Klinikum Nordstadt - Haus B: Bodenbelagsarbeiten

Die KlinikumRegionHannover GmbH (KRH) beabsichtigt am Standort des Klinikums Nordstadt die Liegenschaft des Haus B in Betrieb zu nehmen. Das Haus ist unmittelbar vor der eigentlich geplanten Inbetriebnahme im Jahr 2013 durch einen Akutwasserschaden in wesentlichen Teilen betroffen gewesen. Die anschließende Sanierung der weitreichenden Wasserschäden führte in Folge in fast …

CPV: 45430000 Lavori di rivestimento di pavimenti e muri, 45432000 Posa e rivestimento di pavimenti, muri e tappezzeria, 45432100 Lavori di rivestimento di pavimenti, 45432130 Lavori di rivestimento suoli
Luogo di esecuzione:
Klinikum Nordstadt - Haus B: Bodenbelagsarbeiten
Ente di assegnazione:
Klinikum Region Hannover GmbH
Numero di premio:
VE3-09 Bodenbelagsarbeite

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Klinikum Region Hannover GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Klinikum Nordstadt - Haus B: Bodenbelagsarbeiten
Beschreibung : Die KlinikumRegionHannover GmbH (KRH) beabsichtigt am Standort des Klinikums Nordstadt die Liegenschaft des Haus B in Betrieb zu nehmen. Das Haus ist unmittelbar vor der eigentlich geplanten Inbetriebnahme im Jahr 2013 durch einen Akutwasserschaden in wesentlichen Teilen betroffen gewesen. Die anschließende Sanierung der weitreichenden Wasserschäden führte in Folge in fast allen Gewerken und Bauteilen zu teils erheblichen und weitreichenden Rückbauten in unterschiedlicher Tiefe. Der Erfolg der Sanierung durch den Versicherungsträger wurde im Jahr 2020 mit Meldung eines Weißbereiches in allen Etagen bestätigt, so dass nach der Rückgabe des Objektes an die KRH nun von einer schadstofffreien Situation ausgegangen werden darf
Kennung des Verfahrens : 2056f85f-b5e3-4967-aabd-e5b44eb59e4c
Interne Kennung : VE3-09 Bodenbelagsarbeite
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45430000 Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432000 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten, Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432100 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432130 Bodenbelagsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Haltenhoffstraße 41
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30167
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YHV58R3
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Klinikum Nordstadt - Haus B: Bodenbelagsarbeiten
Beschreibung : Im Zuge der infolge eines Wasserschadens erforderlichen Rückbau- und Sanierungsmaßnahmen sind die Bodenbeläge aus Kautschuk fast gänzlich zurückgebaut worden. Ursprünglich waren die Flächen der Bettenzimmer, der Personal- und Arbeitsbereiche sowie die Flure mit Kautschukboden als Bahnenware mit Hohlkelsockel belegt, welche im Zuge der Sanierung gänzlich neu zu erstellen sind. Die partiell verbliebenen Flächen mit Kautschukbelag werden auf Grundlage eines neuen Farbkonzeptes ebenfalls erneuert. Ein wesentliches Augenmerk ist bei den Verlegearbeiten auf die vorbereitenden Maßnahmen zu legen. Die alte noch auf dem Estrich vorhandene Spachtelung und Klebereste sind komplett abzufräsen. Der neue Bodenaufbau ab Oberkante Zementestrich entsprechend vorzubehandeln und neu aufzubauen. Die Flächen sind vor der Neubelegung gemäß der anerkannten Regeln der Technik in ggf. mehreren Arbeitsgängen zu spachteln und zu schleifen. Als neuer Bodenbelag kommt ein Polyurethan-Bodenbelag in mehreren Farbtönen als Bahnenware zum Einsatz. Die Sockel werden mit dem gleichen Material ausgeführt und sind als Hohlkehle ca. 10 cm an den Wänden/ Möbelsockeln hochzuziehen. Da die Gesamtmaßnahme engen terminlichen Setzungen unterliegt wird eine kompakte und gut abgestimmte Ausführung der Arbeiten erwartet. Die Arbeiten sollen geschossweise über alle fünf Ebenen, beginnend mit dem 4. Obergeschoss, von oben nach unten ausgeführt werden. Die Ausführung der Arbeiten sollen dabei parallel von mehreren Kolonnen für die Vorarbeiten sowie für die Verlegung erfolgen. Eine enge Abstimmung mit angrenzenden Gewerken (insbesondere Trockenbauer und Tischler) ist erforderlich und wird durch die jeweiligen Bauleitungen organisiert und gewährleistet. Als wesentliche Leistungen sind folgende Maßnahmen zu benennen: - Fräsen und Schleifen vorhandener Ausgleichsspachtelmasse im Bestand (Fabrikat ist nicht bekannt) - Vorbereitende Maßnahmen zur Stabilisierung der Oberfläche des Zementestrich im Bestand, wie z.B. Grundierung Klammern und verharzen von Rissen im Estrich - Spachtelung der Bodenbelagsflächen, ggf. in mehreren Arbeitsgängen inkl. Notwendiger Schleifarbeiten zur Verlegereife der Oberfläche - Neuverlegung Polyurethan-Bodenbelag als Bahnenware - Hohlkehl-Sockel neu herstellen. - Verfugung der Bahnen und Sockelbereiche mittels Thermoschnur oder 2K-Masse zur Herstellung einer hygienisch durchgängig zu reinigenden Fläche - Versiegelung der Sockeloberkanten zur Wand - Ersteinpflege der Bodenflächen vor Beginn der Unterhaltsreinigung
Interne Kennung : VE3-09 Bodenbelagsarbeite

