Modernisierung schwere Polizeiboote WSP14 und WSP19

Die beiden schweren Polizeidienstboote WSP 14 und WSP 19 müssen altersbedingt einer umfassenden Modernisierung unterzogen werden. Es sollen umfangreiche Arbeiten vorgenommen werden, welche sowohl optischen als auch technischen Ursprungs sind.

CPV: 50242000 Servizi di conversione di navi, 34521300 Motovedette della polizia, 50245000 Servizi di ammodernamento di navi
Luogo di esecuzione:
Modernisierung schwere Polizeiboote WSP14 und WSP19
Ente di assegnazione:
PP ELT, Standort Mainz, Abt. BuL, SG ZB1
Numero di premio:
0201-ZB1-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : PP ELT, Standort Mainz, Abt. BuL, SG ZB1
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Öffentliche Ordnung und Sicherheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Modernisierung schwere Polizeiboote WSP14 und WSP19
Beschreibung : Die beiden schweren Polizeidienstboote WSP 14 und WSP 19 müssen altersbedingt einer umfassenden Modernisierung unterzogen werden.
Kennung des Verfahrens : 50a5d55b-c46e-42c5-b543-5f19506ccb73
Interne Kennung : 0201-ZB1-2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50242000 Umbau von Schiffen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34521300 Polizeipatrouillenboote
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50245000 Aufrüstung von Schiffen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Walter-Hallstein-Straße 22
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55130
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 924 369,74 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS2YYJYTA9HQ2ZK Eine Beschreibung der zu vergebenden Leistung steht auf dem Vergabemarkplatz des Landes Rheinland-Pfalz unter der in Abschnitt I.3) genannten Adresse zur Verfügung und kann dort heruntergeladen werden. Eine Vergütung oder Erstattung von Kosten/Aufwendungen für die Erstellung der Teilnahmeanträge und Angebote sowie im Übrigen für die Teilnahme am Vergabeverfahren findet nicht statt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Modernisierung schwere Polizeiboote WSP14 und WSP19
Beschreibung : Es sollen umfangreiche Arbeiten vorgenommen werden, welche sowohl optischen als auch technischen Ursprungs sind.
Interne Kennung : 0201-ZB1-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50242000 Umbau von Schiffen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34521300 Polizeipatrouillenboote
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50245000 Aufrüstung von Schiffen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Modernisierung des schweren Polizeidienstbootes WSP19 ist optional durch den Auftraggeber abrufbar.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Walter-Hallstein-Straße 22
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55130
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Nachweis über die erlaubte Berufsausübung (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Nachweis über freien Liegeplatz (Trockendock) (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Ein freier Liegeplatz wird bis zum Start der Maßnahme vorhanden sein. Ein entsprechender Nachweis ist in Form eines Projektplans (Zeitplans) und Bildmaterials für den vorgesehenen Liegeplatz beigefügt.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Nachweis über Halle für die durchführung der Arbeiten (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Doppelte Besetzung von Schlüsselqualifikationen (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Elektriker/in Schweißarbeiter/in Innenausbauer/in Projektplaner/in
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 23/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 20/10/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 07/10/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Für diese Beschaffung werden Besondere Vertragsbedingungen vereinbart. Diese liegen den Ausschreibungsunterlagen bei und beinhalten u.a. Regelungen zur Vertragslaufzeit, Abnahme der Leistung, Abrechnung und Gerichtstand.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabestelle weißt ausdrücklich auf die für interessierte Unternehmen sowie Bewerber/Bieter und Bewerber-/Bietergemeinschaften bestehenden Rügepflichten und Präklusionsfristen gem. § 160 Abs. 3 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin: § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet: "Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen-über dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind." Die Vergabestelle weißt zudem ausdrücklich auf die Bestimmungen des § 134 Abs. 1 und 2 GWB hin. § 134 Abs. 1 und 2 GWB lauten: "(1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. (2) Ein Vertrag darf erst 10 (15) Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an."
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : PP ELT, Standort Mainz, Abt. BuL, SG ZB1
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : PP ELT, Standort Mainz, Abt. BuL, SG ZB1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : PP ELT, Standort Mainz, Abt. BuL, SG ZB1
Registrierungsnummer : t06131650
Postanschrift : Dekan-Laist-Str. 7
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55129
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 613165-0
Fax : +49 613165-84119
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Registrierungsnummer : poststelle@add.rlp.de
Postanschrift : Willy-Brandt-Platz 3
Stadt : Trier
Postleitzahl : 54290
Land, Gliederung (NUTS) : Trier, Kreisfreie Stadt ( DEB21 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : t065194940
Telefon : +49 65194940
Fax : +49 6519494170
Internetadresse : http://www.add.rlp.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer : t06131165240
Postanschrift : Stiftsstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vorsitzende/r
Telefon : +49 6131-165240
Fax : +49 6131-162113
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Registrierungsnummer : t065194940
Postanschrift : Willy-Brandt-Platz 3
Stadt : Trier
Postleitzahl : 54290
Land, Gliederung (NUTS) : Trier, Kreisfreie Stadt ( DEB21 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 65194940
Fax : +49 6519494170
Internetadresse : http://www.add.rlp.de
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6a29467c-d147-4361-9a3a-0b0e99eeec19 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/09/2025 15:56 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00586647-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 172/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/09/2025