LXS First Lounge & Spezialprozesse - BKP 287 Baureinigung

Kurzbeschrieb wischen dem Terminal 2 und dem Bus Gate Süd B15 am Flughafen Zürich entsteht ein neuer Verbindungsbau, der die bisherige Passerelle ersetzt. Dieser Neubau verbessert die Anbindung des Bus Gates auf Ebene G1 und bietet darüber hinaus spezielle Bereiche auf Ebene G0 für First Class und PRM-Passagiere, Für First …

CPV: 45000000 Lavori di costruzione, 45452000 Lavori di pulitura esterna di edifici, 90911200 Servizi di pulizia di edifici, 90911300 Servizi di pulizia finestre
Scadenza:
Lunedì 01 Settembre 2025 12:00
Tipo di scadenza:
Presentazione di un'offerta
Luogo di esecuzione:
LXS First Lounge & Spezialprozesse - BKP 287 Baureinigung
Ente di assegnazione:
Flughafen Zürich AG
Numero di premio:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Flughafen Zürich AG
Tätigkeit des Auftraggebers : Flughafenanlagen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : LXS First Lounge & Spezialprozesse - BKP 287 Baureinigung
Beschreibung : Kurzbeschrieb wischen dem Terminal 2 und dem Bus Gate Süd B15 am Flughafen Zürich entsteht ein neuer Verbindungsbau, der die bisherige Passerelle ersetzt. Dieser Neubau verbessert die Anbindung des Bus Gates auf Ebene G1 und bietet darüber hinaus spezielle Bereiche auf Ebene G0 für First Class und PRM-Passagiere, Für First Class Reisende wird zusätzlich im obersten Stockwerk G2 eine Turbinenbar eingerichtet, die Teil der neuen Swiss First Class Lounge ist. Der Verbindungsbau ist auf verschiedene Spezialprozesse ausgelegt, um den unterschiedlichen Anforderungen der Passagiergruppen gerecht zu werden. Dazu zählen optimierte Kontrollprozesse und überdachte Stellflächen für Limousinen und Spezialfahrzeuge. Im Rahmen dieses Projekts wird im Terminal 2 auf Geschoss G1 die Rohbaufläche für die künftige Swiss First Class Lounge, sowie den Vollausbau für den PRM-Wartebereich vorbereitet. Die technischen Anlagen für die Lounge werden überwiegend im Geschoss G3 des Terminals 2 untergebracht. Neue Anforderungen wie eine Raucherlounge erfordern zusätzliche technische Einrichtungen, die im südlichen Technikhof Platz finden. Der Neubau erhält im G2 einen eigenen Technikraum mit elektrischer Versorgung und Lüftungstechnik. Konstruktiv orientiert sich der Verbindungsbau an den benachbarten Bauten: Die tragende Struktur besteht aus Stahlträgern, die Decken aus Holoribblechen mit Überbeton. Die Gestaltung ist bewusst so gewählt, dass der Neubau optisch als integrierter Teil des Bestands wahrgenommen wird – außen wie innen. Die Fassadengestaltung lehnt sich an das Bus Gate B15 an, und auch im Innenausbau kommen Materialien der angrenzenden Gebäude zum Einsatz. Kurzbeschrieb ausgeschriebene Arbeit Unterhaltsreinigung Bauplatz. Baugrobreinigung während der Bauzeit, Zwischenreinigung und Bauendreinigung der Aussenbereiche wie Fassaden- und Vordächer sowie des gesamten Innenbereichs.
Kennung des Verfahrens : 0957097f-4c1a-4fba-b4fb-a6e86c918602
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : LXS First Lounge & Spezialprozesse - BKP 287 Baureinigung
Beschreibung : Kurzbeschrieb wischen dem Terminal 2 und dem Bus Gate Süd B15 am Flughafen Zürich entsteht ein neuer Verbindungsbau, der die bisherige Passerelle ersetzt. Dieser Neubau verbessert die Anbindung des Bus Gates auf Ebene G1 und bietet darüber hinaus spezielle Bereiche auf Ebene G0 für First Class und PRM-Passagiere, Für First Class Reisende wird zusätzlich im obersten Stockwerk G2 eine Turbinenbar eingerichtet, die Teil der neuen Swiss First Class Lounge ist. Der Verbindungsbau ist auf verschiedene Spezialprozesse ausgelegt, um den unterschiedlichen Anforderungen der Passagiergruppen gerecht zu werden. Dazu zählen optimierte Kontrollprozesse und überdachte Stellflächen für Limousinen und Spezialfahrzeuge. Im Rahmen dieses Projekts wird im Terminal 2 auf Geschoss G1 die Rohbaufläche für die künftige Swiss First Class Lounge, sowie den Vollausbau für den PRM-Wartebereich vorbereitet. Die technischen Anlagen für die Lounge werden überwiegend im Geschoss G3 des Terminals 2 untergebracht. Neue Anforderungen wie eine Raucherlounge erfordern zusätzliche technische Einrichtungen, die im südlichen Technikhof Platz finden. Der Neubau erhält im G2 einen eigenen Technikraum mit elektrischer Versorgung und Lüftungstechnik. Konstruktiv orientiert sich der Verbindungsbau an den benachbarten Bauten: Die tragende Struktur besteht aus Stahlträgern, die Decken aus Holoribblechen mit Überbeton. Die Gestaltung ist bewusst so gewählt, dass der Neubau optisch als integrierter Teil des Bestands wahrgenommen wird – außen wie innen. Die Fassadengestaltung lehnt sich an das Bus Gate B15 an, und auch im Innenausbau kommen Materialien der angrenzenden Gebäude zum Einsatz. Kurzbeschrieb ausgeschriebene Arbeit Unterhaltsreinigung Bauplatz. Baugrobreinigung während der Bauzeit, Zwischenreinigung und Bauendreinigung der Aussenbereiche wie Fassaden- und Vordächer sowie des gesamten Innenbereichs.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45452000 Fassadenreinigungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911300 Fensterreinigung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Zürich Flughafen
Postleitzahl : 8058
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 01/09/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Flughafen Zürich AG

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Flughafen Zürich AG
Registrierungsnummer : 52e58462-9de8-46bc-b891-396d7c2abed5
Postanschrift : Postfach
Stadt : Zürich Flughafen
Postleitzahl : 8050
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +41763561925
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2e50ca57-671e-4774-bd4b-db5c41d4cc84 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/07/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00478231-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 138/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/07/2025