NSS Neubau 2-Feld-Sporthalle, Schwerin, Architektenleistungen

Die ausgeschriebenen Leistungen der Bauüberwachung / Objektüberwachung und Dokumentation (LPH 8) sowie der Objektbetreuung (LPH 9) umfassen die Architektenleistungen der LPH 8 - 9 (Gebäude und Innenräume gem. HOAI 2021 §§ 33 - 37) und der Freianlagenplanung (§§ 38 ff. HOAI) in Umsetzung und der baubehördlich genehmigten Planung für den …

CPV: 71240000 Servizi architettonici, di ingegneria e pianificazione
Luogo di esecuzione:
NSS Neubau 2-Feld-Sporthalle, Schwerin, Architektenleistungen
Ente di assegnazione:
Erzbistum Hamburg
Numero di premio:
90332111-1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Erzbistum Hamburg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : NSS Neubau 2-Feld-Sporthalle, Schwerin, Architektenleistungen
Beschreibung : Die ausgeschriebenen Leistungen der Bauüberwachung / Objektüberwachung und Dokumentation (LPH 8) sowie der Objektbetreuung (LPH 9) umfassen die Architektenleistungen der LPH 8 - 9 (Gebäude und Innenräume gem. HOAI 2021 §§ 33 - 37) und der Freianlagenplanung (§§ 38 ff. HOAI) in Umsetzung und der baubehördlich genehmigten Planung für den Neubau einer 2-Feld Sporthalle für die Katholische Niels-Stensen-Schule der Bernostiftung in Schwerin. Es handelt sich um eine EFRE-Fördermaßnahme. Projektadresse: Eisenbahnstraße 17-19/ Brunnenstraße, 10953 Schwerin Projektbezeichnung: NSS / Projektnummer 90332111 Gesamtprojektvolumen (KG 100 - KG 800): ca. 910.128,97 EUR brutto Die Planungsleistungen wurden durch das Planungsbüro scholl architekten partnerschaft mbB scholl.balbach.walker als Generalplaner erbracht, das möglicherweise an der vorliegenden Ausschreibung ebenfalls teilnehmen wird. Zum Ausgleich etwaiger Wettbewerbsvorteile werden die baubehördlich genehmigten Pläne allen Bewerbern ab Beginn des Teilnahmewettbewerbes über die Vergabeplattform zur Verfügung gestellt. Die Bauüberwachung / Objektüberwachung und Dokumentation (LPH 8) sowie die Objektbetreuung (LPH 9) der Freianlagen wird wegen des geringen Umfangs der Freianlagenplanung gemeinsam mit den Architektenleistungen ausgeschrieben. Die am 04.04.2025 erteilte Baugenehmigung wird ebenfalls allen Bewerbern ab Beginn des Teilnahmewettbewerbes über die Vergabeplattform zur Verfügung gestellt.
Kennung des Verfahrens : 405e3d8d-85e6-4281-a5b3-8954c50a15a7
Interne Kennung : 90332111-1
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Eisenbahnstraße 17-19/ Brunnenstraße
Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19053
Land, Gliederung (NUTS) : Schwerin, Kreisfreie Stadt ( DE804 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4DFR545Z
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : gemäß §123 GWB und §124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : NSS Neubau 2-Feld-Sporthalle, Schwerin, Architektenleistungen
Beschreibung : Die vorliegende Ausschreibung umfasst die HOAI-Grundleistungen sowie folgende optionale besondere Leistungen: LP 8 Fortschreiben der Ausführungsplanung (auf Grund der gewerkeorientierten Bearbeitung) während der Objektausführung LP 8 Überprüfen der Montage- und Werkstattpläne der Bauunternehmen auf Übereinstimmung mit der Ausführungsplanung LP 8 Koordinieren von Leistungsmessungen und Funktionsprüfungen LP 8 Durchführung von Werksabnahmen LP 8 Begleitung von Sachverständigen bei Bauteiluntersuchungen LP 9 Erstellung von Wartungs- und Pflegeanweisungen LP 9 Erstellen eines Instandhaltungskonzepts LP 9 Baubegehungen nach Übergabe Es ist eine stufenweise Beauftragung wie folgt geplant: Stufe I: LPH 8 (Bauüberwachung / Objektüberwachung und Dokumentation) Stufe II: LPH 9 (Objektbetreuung) Die Bauleistungen werden losweise unter Beachtung der (EU-)Vergabebestimmungen und des EFRE-Fördermittelrechts ausgeschrieben. Weitergehende Informationen sind den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung : 90332111-1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Eisenbahnstraße 17-19/ Brunnenstraße
Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19053
