Paul-Ehrlich-Institut Langen, Ertüchtigung der DDC-Controller und Feldgeräte

Technische Ausrüstung Gebäudeautomation; Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) mit seinem derzeitigen Standort in Langen ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit. Es fördert durch Forschung und Prüfung die Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit biomedizinischer Impfstoffe und Arzneimittel. Das Institut besteht aus 12 Gebäuden, die zum größten Teil von 1984 bis 1987 …

CPV: 71300000 Servizi di ingegneria
Luogo di esecuzione:
Paul-Ehrlich-Institut Langen, Ertüchtigung der DDC-Controller und Feldgeräte
Ente di assegnazione:
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Numero di premio:
VG-F-0432-2024-0986

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Paul-Ehrlich-Institut Langen, Ertüchtigung der DDC-Controller und Feldgeräte
Beschreibung : Technische Ausrüstung Gebäudeautomation;
Kennung des Verfahrens : b40f624f-cd4c-4e74-973a-b789838f4ea9
Interne Kennung : VG-F-0432-2024-0986

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Paul-Ehrlich-Straße 51-59
Stadt : Langen
Postleitzahl : 63225
Land, Gliederung (NUTS) : Offenbach, Landkreis ( DE71C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Paul-Ehrlich-Institut Langen, Ertüchtigung der DDC-Controller und Feldgeräte
Beschreibung : Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) mit seinem derzeitigen Standort in Langen ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit. Es fördert durch Forschung und Prüfung die Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit biomedizinischer Impfstoffe und Arzneimittel. Das Institut besteht aus 12 Gebäuden, die zum größten Teil von 1984 bis 1987 geplant und ab 1988 realisiert wurden. Haus 1 ist ein Verwaltungsgebäude mit Büronutzung, die Häuser 6, 6.1, 6.2, 6.3 und 9 beherbergen zentrale technische Anlagen, Werkstätten und Büros, in den Häusern 2, 3, 4 und 5 sind vorwiegend Büros und Laboratorien untergebracht und in den Häusern 7 und 8 im Besonderen Laboratorien und Tierhaltungsanlagen. Über den sogenannten "Ringkanal", einem sich im Untergeschoss befindlichen und in Ringform verlaufenden Kanalbau, werden die Gebäude 1 bis 9 zudem medientechnisch versorgt und miteinander verbunden. Einzelne Controller-Fabrikate zur Steuerung und Regelung der technischen Anlagen sind in den Häusern 1, 2, 6, 7 und 9 durch den Hersteller abgekündigt und haben zudem ihre maximale Lebensdauer überschritten, was zu den bedarfsauslösenden Gründen der Umbaumaßnahme führt. Neben Bestandteilen der Automationsebene, sind auch einzelne Komponenten der Feldebene technisch veraltet und ebenfalls im Rahmen der Maßnahme auszutauschen. Insbesondere die raumlufttechnischen Anlagen sind hiervon betroffen. Die hier bekanntgegebene Maßnahme umfasst dementsprechend die Automation der genannten fünf Häuser sowie die übergeordnete zentrale Leittechnik (ZLT) über die gesamte Liegenschaft. Derzeit werden die für den Betrieb erforderlichen Signale und die Kommunikation zwischen den Schaltschränken über Datenverkehr abgebildet. Dieser muss drahtgebunden und mittels physikalischer Schnittstellen erfolgen. Globale Signale (generell nur via BACnet/IP) sind ausschließlich für übergeordnete Managementaufgaben zu verwenden. Diese und weitere Anforderungen an die Planung und Umsetzung wurden im Rahmen der bisherigen Vorplanung bereits hausweise in Lastenheften definiert und in Pflichtenhefte übersetzt, welche den Umbau für jedes der betroffenen Häuser sowie der ZLT genauer beschreiben. Die weitere Planung und Umsetzung soll ebenfalls hausweise in Bauabschnitten erfolgen. Bei der Ausführung ist eine koordinierte Rücksprache mit Nutzer und LBIH zwingend erforderlich, da der Umbau mit dem reibungslosen Gebäudebetrieb in Konflikt steht. Vor Allem ist die Forschungsarbeit innerhalb der Labore weitestgehend mit den Maßnahmen in Einklang zu bringen. Ein spezielles Augenmerk beim Umbau liegt darauf, die Anlagen (insbesondere der RLT) auf den heutigen Stand der Technik zu heben. Ziel soll zudem sein, die Anlagen in Abhängigkeit der vom Nutzer definierten Anforderungen zukünftig energieeffizienter zu betreiben. Ziel dieses Verhandlungsverfahrens war die Vergabe von Ingenieurleistungen für die Fachplanung Technische Ausrüstung (in Anlehnung an Teil 4 Abschnitt 2 i.V.m. Anlage 15 HOAI) die Gebäudeautomation betreffend.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Stufenweise Beauftragung, vorbehalten ist die teilweise Beauftragung von Leistungsstufen; Mit Abschluss des Vertrages wurde die Leistungsphase 3 und die Besondere Leistung beauftragt. Die Leistungsphasen 5 - 9 sollen stufenweise beauftragt werden, vorbehaltlich des Vorliegens der Haushaltsmittel. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen besteht nicht.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 17/03/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Der Zulassungsbereich umfasst sämtliche EWR-Mitgliedstaaten sowie Staaten der Vertragsparteien des WTO-Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen GPA. Teilnahmeberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die die geforderten fachlichen Anforderungen erfüllen. Bei natürlichen Personen sind die fachlichen Anforderungen erfüllt, wenn sie gemäß Rechtsvorschrift ihres Heimatstaates berechtigt sind, am Tage der Bekanntmachung die Berufsbezeichnung Architekt oder Ingenieur zu führen. Ist in dem Heimatstaat des Bewerbers die Berufszeichnung gesetzlich nicht geregelt, sind durch Vorlage von Befähigungsnachweisen vergleichbare fachliche Qualifikationen nachzuweisen, deren Anerkennung nach den Richtlinien 2005/ 36/EG und 2013/55/EU sowie aufgrund dieser Richtlinien ergangenem nationalem Recht gewährleistet ist.______ Fortführung siehe oben unter Allgemeine/Zusätzliche Informationen Punkt C.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 360 907,81 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : FC-Planung GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 360 907,81 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 25/03/2025

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 344460-2025
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0001
Grund für die Änderung : Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung : Der Bestand entspricht nicht den vorhandenen Unterlagen/Plänen und weisen Diskrepanzen auf. Die beauftragte LPH 2 kann so nicht erfolgen.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : Der Bestand entspricht nicht den vorhandenen Unterlagen/Plänen und weisen Diskrepanzen auf. Die beauftragte LPH 2 kann so nicht erfolgen.

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Registrierungsnummer : 06-25930435-74
Postanschrift : Dieselstraße 1-7
Stadt : Bad Nauheim
Postleitzahl : 61231
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland
Telefon : 0000
Fax : +49 6032-8862-111
Internetadresse : https://vergabe.hessen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : nicht erforderlich
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228-9499-0
Fax : +49 228-9499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : FC-Planung GmbH
Registrierungsnummer : DE 200848657
Postanschrift : Am Storrenacker 8
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76139
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721961961100
Fax : +49 721961961100
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 07d45eee-ad6a-4e1d-af29-9c0d92f3f783 - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/07/2025 09:51 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00473541-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 137/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/07/2025