Planungsleistungen gem. HOAI Leistungsphasen 1-8 und örtliche Bauüberwachung

Planungsleistungen LP 1-8 für die Maßnahme Erneuerung Niederschlags- und Schmutzwasserkanal sowie Straßenvollausbau Gemeinde Scharbeutz, Kiepenberg 4. BA Die Gemeinde Scharbeutz und der ZVO planen in einem gemeinsamen Vorhaben den Niederschlags- (Gemeinde, Ortsentwässerungsbetrieb) und den Schmutzwasserkanal (ZVO) zu erneuern. Der Bereich umfasst einen Teil der Straße Kiepenberg. In den beigefügten Lageplänen …

CPV: 71240000 Servizi architettonici, di ingegneria e pianificazione, 71244000 Calcolo dei costi, monitoraggio dei costi, 71247000 Supervisione di lavori di costruzione, 71300000 Servizi di ingegneria, 71330000 Vari servizi di ingegneria
Luogo di esecuzione:
Planungsleistungen gem. HOAI Leistungsphasen 1-8 und örtliche Bauüberwachung
Ente di assegnazione:
Zweckverband Ostholstein gemeinsame Ausschreibung mit der Gemeinde Scharbeutz
Numero di premio:
EW251120_09

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Zweckverband Ostholstein gemeinsame Ausschreibung mit der Gemeinde Scharbeutz
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungsleistungen gem. HOAI Leistungsphasen 1-8 und örtliche Bauüberwachung
Beschreibung : Planungsleistungen LP 1-8 für die Maßnahme Erneuerung Niederschlags- und Schmutzwasserkanal sowie Straßenvollausbau Gemeinde Scharbeutz, Kiepenberg 4. BA
Kennung des Verfahrens : 35379f3c-63b3-4fcf-bc2d-b0390138a933
Interne Kennung : EW251120_09
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71244000 Kalkulation und Überwachung der Kosten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ostholstein ( DEF08 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planungsleistungen gem. HOAI Leistungsphasen 1-8 und örtliche Bauüberwachung
Beschreibung : Die Gemeinde Scharbeutz und der ZVO planen in einem gemeinsamen Vorhaben den Niederschlags- (Gemeinde, Ortsentwässerungsbetrieb) und den Schmutzwasserkanal (ZVO) zu erneuern. Der Bereich umfasst einen Teil der Straße Kiepenberg. In den beigefügten Lageplänen ist der Verlauf und Umfang dargestellt (Anlage A). Der Hauptkanal hat jeweils eine Länge von rund 500m. Die neuen Kanäle sollen dabei in fast gleicher Trasse erneuert werden, ausgenommen Optimierungen (z. B. Kontrollschächte einsparen, Neudimensionierung RW-Kanal o. Ä.). Für Regenwasser ist aufgrund erhöhter Einleitmengen eine Überprüfung bzw. eine Neuberechnung der Rohrdimension durchzuführen. Für gemeinsame Leistungspositionen ist entsprechend der Anteile der einzelnen Gewerke ein Kostenschlüssel zu erarbeiten oder die Positionen direkt aufzuteilen. Die Kanäle liegen auf gesamter Strecke im öffentlichen Bereich. Für Regenwasser ist die Dimensionierung, entsprechend dem aktuellen Stand der Technik, anzupassen, Schmutzwasser wird in DN 200 erneuert. Die Ausführung der Arbeiten hat in Abschnitten zu erfolgen, so dass die Beeinträchtigung des Anliegerverkehrs auf ein notwendiges Maß reduziert wird. Nach den Rohrleitungsbauarbeiten möchte die Gemeinde im betroffenen Straßenabschnitt im Vollausbau erneuern. Hierzu gehören dann auch die Nebenanlagen wie Straßenbeleuchtung, Gehwege, Bushaltepunkte, Straßenbegleitgrün und Parkplätze. Mit der Planung ist unmittelbar nach Auftragsvergabe zu beginnen. Bis Ende Mai 2026 muss die LP6 abgeschlossen werden und die Ausschreibung für die Bauausführung veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung wird vom ZVO durchgeführt. Ausführungsbeginn der Maßnahme soll dann zum Januar 2027 angesetzt werden. Für die Bauzeit sind rund 2 Jahre geplant. Die Maßnahme soll möglichst zum Oktober 2029 komplett abgerechnet und abgeschlossen sein. Eine Projektverlängerung von 3-9 Monaten ist einzukalkulieren. Eine Vertretung des Projektverantwortlichen ist vom Planungsbüro jederzeit sicherzustellen.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ostholstein ( DEF08 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Mit der Planung ist unmittelbar nach Auftragsvergabe zu beginnen. Bis Ende Mai 2026 muss die LP6 abgeschlossen werden und die Ausschreibung für die Bauausführung veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung wird vom ZVO durchgeführt. Ausführungsbeginn der Maßnahme soll dann zum Januar 2027 angesetzt werden. Für die Bauzeit sind rund 2 Jahre geplant. Verlängerungsoption: 3-9 Monate (Bauzeitverlängerung)

