Erweiterungsbau "Projekt - und Innovationscenters" inkl. Umbau des Bildungszentrums der AOK Hessen | Homberg (Ohm) - Abwasser/Wasser/Gasanlagen

Die AOK plant am Standort Homberg/Ohm die bauliche Erweiterung ihres Bildungszentrums Homberg/Ohm um ein neues Projekt- und Innovationscenter (P-I-C). Die Bestandsanlage aus den 1990er Jahren befindet sich am Stadtrand von Homberg/Ohm (Hessen / Kreis Vogelsberg) im Lärchenweg 20. Das Projekt- und Innovationcenter PIC- und der Restaurantbereich sind in konventioneller Bauweise …

CPV: 45000000 Lavori di costruzione, 45332000 Lavori di installazione di impianti idraulici e di evacuazione delle acque residue, 45332200 Lavori idraulici, 45332300 Lavori di posa di drenaggi, 45332400 Lavori di installazione di apparecchiature idrosanitarie, 45333000 Lavori di installazione di raccorderia gas, 45333100 Lavori di installazione di impianti per la regolazione del gas
Scadenza:
Martedì 09 Settembre 2025 10:00
Tipo di scadenza:
Presentazione di un'offerta
Luogo di esecuzione:
Erweiterungsbau "Projekt - und Innovationscenters" inkl. Umbau des Bildungszentrums der AOK Hessen | Homberg (Ohm) - Abwasser/Wasser/Gasanlagen
Ente di assegnazione:
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Numero di premio:
VG_2025_035

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erweiterungsbau "Projekt - und Innovationscenters" inkl. Umbau des Bildungszentrums der AOK Hessen | Homberg (Ohm) - Abwasser/Wasser/Gasanlagen
Beschreibung : Die AOK plant am Standort Homberg/Ohm die bauliche Erweiterung ihres Bildungszentrums Homberg/Ohm um ein neues Projekt- und Innovationscenter (P-I-C). Die Bestandsanlage aus den 1990er Jahren befindet sich am Stadtrand von Homberg/Ohm (Hessen / Kreis Vogelsberg) im Lärchenweg 20.
Kennung des Verfahrens : a3947b06-bf2a-415d-808d-e2c0d2e47354
Interne Kennung : VG_2025_035
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45332000 Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45332200 Wasserinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45332300 Verlegen von Abwasserleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45333000 Installation von Gasanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45333100 Installation von Gasregeleinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45333100 Installation von Gasregeleinrichtungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Lärchenweg 20
Stadt : Homberg/Ohm
Postleitzahl : 35315
Land, Gliederung (NUTS) : Vogelsbergkreis ( DE725 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5SYTLG0FDE5 - Ausführungsablauf und Ausführungsdauer der Bauabschnitt und deren Einzelausführungsschritte in 6-Werktagewoche (5-Arbeitstagewoche/AT). - Gesamtausführungszeitraum: 186 Werktage Ausführungsablauf: Ausführungsbeginn 12 WT nach Aufforderung durch den AG, die Aufforderung wird Ihnen voraussichtlich am 15. November 2025 zugeteilt. Fertigstellung Montage Sanitär Roh nach 124 WT des vorgenannten Ausführungsbeginn. Fertigstellung Montage Sanitär Roh 2. Obergeschoss nach 30 WT des vorgenannten Ausführungsbeginn. (Arbeitszeit für Maßnahme 25 WT) Fertigstellung Fertiginstallation Sanitär 2. Obergeschoss nach 111 WT des vorgenannten Ausführungsbeginn. (Arbeitszeit für Maßnahme 10 WT) Fertigstellung Montage Sanitär Roh 1. Obergeschoss nach 40 WT des vorgenannten Ausführungsbeginn. (Arbeitszeit für Maßnahme 30 WT) Fertigstellung Fertiginstallation Sanitär 1. Obergeschoss nach 129 WT des vorgenannten Ausführungsbeginn. (Arbeitszeit für Maßnahme 10 WT) Fertigstellung Montage Sanitär Roh Erdgeschoss PIC und Bauteil A nach 55 WT des vorgenannten Ausführungsbeginn. (Arbeitszeit für Maßnahme 30 WT) Fertigstellung Fertiginstallation Sanitär Erdgeschoss PIC und Bauteil A nach 151 WT des vorgenannten Ausführungsbeginn. (Arbeitszeit für Maßnahme 10 WT) Fertigstellung Montage Sanitär Roh Untergeschoss PIC und Bauteil A nach 79 WT des vorgenannten Ausführungsbeginn. (Arbeitszeit für Maßnahme 39 WT) Fertigstellung Fertiginstallation Sanitär Untergeschoss PIC und Bauteil A nach 186 WT des vorgenannten Ausführungsbeginn. (Arbeitszeit für Maßnahme 20 WT)
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : siehe Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren (Anlage VVB 124)
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : siehe Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren (Anlage VVB 124)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : siehe Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren (Anlage VVB 124)
Betrug : siehe Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren (Anlage VVB 124)
Korruption : siehe Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren (Anlage VVB 124)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : siehe Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren (Anlage VVB 124)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : siehe Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren (Anlage VVB 124)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : siehe Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren (Anlage VVB 124)
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : siehe Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren (Anlage VVB 124)
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : siehe Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren (Anlage VVB 124)
Zahlungsunfähigkeit : siehe Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren (Anlage VVB 124)
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : siehe Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren (Anlage VVB 124)
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : siehe Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren (Anlage VVB 124)
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : siehe Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren (Anlage VVB 124)
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : siehe Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren (Anlage VVB 124)
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : siehe Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren (Anlage VVB 124)

