Rahmenvereinbarung Büromöbel

Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt, Ihren Bedarf an Büromöbeln als Rahmenvereinbarung nach § 21 VgV für die Dauer von 4 Jahren - beginnend mit dem 01.01.2026 - für die Standorte Osnabrück und Lingen/Ems auszuschreiben. Eine Anlieferung an etwaige Home-Office-Standorte der Mitarbeiter*innen der Hochschule Osnabrück wird ebenso Bestandteil des Ausschreibungsgegenstandes. Die Hochschule …

CPV: 39000000 Mobili (incluso mobili da ufficio), arredamento, apparecchi elettrodomestici (escluso illuminazione) e prodotti per pulizie
Scadenza:
Venerdì 12 Settembre 2025 10:00
Tipo di scadenza:
Presentazione di un'offerta
Luogo di esecuzione:
Rahmenvereinbarung Büromöbel
Ente di assegnazione:
Hochschule Osnabrück
Numero di premio:
02423/422

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hochschule Osnabrück
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung Büromöbel
Beschreibung : Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt, Ihren Bedarf an Büromöbeln als Rahmenvereinbarung nach § 21 VgV für die Dauer von 4 Jahren - beginnend mit dem 01.01.2026 - für die Standorte Osnabrück und Lingen/Ems auszuschreiben. Eine Anlieferung an etwaige Home-Office-Standorte der Mitarbeiter*innen der Hochschule Osnabrück wird ebenso Bestandteil des Ausschreibungsgegenstandes.
Kennung des Verfahrens : 6e2f26d6-fd5a-4942-9bbb-280837f1751e
Interne Kennung : 02423/422
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel

2.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Nähere Informationen zu den Standorten der Hochschule Osnabrück finden Sie unter: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/wir-stellen-uns-vor/wir-in-osnabrueck-und-lingen-standortund- gebaeudeplaene/#c154788 Eine Anlieferung an etwaige Home-Office-Standorte der Mitarbeiter*innen der Hochschule Osnabrück wird ebenso Bestandteil des Ausschreibungsgegenstandes.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4FYTCWFTQ3P Für die Nutzung der Vergabeplattform https://vergabe.niedersachsen.de gelten die Nutzungsbedingungen des Deutschen Vergabeportals DTVP ( https://www.dtvp.de/agb-unternehmen). Bieter, welche ohne eine vorherige Registrierung auf https://vergabe.niedersachsen.de auf die Vergabeunterlagen zugegriffen haben, müssen sich selbstständig informieren, ob Vergabeunterlagen zwischenzeitlich geändert wurden oder ob die öffentlichen Auftraggeber Fragen zum Vergabeverfahren beantwortet haben (Holschuld). Sie tragen das Risiko, einen Teilnahmeantrag, eine Interessensbestätigung oder ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu werden. Bieterfragen sind in Textform über das Vergabeportal vergabe.Niedersachsen zu stellen. Die Fragen und Antworten werden über das Portal allen Bietern durch die ausschreibende Stelle zur Verfügung gestellt. Im Falle von gleichwertigen Angeboten (gemäß den Wertungskriterien der Ausschreibung) entscheidet in der Wertungsstufe das Los. Bei Vergaben von Bauleistungen wird die VOB/B ebenfalls Vertragsbestandteil. Für Vergaben von Liefer- und Dienstleistungen unter Einbeziehung der VOL/B als Vertragsbedingungen gelten die Vertragsstrafen nach §11 Nr.2 VOL/B für in den Ausschreibungsunterlagen enthaltenen Ausführungsfristen als vereinbart. Geschäftsbedingungen des Bieters in den Angebotsunterlagen werden nicht zum Vertragsbestandteil. Stellt ein Bieter mit seinem Angebot abweichende Bedingungen entfalten diese im Falle der Auftragserteilung keine rechtliche Wirkung.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvereinbarung Büromöbel
Beschreibung : Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt, Ihren Bedarf an Büromöbeln als Rahmenvereinbarung nach § 21 VgV für die Dauer von 4 Jahren - beginnend mit dem 01.01.2026 - für die Standorte Osnabrück und Lingen/Ems auszuschreiben. Eine Anlieferung an etwaige Home-Office-Standorte der Mitarbeiter*innen der Hochschule Osnabrück wird ebenso Bestandteil des Ausschreibungsgegenstandes. Der Bedarf an Büromöbeln setzt sich aus Arbeitsplatz- und Schranksystemen sowie Bürostühlen bzw. Sitzmöbeln zusammen. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist folgender Serviceumfang, der vollumfänglich in das abzugebende Angebot einzupreisen ist: - Beratung durch persönlichen, Außendienst, bei Bedarf vor Ort - Erstellen von Konzepten und Zeichnungen auf Anforderung der Hochschule Osnabrück - Angebotserstellung und Auftragsabwicklung - Lieferung und betriebsfertige Montage Die angebotenen Produkte müssen die geforderten Zertifizierungen nachweisen und Teil eines umfangreichen Möbellieferungsprogramms aus Serienfertigung sein, welches vielfältige Varianten, Aufteilungen, Oberflächen etc. zulässt.
Interne Kennung : 02423/422

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Nähere Informationen zu den Standorten der Hochschule Osnabrück finden Sie unter: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/wir-stellen-uns-vor/wir-in-osnabrueck-und-lingen-standortund- gebaeudeplaene/#c154788 Eine Anlieferung an etwaige Home-Office-Standorte der Mitarbeiter*innen der Hochschule Osnabrück wird ebenso Bestandteil des Ausschreibungsgegenstandes.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standards
Beschreibung : PEFC-Zertifizierung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standards
Beschreibung : Urkunde Blauer Engel RAL-UZ 38 (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Zertifikate zu den angebotenen Produkten
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Level-3-Zertifizierung (basierend auf dem FEMB-Nachhaltigkeitsstandard) (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Zertifikate zu den angebotenen Produkten

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 05/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 12/09/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 110 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen gemäß §56 VGV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/09/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Keine besonderen Bedingungen
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hochschule Osnabrück
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Niedersachsen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Hochschule Osnabrück

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Hochschule Osnabrück
Registrierungsnummer : 03-0142600000-18
Postanschrift : Albrechtstraße 30
Stadt : Osnabrück
Postleitzahl : 49076
Land, Gliederung (NUTS) : Osnabrück, Kreisfreie Stadt ( DE944 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5419690
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : t:04131153308
Telefon : +49 413115-2943
Fax : +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : fcf697c3-4950-4770-ba64-fb68b831cde6 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 12/08/2025 09:17 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00530775-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 154/2025
Datum der Veröffentlichung : 13/08/2025