ON_2025_Umspannwerk Burghaun

Schlüsselfertige Projektierung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme für die Erweiterung der 110-kV-Freiluftschaltanlage und 20-kV-Schaltanlage inkl. Gebäude im Umspannwerk Burghaun inklusive der sekundärtechnischen Einbindung in den Bestand der OsthessenNetz GmbH Die OsthessenNetz GmbH (ON) beabsichtigt, das bestehende UW um ein drittes Trafofeld inkl.110-kV-Schaltanlage und E-Spule zu erweitern und eine zusätzliche 20-kV-Schaltanlage inkl. …

CPV: 31310000 Condotte, 31321200 Cavi a bassa e media tensione, 31682300 Apparecchiature a media tensione, 45231000 Lavori di costruzione di condutture, linee di comunicazione e linee elettriche, 31214300 Impianti di commutazione esterni, 31214000 Commutatori, 45232221 Sottostazione di trasformazione
Luogo di esecuzione:
ON_2025_Umspannwerk Burghaun
Ente di assegnazione:
OsthessenNetz GmbH
Numero di premio:
KE1 Na/Wr 2025_ON_UW_Burghaun

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : OsthessenNetz GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : ON_2025_Umspannwerk Burghaun
Beschreibung : Schlüsselfertige Projektierung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme für die Erweiterung der 110-kV-Freiluftschaltanlage und 20-kV-Schaltanlage inkl. Gebäude im Umspannwerk Burghaun inklusive der sekundärtechnischen Einbindung in den Bestand der OsthessenNetz GmbH
Kennung des Verfahrens : 0d165db7-7c58-440f-ae15-e689bc147735
Interne Kennung : KE1 Na/Wr 2025_ON_UW_Burghaun
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31310000 Verteilungsnetze
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31321200 Nieder- und Mittelspannungskabel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31682300 Mittelspannungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31214300 Freiluft-Schaltanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31214000 Schaltanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232221 Umspann-Unterstation

