Lieferung von geförderten elternfinanzierten iPads

Ausstattung der Schuljahrgangsstufen 5 mit insg. 3.200 bis 5.000 iPads inkl. Zubehör, sowie Service Ausstattung der Wiesbadener Schuljahrgänge 5 aus 2024/2025 & 2025/2026 mit insg. 3.200 - 5.000 iPads und Zubehör

CPV: 30213200 Computer modello tablet, 72400000 Servizi di Internet
Scadenza:
Mercoledì 28 Maggio 2025 10:00
Tipo di scadenza:
Presentazione di un'offerta
Luogo di esecuzione:
Lieferung von geförderten elternfinanzierten iPads
Ente di assegnazione:
Landeshauptstadt Wiesbaden - Der Magistrat
Numero di premio:
40-004-25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landeshauptstadt Wiesbaden - Der Magistrat
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von geförderten elternfinanzierten iPads
Beschreibung : Ausstattung der Schuljahrgangsstufen 5 mit insg. 3.200 bis 5.000 iPads inkl. Zubehör, sowie Service
Kennung des Verfahrens : b4930110-9473-4530-b843-57803dda0545
Interne Kennung : 40-004-25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30213200 Tablettcomputer
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72400000 Internetdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schillerplatz 1 - 2
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65185
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schillerplatz 1 - 2
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65185
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Enthalten die zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so hat er den AG unverzüglich, gebündelt, darauf hinzuweisen. Die Einreichung erfolgt in Textform über das Bietercockpit der Vergabeplattform e-HAD. Die Beantwortungen von Bieterfragen werden rechtzeitig, in anonymisierter Form, an die beteiligten Bieter über das Vergabeportal bekannt gegeben. Die Beantwortungen von Bieterfragen werden als Änderung, Ergänzung bzw. Konkretisierung verstanden und werden ebenfalls Bestandteil der Vergabeunterlagen und Vertragsbestandteil. Die Kommunikation ist ausschließlich über die Vergabeplattform (eHAD) zu führen, damit Sie stets direkt über mögliche Änderungen in den Vergabeunterlagen, bei Bieterfragen und Antworten informiert werden können. Die Angebotsunterlagen sind vollständig zurückzusenden. Inhaltliche Änderungen sind nicht zulässig. Grundlage des Angebots sind die Allgemeinen Bestimmungen der Landeshauptstadt Wiesbaden vom 09.01.2007 (ABL). Bei technischen Problemen mit der Vergabeplattform (eHAD) wenden Sie sich bitte an die Hotline der Auftragsberatungsstelle Hessen e.V. unter Tel. 0611-97458828 oder E-Mail: support@had.de . --- Hinweis zur Eignungsleihe: Sofern Bewerber den Einsatz von Nachunternehmen in Betracht ziehen, muss bei Eignungsleihe ein Nachweis geführt werden, dass dem Bewerber die erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen (§ 47 Abs. 1 VgV). Der Nachweis kann in Form einer Erklärung in Formular "BVB Weitergabe v Arbeiten Angaben über den NU" eingereicht werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrugsbekämpfung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Lieferung von geförderten elternfinanzierten iPads
Beschreibung : Ausstattung der Wiesbadener Schuljahrgänge 5 aus 2024/2025 & 2025/2026 mit insg. 3.200 - 5.000 iPads und Zubehör
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30213200 Tablettcomputer
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72400000 Internetdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schillerplatz 1 - 2
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65185
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schillerplatz 1 - 2
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65185
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 21/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Folgende Anlagen werden Vertragsbestandteil und sind mit dem Angebot einzureichen: - Schreiben zum Angebot - Leistungsbeschreibung - Verpflichtungserklärung Tariftreue und Mindestlohn - Erklärung bzgl. Zuverlässigkeit - Eigenerklärung BMWK Russland-Sanktionen - Wertungs- und Zuschlagskriterien - Nachweis der Leistungsfähigkeit - Referenzliste - aktueller Handelsregisterauszug (nicht älter als 1.1.2025) - Anlage BVB Angaben zum Nachunternehmer Folgende Anlagen werden Vertragsbestandteil und sind mit dem Angebot nicht einzureichen: - ABL

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : - Handelsregisterauszug (nicht älter als 01.01.2025)
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : - Anlage Leistungsfähigkeit: Es ist ein durchschnittlicher Mindestjahresumsatz für Leistungen, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, von 1.500.000 EUR netto nachzuweisen.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Anlage Referenzliste - Mindestanforderungen: - Ausstattung von mind. 2.000 Tablet-PCs/iPads (gesamt addiert), - 1x Referenz durch einen öffentlichen Auftraggeber

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Webshop und Freigabeprozess
Beschreibung : Bewertung Umsetzungskonzept Webshop und Freigabeprozess
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Die gewichtete Summe des Angebotspreises der Lieferleis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 80
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 28/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 28/05/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Im Falle einer Beauftragung ist vom Bieter einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 3.000.000 EUR für Personenschäden sowie Sach- und Vermögensschäden (§ 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV) nachzuweisen. Ein entsprechender Versicherungsnachweis liegt dem Angebot bei. Es ist auch möglich, in Form einer Eigenerklärung zu erklären, dass im Auftragsfall eine Berufshaftpflichtversicherung über die genannte Deckungssumme abgeschlossen wird.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landeshauptstadt Wiesbaden - Der Magistrat -

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Landeshauptstadt Wiesbaden - Der Magistrat
Registrierungsnummer : 06414000-PG0100210000-63
Postanschrift : Schillerplatz 1 - 2
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65183
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 611-312204
Fax : +49 611-316073
Internetadresse : https://www.wiesbaden.de
Profil des Erwerbers : www.wiesbaden.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : 06-2261630029-17
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1-3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151-126348
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a8d5408a-fca6-40e3-a78a-9e29b443d3f3 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/04/2025 13:37 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00274798-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 83/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/04/2025