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Im Teilnahmewettbewerb werden die Referenzen bewertet: gefordert sind 3 Referenzen mit erbrachten vergleichbaren abgeschlossenen Leistungen aus den letzten 5 Geschäftsjahren
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Mindestvorraussetzung: gefordert sind die Angaben zum Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren. Der Jahresumsatz muss mindestens 200 Tsd. € Netto pro Jahr betragen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung (FB 124) über vorhandene Registereintragungen: Handelsregister/ Industrie- und Handelskammer/ zu keiner Eintragung in einem der genannten Register verpflichtet. Präqualifizierte Unternehmen Präqualifizierte Unternehmen können die Nachweise der Eignung durch den Eintrag in das amtliche Verzeichnis für die Präqualifikation (AVPQ) führen. Es wird vorbehalten, dass einzelne Nachweise aus der Eigenerklärung nach der Angebotsabgabe durch die Vergabestelle nachgefordert werden, soweit das Angebot in der engeren Wahl ist. Eigenerklärung für alle Ausschreibungen oberhalb der EU Schwellenwerte ab 9.4.2022 (5. EU Sanktionspaket): über die Einhaltung Anforderungen aus Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Formblatt 098) Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt anfordern.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung (FB 124) über Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. • Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation (FB 124) • Angaben zu schweren Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (FB 124) • Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung (FB 124) • Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (FB 124)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Haftpflichtversicherung für die Dauer der Beauftragung; Personenschäden 3 Mio. € je Schadensfall, Sachschäden: 1,5 Mio. € je Schadensfall
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Es wird ein Nachweis vom Bieter/ Bewerber über die erlaubte Berufsausübung seines Herkunftslandes gefordert, insbesondere einen entsprechenden Nachweis über einen erfolgreichen Abschluss des Studiums der technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung an einer deutschen Hochschule oder Fachhochschule bzw. gleichgestellten deutschen Ingenieurschule oder gleichgestellten ausländischen Hochschule, der der Berufsbezeichnung Ingenieur (grad.) zu Grunde liegt.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 7
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 15/10/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 07/10/2025 09:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Haftpflichtversicherung: Siehe oben. Im Rahmen der Beauftragung sind zwingend die beigefügten Ingenieursverträge mit dem ZVO und mit der Gemeinde Scharbeutz abzuschließen. Angabe zur Verhandlung: Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Schleswig - Holstein
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Zweckverband Ostholstein gemeinsame Ausschreibung mit der Gemeinde Scharbeutz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Zweckverband Ostholstein gemeinsame Ausschreibung mit der Gemeinde Scharbeutz

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Zweckverband Ostholstein gemeinsame Ausschreibung mit der Gemeinde Scharbeutz
Registrierungsnummer : 8178
Postanschrift : Wagrienring 3-13
Stadt : Sierksdorf
Postleitzahl : 23730
Land, Gliederung (NUTS) : Ostholstein ( DEF08 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4561399-233
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Schleswig - Holstein
Registrierungsnummer : ace48570-f3b8-473f-b19c-787bf0360a46
Postanschrift : Düsternbrooker Weg 94
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24105
Land, Gliederung (NUTS) : Ostholstein ( DEF08 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4319884640
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 35379f3c-63b3-4fcf-bc2d-b0390138a933 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/09/2025 06:33 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00585749-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 171/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/09/2025