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Erweiterungsbau "Projekt - und Innovationscenters" inkl. Umbau des Bildungszentrums der AOK Hessen | Homberg (Ohm) - Abwasser/Wasser/Gasanlagen
Beschreibung : Das Projekt- und Innovationcenter PIC- und der Restaurantbereich sind in konventioneller Bauweise als Stahlbeton Skelettkonstruktion mit Flachdecken geplant. Der viergeschossige Baukörper wird durch einen in massiver Bauweise geplanten Verbindungsbau mit Satteldach an den Bestand angeschlossen. Die Dachflächen der neu errichteten Baukörper sind als Umkehrdächer mit Retention und intensiver Dachbegrünung geplant. Die Fassade ist mit einer Primärfassade (Holzrahmenbau) als Raumabschluss und Sekundärfassade als vorgelagertes Fassadenelement (Stahlbau) mit Austritten geplant.
Interne Kennung : VG_2025_035

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45332000 Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45332200 Wasserinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45332300 Verlegen von Abwasserleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45333000 Installation von Gasanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45333100 Installation von Gasregeleinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45333100 Installation von Gasregeleinrichtungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Lärchenweg 20
Stadt : Homberg/Ohm
Postleitzahl : 35315
Land, Gliederung (NUTS) : Vogelsbergkreis ( DE725 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 124 Tag

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst# Ausführungsbeginn 12 WT nach Aufforderung durch den AG, die Aufforderung wird Ihnen voraussichtlich am 15. November 2025 zugeteilt. Fertigstellung Montage Sanitär Roh nach 124 WT des vorgenannten Ausführungsbeginn.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : VVB 124 - Eigenerklaerung zur Eignung 07-2019
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Anl BA.07 Eigenerklärung Haftpflicht

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 01/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 09/09/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 59 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Anlage BA.03 BAULEITUNG, Anlage BA.04 Datenschutzbestimmungen, Anlage BA.05 Eigenerklärung Russlandsanktionen, Anlage BA.06 Verpflichtungserklärung Tariftreue, Anlage BA.07 Eigenerklärung Haftpflicht, Anlage BC.08 Bürgschaft Vertragserfüllung, Anlage BC.09 Bürgschaft Mängelanspruch, Anlage BD.01 BAU_Musterbauvertrag, VVB 124 - Eigenerklärung zur Eignung 07-2019, VVB 211 - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots 07-2019, VVB 212 - Teilnahmebedingungen 07-2019, VVB 213 - Angebotsschreiben Lose - Einheitliche Fassung 07-2019, VVB 221 - Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation 12-2017, VVB 222 - Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme 12-2017, VVB 223 - Aufgliederung der Einheitspreise, VVB 233 - Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen 12-2017, VVB 234 - Erklärung Bieter-_Arbeitsgemeinschaft 12-2017, VVB 235 - Verzeichnis der Leistungen_Kapazitaeten anderer Unternehmen 12-2017, VVB 236 - Verpflichtungserklärung, VVB 248 - Erklaerung zur Verwendung von Holzprodukten 12-2017
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 09/09/2025 10:05 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Eigenerklärung Russlandsanktionen (Anlage B.04 der Bewerbungsbedingungen). +++ Verpflichtungserklärung zur Tariftreue, gemäß der "Verpflichtungserklärung Tariftreue" Anlage B.05
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter vor Einreichen des Nachprüfungsantrages gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme gegenüber dem Auftraggeber rügen; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, eingereichte Rügen und die dazu gehörigen Antworten anonymisiert im Rahmen der Bewerber/-Bieterkommunikation zu veröffentlichen, sofern diese nach seiner Ansicht verfahrensrelevante Informationen enthalten.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Registrierungsnummer : t:00498000000255
Postanschrift : Battonnstraße 40
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60311
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8000000255
Internetadresse : http://www.aok.de/hessen
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : t:0049 22894990
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3d4f720a-0efe-4a55-a225-ffafc8de7321 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/08/2025 14:05 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00519858-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 151/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/08/2025