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45430000 Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432000 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten, Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432100 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432130 Bodenbelagsarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Haltenhoffstraße 41
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30167
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 16 Woche

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Gewerbeanmeldung Vorlage einer zum Tag der Frist zur Abgabe von Teilnahmeanträgen gültigen Gewerbeanmeldung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eintragung in die Handwerksrolle Vorlage eines zum Tag der Frist zur Abgabe von Teilnahmeanträgen gültigen Nachweises zur Eintragung in die Handwerksrolle.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Qualifikation der Mitarbeiter - Eigenerklärung, dass im Durchschnitt der letzten 3 Kalenderjahre mind. 8 Facharbeiter im Bereich Bodenbelagsarbeiten im Unternehmen angestellt waren. - Eigenerklärung, dass im Durchschnitt der letzten 3 Kalenderjahre mind. 2 Mitarbeiter als Vorarbeiter mit Spezialisierung im Bereich Bodenbelagsarbeiten im Unternehmen angestellt waren. Wertung: Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte wie aufgeführt. 8 - 12 Facharbeiter 2 - 4 Vorarbeiter = 3 Punkte > 12 Facharbeiter > 4 Vorarbeiter = 5 Punkte
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Referenzen Vorlage von mindestens zwei Referenzen, die mindestens Folgendes umfassen : Die Vergleichbarkeit setzt insbesondere voraus, dass es sich um eine abgeschlossene Referenz handelt, die einen Auftragswert von mind. 200.000 EUR netto sowie einen Ausführungszeitraum von max. 12 Monaten umfasst und Bodenbelagsarbeiten im Umbau > 1.000m² als Einzelmaßnahme im HealthCare - Bereich als wesentlichen Auftragsinhalt zu Grunde hatte. Die Abnahme der in der jeweiligen Referenz erbrachten Leistungen darf nicht länger als 6 Jahre zurückliegen. Anzahl der mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Referenzen 2-3 Referenzen = 3 Punkte 4 und mehr Referenzen = 5 Punkte Termintreue und Verlässlichkeit (Einmalig) Nachweis über die fristgerechte Fertigstellung von Referenzprojekten (Sanierungsprojekt, Auftragswert mind. 200.000 EUR netto, abgeschlossen in den letzten 6 Jahren, gemessen am Datum der Teilnahmefrist Liegt nicht vor 0 Punkte Liegt vor 3 Punkte
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : a. Unbedenklichkeitsbescheinigung Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung Vorlage eines zum Tag der Frist zur Abgabe von Teilnahmeanträgen gültigen, durch die Sozialversicherung ausgestellten Nachweis zu geleisteten Abgaben und Beiträgen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bescheinigung der finanziellen Unbedenklichkeit Vorlage eines zum Tag der Frist zur Abgabe von Teilnahmeanträgen gültigen, durch das Finanzamt ausgestellten Nachweis zur finanziellen Unbedenklichkeit .
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft Vorlage eines zum Tag der Frist zur Abgabe von Teilnahmeanträgen gültigen, qualifizierten Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft .
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation Bestätigung der vorhandenen Solvenz des Unternehmens.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Jahresumsatz Der durchschnittliche Mindestumsatz im Tätigkeitsfeld "Bodenbelagsarbeiten" der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre beträgt mindestens 1.000.000 Euro netto. Nachweis des durchschnittlichen Jahresumsatzes (netto) im Bereich Bodenbelagsarbeiten in den letzten drei Geschäftsjahren (z.B. durch BWA oder Jahresabschlüsse) 1 - 3 Mio EUR netto = 3 Punkte > 3 Mio. EUR netto = 5 Punkte
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 11/09/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHV58R3/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 18/09/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlen geforderte Erklärungen, Angaben oder Nachweise, kann der AG diese nachfordern . Sie sind dann innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung durch den AG. Werden die Erklärungen oder Nachweise nicht innerhalb der Frist vorgelegt, wird der Teilnahmeantrag ausgeschlossen. Der AG behält sich aufgrund der Eilbedürftigkeit des Verfahrens jedoch vor, auf die Nachforderung zu verzichten und unvollständige Teilnahmeanträge vom Verfahren auszuschließen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Bitte beachten Sie, dass das deutsche Vergaberecht Rügeobliegenheiten vorsieht, deren Verletzung zur Unzulässigkeit von Nachprüfungsanträgen führt (§ 160 Abs. 3 GWB): Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Klinikum Region Hannover GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Klinikum Region Hannover GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Klinikum Region Hannover GmbH
Registrierungsnummer : DE814473695
Postanschrift : Stadionbrücke 6
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30459
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5119067711
Internetadresse : https://www.krh.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : BOS Projektmanagement GmbH
Registrierungsnummer : DE293967944
Postanschrift : Berliner Allee 7
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30175
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 511957325-0
Internetadresse : https://www.bos-pm.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer : 04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 413115-1334
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 376d0081-5fbb-4956-8008-a6402fc997e4 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 19/08/2025 10:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00542292-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 158/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/08/2025