Generalplanung zur Errichtung eines Wärmespeichers am Standort HKW Nord

Die Stadtwerke Leipzig GmbH beabsichtigt die Beauftragung eines Generalplaners zur Errichtung eines Wärmespeichers. Zunächst muss der Generalplaner im Rahmen der Vorplanung einen ergebnisoffenen Bericht mit dem Ziel eines technischen und kommerziellen Variantenvergleichs zwischen Zwei-Zonen Speicher und atmosphärischem Speicher unter Betrachtung der bis zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Gutachten erstellt werden. Insbesondere …

CPV: 71320000 Servizi di ideazione tecnica
Luogo di esecuzione:
Generalplanung zur Errichtung eines Wärmespeichers am Standort HKW Nord
Ente di assegnazione:
Stadtwerke Leipzig GmbH
Numero di premio:
2504A150

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Leipzig GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Generalplanung zur Errichtung eines Wärmespeichers am Standort HKW Nord
Beschreibung : Die Stadtwerke Leipzig GmbH beabsichtigt die Beauftragung eines Generalplaners zur Errichtung eines Wärmespeichers. Zunächst muss der Generalplaner im Rahmen der Vorplanung einen ergebnisoffenen Bericht mit dem Ziel eines technischen und kommerziellen Variantenvergleichs zwischen Zwei-Zonen Speicher und atmosphärischem Speicher unter Betrachtung der bis zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Gutachten erstellt werden. Insbesondere soll eine erste Kostenschätzung, ein Terminplan für beide beschriebenen Varianten ausgearbeitet werden. Die Beauftragung erfolgt in zwei Beauftragungsstufen. In Stufe I werden noch beide Varianten betrachtet, während in Stufe II nur noch eine - dann vom Gremium freigegebene - Variante weiter beplant und bis zur Inbetrienahme begleitet wird.
Kennung des Verfahrens : 1687a622-8147-45d5-aa4c-5de22728b2dc
Interne Kennung : 2504A150
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Generalplanung zur Errichtung eines Wärmespeichers am Standort HKW Nord
Beschreibung : Die Stadtwerke Leipzig GmbH beabsichtigt die Beauftragung eines Generalplaners zur Errichtung eines Wärmespeichers. Zunächst muss der Generalplaner im Rahmen der Vorplanung einen ergebnisoffenen Bericht mit dem Ziel eines technischen und kommerziellen Variantenvergleichs zwischen Zwei-Zonen Speicher und atmosphärischem Speicher unter Betrachtung der bis zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Gutachten erstellt werden. Insbesondere soll eine erste Kostenschätzung, ein Terminplan für beide beschriebenen Varianten ausgearbeitet werden. Die Beauftragung erfolgt in zwei Beauftragungsstufen. In Stufe I werden noch beide Varianten betrachtet, während in Stufe II nur noch eine - dann vom Gremium freigegebene - Variante weiter beplant und bis zur Inbetrienahme begleitet wird.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Konzept zur Umsetzung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Referenzprojekte des vorgesehenen Projektleiters
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtwerke Leipzig GmbH

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Leipzig GmbH
Registrierungsnummer : 10298
Postanschrift : Arno-Nitzsche-Straße 35
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04277
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 1629022150
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Registrierungsnummer : 4cd90cbe-d15d-4a21-a5a0-a23fdc3969d1
Postanschrift : Braustraße 2
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3419773800
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5061c2d6-4107-469e-bd1c-d0111f109cd9 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/07/2025 17:04 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00475796-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 137/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/07/2025