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Im Steierfeld
Stadt : Burghaun
Postleitzahl : 36151
Land, Gliederung (NUTS) : Fulda ( DE732 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : ON_2025_Umspannwerk Burghaun
Beschreibung : Die OsthessenNetz GmbH (ON) beabsichtigt, das bestehende UW um ein drittes Trafofeld inkl.110-kV-Schaltanlage und E-Spule zu erweitern und eine zusätzliche 20-kV-Schaltanlage inkl. Schalt-haus für den dritten Trafo zu errichten. Außerdem sollen der dritte Trafo und zugehörige Schaltan-lage sekundärseitig an den Bestand der ON angebunden werden. Im vorhandenen UW speisen derzeit zwei 110/20-kV-Transformatoren auf eine 20-kV-Einfachsammelschiene. Durch getrennte Brand- und Sammelschienenabschnitte ist sichergestellt, dass bei Ausfall einer Komponente (Trafo, Brandabschnitt, SS-Abschnitt usw.) die Stromversor-gung weiterhin aufrechterhalten werden kann. Das heißt, dass das UW eigensicher aufgebaut. Im Normalbetrieb versorgt ein Transformator ein Teilnetz und der zweite Transformator ein anderes Teilnetz. Nur im n-1-Fall (Ausfall eines Trafos oder SS-Abschnittes) sind die Netze zusammenge-schaltet/gekuppelt. Das Netz der ON wird mit Resonanzsternpunkterdung betrieben. Jeder der beiden bestehenden Trafos hat eine eigene E-Spule im Sternpunkt angeschlossen. Im UW wird eine redundant aufge-baute Tonfrequenzrundsteueranlage (TRA) mit einer Frequenz von 283 1/3 Hz betrieben. Der neue Trafo soll ebenfalls mit Resonanzsternpunkterdung und eigener E-Spule im Sternpunkt betrieben werden. Eine neue Tonfrequenzrundsteueranlage (TRA) ist für die Erweiterung nicht vorgesehen. Im o. g. UW speisen derzeit zwei 110/20-kV-Transformatoren mit einer Leistung von 25 MVA ONAN und 40 MVA ONAF eine 20-kV-Einfachsammelschienenanlage. Im Hinblick auf die zukünf-tigen Einspeisebedarfe durch regenerative Einspeiser soll das Umspannwerk um einen 63 MVA ONAF Transformator erweitert werden (2000 A Sammelschienenstrom der MS-Schaltanlage). Die-ser ist separat vom bestehenden UW vorrangig als Trafo für Erzeugungsanlagen vorgesehen. Der neue, dritte Trafo, die zugehörige E-Spule und die zugehörigen Fundamente werden bauseits durch den AG gestellt: - 63 MVA ONAF Transformator, 866 A E-Spulen. Die Anlieferung des Trafos und der E-Spule erfolgt während dem laufenden Baustellenbetrieb, dies ist vom AN zu berücksichtigen und vom AN mit dem AG abzustimmen. Der Trafo und die E-Spule sind vom AN sowohl primärtechnisch als auch sekundärtechnisch an das neue Schalthaus dritter Trafo und ggf. an die Bestandsanlagen anzubinden bzw. zu integrieren. Hierzu gehören u. a. auch anlagenübergreifende Verriegelungen. Im neuen Schalthaus des dritten Trafos soll eine 20-kV-Schaltanlage mit Einfachsammelschiene und einem Sammelschienenabschnitt vorgesehen werden. Auf dem Grundrahmen sind bauliche Reserven für eine spätere Erweiterung vorzusehen.   Da es sich bei der Erweiterung um eine wesentliche Änderung handelt, ist eine Anzeige gemäß der Verordnung über elektromagnetische Felder - 26. BImSchV - erforderlich. Bei der Projektierung hat der AN sicherzustellen, dass die Erweiterung alle zur Anzeige nach der 26. BImSchV erforderlichen Grenzwerte einhält. Entsprechende genehmigungsfähige Nachweisdokumente sind dem Auftrag-geber rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Wir bitten um Abgabe eines verbindlichen und für uns kostenlosen Angebotes für die Schlüsselfertige Projektierung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Erweiterung der 110-kV-Freiluftschaltanlage und der neuen 20-kV-Schaltanlage inkl. Gebäude einschließ-lich aller Nebenarbeiten im o. g. UW. Die Einzelheiten zur Aufgabenstellung sind den Ausführungen des Lastenheftes zu entnehmen. Die im Angebot genannten Preise enthalten alle Kosten die zur Abwicklung des kompletten Auftrags notwendig sind. Die komplette Anlage wird als schlüsselfertige Leistung vergeben. Liefer- und Leistungsumfang Allgemeine Beschreibung des Liefer- und Leistungsumfangs Vom Auftragnehmer sind folgende Lieferungen und Leistungen zu erbringen: • Planung und Projektierung der 110-kV-Anlagenerweiterung und 20-kV-Schaltanlage, Raumkonzept (auf Basis der Vorplanungen der ON), Baumaßnahmen und Bauabläufen un-ter Berücksichtigung, dass der störungsfreie Betrieb des Umspannwerks gewährleistet blei-ben muss. Zeiten, in denen eine (n-1)-Sicherheit nicht gegeben ist, sind zu minimieren und im Angebot bereits anzugeben. • Planung und Projektierung aller für den sicheren Betrieb der neuen 110-kV- und 20-kV-Schaltanlagen erforderlichen zusätzlichen Einrichtungen und Anlagen (z. B. Anpassung der gesamten vorhandenen Erdungsanlagen, Druckentlastungseinrichtungen), neue sekundär-technischen Einrichtungen für den Erweiterungsteil, • Einbindung - wo erforderlich - der bestehenden sekundärtechnischen Einrichtungen und die sekundärtechnische Anbindung zu der bestehenden 110-kV-Schaltanlage. • Nachunternehmer sind mit dem AG abzustimmen und bedürfen seiner Freigabe. • Lieferung und Montage der kompletten, funktionsfähigen Schaltanlage, ausgeführt nach dem neuesten Stand der Technik mit sämtlichem Zubehör, auch wenn im Einzelnen nicht angeführt, für den ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb. • Die komplette Anlage wird als schlüsselfertige Leistung vergeben. • Vorhandene Kabelanlagen im Baufeld sind nach Rücksprache mit dem AG vom AN zu si-chern und ggf. vom AG freizuschalten. • Bauliche Provisorien wie z. B. Bauzaun mit Erdungsanschluss und Hochspannungsbeschil-derung, ggf. mit nötigen Anpassungen im voranschreitenden Bauverlauf. • Vom AN ist eine Einheitliche Beschilderung der UW-Räume, samt Raumplan mit Schrank-verzeichnis nach Vorgabe AG zu planen und umzusetzen. • Außenbeleuchtung mit Leuchtpunkten nach DGUV mit ≤ 3000 Kelvin Lichtfarbe. Ausfüh-rungspläne und vom AN zu verlegende Spannungsversorgung für Außenbeleuchtung mit AG abstimmen. • Vom AN ist ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) für die Baumaßnahme zu stellen.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31310000 Verteilungsnetze
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31321200 Nieder- und Mittelspannungskabel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31682300 Mittelspannungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31214300 Freiluft-Schaltanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31214000 Schaltanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232221 Umspann-Unterstation

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Im Steierfeld
Stadt : Burghaun
Postleitzahl : 36151
Land, Gliederung (NUTS) : Fulda ( DE732 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 23/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 06/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Terminerfüllung
Beschreibung : Terminerfüllung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Risiken
Beschreibung : Risiken
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Nachhaltigkeit
Beschreibung : Nachhaltigkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Investitionskosten zuzüglich der Folgekosten oder Folgeerlöse aus verbauten oder zusätzlich ermöglichten Raumnutzungen oder Betriebserschwernisse
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 75
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Hessen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : OsthessenNetz GmbH -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt -

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : OsthessenNetz GmbH
Registrierungsnummer : DE242911999
Postanschrift : Gerbergasse 9
Stadt : Fulda
Postleitzahl : 36037
Land, Gliederung (NUTS) : Fulda ( DE732 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 66112271
Fax : +49 661129410
Internetadresse : https://www.re-fd.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Hessen
Registrierungsnummer : t:06151126603
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 615112-6603
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : DE812056745
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64295
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151126603
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f4df3296-7662-4c67-abc0-6de16693e29e - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/05/2025 08:38 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00291203-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 88/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/05/2025