Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung nach §§ 53 - 56 HOAI (2021) für den Wohnungsneubau Slatan-Dudow-Straße - Gartenstadt Drewitz, Potsdam

Es ist die Vergabe von Los 1 - Planung für die Anlagengruppen 1, 2 und 3 gemäß §53 HOAI und Los 2 - Planung für die Anlagengruppen 4, 5, 6 und 8 gemäß §53 HOAI beabsichtigt. Der Teilnahmeantrag kann entweder für ein oder beide Lose abgegeben werden. 1) Allgemein Die …

CPV: 71240000 Servizi architettonici, di ingegneria e pianificazione
Luogo di esecuzione:
Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung nach §§ 53 - 56 HOAI (2021) für den Wohnungsneubau Slatan-Dudow-Straße - Gartenstadt Drewitz, Potsdam
Ente di assegnazione:
ProPotsdam GmbH
Numero di premio:
NB.102203_WB_TGA

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : ProPotsdam GmbH

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung nach §§ 53 - 56 HOAI (2021) für den Wohnungsneubau Slatan-Dudow-Straße - Gartenstadt Drewitz, Potsdam
Beschreibung : Es ist die Vergabe von Los 1 - Planung für die Anlagengruppen 1, 2 und 3 gemäß §53 HOAI und Los 2 - Planung für die Anlagengruppen 4, 5, 6 und 8 gemäß §53 HOAI beabsichtigt. Der Teilnahmeantrag kann entweder für ein oder beide Lose abgegeben werden. 1) Allgemein Die ProPotsdam beabsichtigt, in der Gartenstadt Drewitz im Quartier 10 auf einer ca. 10.250 m2 großen Fläche neue Wohngebäude zu errichten. Mit der Bebauung erfolgt die Arrondierung der Gartenstadt an der südlichen Ecke. Mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 12.900 m2 soll geförderter Wohnraum für Familien, Senioren sowie Menschen mit Teilhabeeinschränkungen und 1-bis 2-Personenhaushalte entstehen. Im Sinne des §34 BauGB soll eine 5-geschossige Blockrandbebauung entsprechend der vorhandenen städtebaulichen Strukturen entwickelt werden, die den städtebaulichen Abschluss des Quartiers zum angrenzenden Grünzug formuliert. Die Gebäudekonzeption ist mindestens auf den energetischen Standard des KfW-Effizienzhauses BEG 40 der KfW-Förderbank auszurichten. Neubauten sind mit mind. 65% erneuerbarer Energien zu errichten. Da die Neubau-Förderung des Bundes wie im Koalitions-vertrag vereinbart, neu ausgerichtet werden soll, sind jedoch Änderungen in den Förderrichtlinien zu erwarten. Vor diesem Hintergrund und stadtökologischer Klimaverbesserung sind Gründächer auf der Wohnbebauung vorzusehen in Verbindung mit PV-/ Solarthermieanlagen, die gemeinsam mit einer geplanten Geothermieanlage im Hofbereich einen großen Teil des Jahresprimärenergiebedarfes decken wird. 2) Zielstellung Das Neubauvorhaben soll dem Grundsatz folgen, dass - die Umwelt und natürliche Ressourcen geschont werden, - ein Höchstmaß an Umweltverträglichkeit erzielt wird, - dauerhaft gesunde Lebensbedingungen realisiert bzw. gesichert werden, - energieeffiziente Gebäude entstehen - auf und am Gebäude erneuerbare Energien erzeugt werden Die Gebäudekonzeption ist mindestens auf den energetischen Standard BEG 40 der KfW-Förderbank auszurichten. Im Planungsprozess ist die Einbindung der vorgesehenen Energiequellen in die gesamte Anlagentechnik, insbesondere der Regelungstechnik, unter Berücksichtigung aller erforderlichen Schnittstellen im TGA-Planungsteam sicherzustellen. 3) Termine Beginn der Planung: Januar 2023 Abgabe der Vorplanung: April 2023 Abgabe Entwurfsplanung: August 2023 Einreichung Bauantrag: Oktober 2023 Abschluss Ausführungsplanung: Juni 2024 Abgabe Leistungsverzeichnis: Juni 2024 Baubeginn: September 2024 Fertigstellung nach §83 BbgBO: Mai 2027 Übergabetermin: Juli 2027 Übergabe Massendatenpflege: 3 Monate nach Fertigstellung
Kennung des Verfahrens : 77573468-e116-4143-b3b5-4cf52b49ecf1

