziehung von Unterauftragnehmern oder bei Bietergemeinschaften sind sämtliche mit dem Angebot einzureichende Eignungsnachweise und sonstigen Erklärungen auch für die Unterauftragnehmer bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft abzugeben. Ausländische Bieter haben die entsprechenden Registerauszüge, Nachweise und Bescheinigungen nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, vorzulegen. Angebote, bei denen der Bieter die zu übersendenden oder nachgeforderten Erklärungen und Nachweise nicht beibringt, werden nach § 57 VGV von der Wertung ausgeschlossen. Sonstige Hinweise: Bis zum Ablauf der Angebotsfrist kann das Angebot zurückgezogen werden. Die elektronische Angebotsrücknahme kann durch den Bieter im Bietercockpit erfolgen. Die Vergabeunterlagen bestehen aus der Aufforderung zur Angebotsabgabe, den Bedingungen zur Angebotsabgabe und Auftragsvergabe und den Vertragsunterlagen. Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen sind unzulässig. Werden bis zum Ablauf der Angebotsfrist die Vergabeunterlagen aktualisiert und neue Versionen veröffentlicht, so gilt nur die jeweils letzte, aktualisierte Version. Die aktuelle Version ist immer mit der höchsten Versionsnummer versehen. Alle anderen Versionen verlieren damit Ihre Gültigkeit. Es wird empfohlen, auf ein gesondertes Anschreiben zu verzichten, um zu vermeiden, dass versehentlich Änderungen am Angebot vorgenommen werden (z.B. Erklärungen des Angebotes als unverbindlich, Verweis auf eigene AGB etc.).
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Sicherungs-DL Für das DG Hohenzollerndamm
Beschreibung : Das Erbringen von Sicherungs-Dienstleistungen für ein Dienstgebäude der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin, Hohenzollerndamm 47 in 10713 Berlin (DG H). Zuschlagskriterien: Preis: 50 % Sicherungskonzept: 50% Mit der Wertung des Sicherungskonzeptes wird eingeschätzt, wie sicher die betriebliche Organisation des Bieters, die verfügbaren bzw. eingesetzten Ressourcen und getroffenen Vorkehrungen eine vertragsgemäße Durchführung des Sicherungsauftrages erwarten lassen. Dabei wird auch berücksichtigt, wie nachvollziehbar / strukturiert / schlüssig die Darstellungen im Sicherungskonzept sind. Hierzu werden zunächst Leistungspunkte zu jedem Thema einzeln mit nachfolgender Begründung vergeben: Punkte: 0 - Die unzureichende Darstellung im Sicherungskonzept lässt erwarten, dass der Sicherungsauftrag nicht vertragsgemäß durchgeführt wird. - Der Bezug zum Sicherungsobjekt fehlt. Punkte: 1 - Die nur teilweise nachvollziehbare Darstellung im Sicherungskonzept lässt erwarten, dass der Sicherungsauftrag nur mit erheblichen Einschränkungen durchgeführt wird. - Der Bezug zum Sicherungsobjekt besteht nur teilweise. Punkte: 2 - Die strukturierte und weitgehend nachvollziehbare Darstellung im Sicherungskonzept lässt erwarten, dass der Sicherungsauftrag mit Einschränkungen aber im Wesentlichen vertragsgemäß durchgeführt wird. - Der Bezug zum Sicherungsobjekt ist weitgehend gegeben. - Das Sicherungskonzept ist inhaltlich weitgehend schlüssig. Punkte: 3 - Die gut strukturierte und nachvollziehbare Darstellung im Sicherungskonzept lässt erwarten, dass der Sicherungsauftrag vertragsgemäß durchgeführt wird. - Der Bezug zum Sicherungsobjekt ist gegeben. - Das Sicherungskonzept ist inhaltlich schlüssig. Hinweis zur Eignungsprüfung von Bietern: Eigene Erfahrungen bei der Vertragsdurchführung mit Auftragnehmern werden bei der Eignungsprüfung berücksichtigt.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hohenzollerndamm 47
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10713
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/01/2030

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Hinweis: Es ist eine Objektbesichtigung zu beachten (Ausschlusskriterium)! Die Objektbesichtigung wird mit jedem Bieter einzeln am 15.05.2025 oder am 16.05.2025 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr durchgeführt (Dauer ca. 30 min.). Die Teilnahme ist bis zum 14.05.2025, 12:00 Uhr, bei der Auftraggeberin (AG) per E-Mail unter der Adresse: " SDL-Ruhrstr@drv-bund.de " anzumelden. Spätere Anmeldungen werden nicht berücksichtigt. Der Eingang der Anmeldung zur Objektbesichtigung wird per E-Mail kurzfristig bestätigt. Jeder Bieter wird per E-Mail über den Termin (Datum und Uhrzeit) seiner Objektbesichtigung informiert (beachte Leistungsbeschreibung).

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Sicherungskonzept
Beschreibung : -
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : -
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/05/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 30/05/2025 10:01 +02:00
Zusätzliche Informationen : Die Zuschlages- und Bindefrist läuft bis zum 30.03.2025.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Auf gesonderte Anforderung sind folgende Unterlagen einzureichen: - Nachweis IHK-Prüfung "Geprüfte Werkschutzfachkraft" bzw. "Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft" für Mitarbeiter - Nachweis § 34a GewO für Mitarbeiter - Handelsregisterauszug des Bieters (nicht älter als 12 Monate) - Gewerbezentralregisterauszug GZR 4 für den Bieter (nicht älter als 12 Monate) - Nachweis über eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung (nicht älter als 12 Monate) - Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes (bei nachgewiesener Nichtausstellung durch das Finanzamt ist auch eine Erklärung des Steuerberaters zulässig), (nicht älter als 12 Monate) - Nachweis der ordnungsgemäßen Zahlung der Sozialbeiträge (nicht älter als 12 Monate) - Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge (nicht älter als 12 Monate)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Laufzeit: 4 Jahre und 4 Monate Vertragslaufzeit (52 Monate)
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DRV Bund Einkaufsmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Vergabeplattform der Deutschen Rentenversicherung Bund -

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : DRV Bund Einkaufsmanagement
Registrierungsnummer : 992-80003DRVB1-17
Postanschrift : Ruhrstraße 2
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10704
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 1605905163
Fax : +49 3086584790
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7002

Offizielle Bezeichnung : Vergabeplattform der Deutschen Rentenversicherung Bund
Registrierungsnummer : 992-80003DRVB1-17
Postanschrift : Ruhrstr. 2
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10709
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 1605905163
Fax : +49 3086584790
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : entfällt
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5d30e18f-1a95-4db3-8f48-8e5a683a4b2b - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftragsbekanntmachung – Sonderregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/04/2025 19:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00277970-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 84/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/04/2025