Land, Gliederung (NUTS) : Schwerin, Kreisfreie Stadt ( DE804 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : - Eigenerklärung zur Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: für Personen- und Sachschäden 2.000.000 EUR und für Vermögensschäden 2.000.000 EUR je Schadensfall bei doppelter Jahreshöchstleistung. - Bankauskunft über Art und Umfang der Geschäftsbeziehungen zum Bewerber und eventuellen Auffälligkeiten. - Eigenerklärung des Bewerbers über den Gesamtumsatz seines Unternehmens sowie zusätzlich den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich, der Gegenstand dieser Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind. Geforderte Mindeststandards, deren Nichteinhaltung zum Ausschluss führt: - Mindestdeckungssummen einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung in Höhe von 2 Mio. EUR je Schadensfall bei doppelter Jahreshöchstleistung (d.h. 4 Mio. EUR) für Personen- und Sachschäden sowie 2 Mio. EUR für Vermögensschäden bei doppelter Jahreshöchstleistung (d.h. 4 Mio. EUR).
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : - Erfahrungsnachweis in Form von Referenzen über mit dem Ausschreibungsgegenstand [Neubau Schulsporthalle] vergleichbare, in den letzten fünf Jahren erbrachte Leistungen. Innerhalb des höchstens 5-jährigen Referenzzeitraums können alle Projekte angegeben werden, bei denen im Laufe dieser Zeit vergleichbare Bauüberwachungs- und Objektbetreuungsleistungen erbracht wurden. Dies ist von den Bewerbern jeweils durch die Angabe des Leistungszeitraums in den Referenzobjekten nachvollziehbar zu machen. Vorteilhaft sind Fördermittelreferenzen und Referenzen, bei denen ein Ansprechpartner auf Auftraggeberseite benannt ist. - Eigenerklärung des Bewerbers über die durchschnittliche jährliche Anzahl der Beschäftigten in seinem Unternehmen in den letzten drei Jahren insgesamt. Geforderte Mindeststandards, deren Nichteinhaltung zum Ausschluss führt: - Mindestens zwei Referenzen über einen mit dem Ausschreibungsgegenstand [Neubau Schulsporthalle] vergleichbaren Auftrag. - Mindestens eine der beiden Referenzen muss ein Fördermittelprojekt zum Gegenstand haben. Sollten mehr als 5 Bewerber die Eignungsvoraussetzungen erfüllen, so wird der Auftraggeber diejenigen 5 Bewerber für das weitere Verfahren auswählen, die die geforderten fachlichen Eignungsvoraussetzungen am besten erfüllen. Dabei erfolgt die Bewerberauswahl nach der Anzahl der eingereichten Referenzen sowie anhand der Vergleichbarkeit der Referenzen gegenüber den vorliegend ausgeschriebenen Leistungen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Rangfolge : 12 345
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Brutto-Honorarangebotssumme
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualifikation
Beschreibung : - Qualifikation und Erfahrung der für die Ausführung vorgesehenen Projektleiter: Die maximale Punktzahl wird erreicht, wenn der vorgesehene Projektleiter mehr als 20 Jahre Projekterfahrung in der Bauüberwachung von vergleichbaren Baumaßnahmen vorweisen kann
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Verfügbarkeit
Beschreibung : Sicherstellung der Verfügbarkeiten des für die Ausführung vorgesehenen Projektteams (einschließlich Redundanzen durch etwaige Mehrfachbesetzungen)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DFR545Z/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 13/06/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 30/05/2025 20:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 2 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, wenn - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Erzbistum Hamburg -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Erzbistum Hamburg -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Erzbistum Hamburg
Registrierungsnummer : t:04024877100
Postanschrift : Am Mariendom 4
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20099
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Abteilung Immobilien und Bau
Telefon : 04024877389
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer : +494042794-0997
Postanschrift : Neuenfelder Straße 19
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21109
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40 42840-3230
Fax : +49 40 42794-0997
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9a5847bf-c1c2-43c6-8f84-d8e36c75c083 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/04/2025 08:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00284809-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 85/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/05/2025