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung nach §§ 53 - 56 HOAI (2021) für den Wohnungsneubau Slatan-Dudow-Straße - Gartenstadt Drewitz, Potsdam
Beschreibung : Es ist die Vergabe von Los 1 - Planung für die Anlagengruppen 1, 2 und 3 gemäß §53 HOAI und Los 2 - Planung für die Anlagengruppen 4, 5, 6 und 8 gemäß §53 HOAI beabsichtigt. Der Teilnahmeantrag kann entweder für ein oder beide Lose abgegeben werden. 1) Allgemein Die ProPotsdam beabsichtigt, in der Gartenstadt Drewitz im Quartier 10 auf einer ca. 10.250 m2 großen Fläche neue Wohngebäude zu errichten. Mit der Bebauung erfolgt die Arrondierung der Gartenstadt an der südlichen Ecke. Mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 12.900 m2 soll geförderter Wohnraum für Familien, Senioren sowie Menschen mit Teilhabeeinschränkungen und 1-bis 2-Personenhaushalte entstehen. Im Sinne des §34 BauGB soll eine 5-geschossige Blockrandbebauung entsprechend der vorhandenen städtebaulichen Strukturen entwickelt werden, die den städtebaulichen Abschluss des Quartiers zum angrenzenden Grünzug formuliert. Die Gebäudekonzeption ist mindestens auf den energetischen Standard des KfW-Effizienzhauses BEG 40 der KfW-Förderbank auszurichten. Neubauten sind mit mind. 65% erneuerbarer Energien zu errichten. Da die Neubau-Förderung des Bundes wie im Koalitions-vertrag vereinbart, neu ausgerichtet werden soll, sind jedoch Änderungen in den Förderrichtlinien zu erwarten. Vor diesem Hintergrund und stadtökologischer Klimaverbesserung sind Gründächer auf der Wohnbebauung vorzusehen in Verbindung mit PV-/ Solarthermieanlagen, die gemeinsam mit einer geplanten Geothermieanlage im Hofbereich einen großen Teil des Jahresprimärenergiebedarfes decken wird. 2) Zielstellung Das Neubauvorhaben soll dem Grundsatz folgen, dass - die Umwelt und natürliche Ressourcen geschont werden, - ein Höchstmaß an Umweltverträglichkeit erzielt wird, - dauerhaft gesunde Lebensbedingungen realisiert bzw. gesichert werden, - energieeffiziente Gebäude entstehen - auf und am Gebäude erneuerbare Energien erzeugt werden Die Gebäudekonzeption ist mindestens auf den energetischen Standard BEG 40 der KfW-Förderbank auszurichten. Im Planungsprozess ist die Einbindung der vorgesehenen Energiequellen in die gesamte Anlagentechnik, insbesondere der Regelungstechnik, unter Berücksichtigung aller erforderlichen Schnittstellen im TGA-Planungsteam sicherzustellen. 3) Termine Beginn der Planung: Januar 2023 Abgabe der Vorplanung: April 2023 Abgabe Entwurfsplanung: August 2023 Einreichung Bauantrag: Oktober 2023 Abschluss Ausführungsplanung: Juni 2024 Abgabe Leistungsverzeichnis: Juni 2024 Baubeginn: September 2024 Fertigstellung nach §83 BbgBO: Mai 2027 Übergabetermin: Juli 2027 Übergabe Massendatenpflege: 3 Monate nach Fertigstellung
Interne Kennung : NB.102203_WB_TGA

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : ProPotsdam GmbH

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : iwb Ingenieure Energie GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 0,01 Euro
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 6110142267
Datum des Vertragsabschlusses : 20/03/2023
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : ProPotsdam GmbH

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 197078-2023
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0000
Grund für die Änderung : Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung : Die Änderung ist aufgrund von Umständen erforderlich geworden, die der öffentliche Auftraggeber im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht nicht vorhersehen konnte, und sich aufgrund der Änderung der Gesamtcharakter des Auftrags nicht verändert.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : Es sind zusätzliche Änderungen erforderlich geworden, die der öffentliche Auftraggeber nicht vorhersehen konnte.

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : ProPotsdam GmbH
Registrierungsnummer : HRB 1294 P
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14469
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer : 000
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : iwb Ingenieure Energie GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer : keine Angabe
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39106
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d08f90d4-32bd-4213-acd7-93d570d324af - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/09/2025 10:28 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00591310-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 173/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/09/2025