Erstellung eines Lager- und Logistikkonzepts im Krankenhaus

Auftragsvergabe einer Unternehmensberatung für die Konzeptionierung und Umsetzungsplanung eines Zentrallagerbetriebs- und der In-house Logistik. Geschuldet wird ein finalisiertes, allumfassendes Lager und Logistikkonzept für den Auftraggeber. Optional soll die Begleitung der Umsetzung dieses Konzeptes ebenfalls erbracht werden. Mit der Beauftragung einer unabhängigen Entwicklung eines umfassenden Lagerbetriebs- und Logistikkonzeptes verfolgen wir, die …

CPV: 79000000 Servizi per le imprese: servizi giuridici, di marketing, di consulenza, di reclutamento, di stampa e di sicurezza
Luogo di esecuzione:
Erstellung eines Lager- und Logistikkonzepts im Krankenhaus
Ente di assegnazione:
Universitätsklinikum Essen, AöR
Numero di premio:
2025 Dez03 - 015

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Essen, AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erstellung eines Lager- und Logistikkonzepts im Krankenhaus
Beschreibung : Auftragsvergabe einer Unternehmensberatung für die Konzeptionierung und Umsetzungsplanung eines Zentrallagerbetriebs- und der In-house Logistik. Geschuldet wird ein finalisiertes, allumfassendes Lager und Logistikkonzept für den Auftraggeber. Optional soll die Begleitung der Umsetzung dieses Konzeptes ebenfalls erbracht werden.
Kennung des Verfahrens : 1b59d8a8-7db1-48ac-904b-938985976ab5
Interne Kennung : 2025 Dez03 - 015
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hufelandstraße 55
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45147
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YDGYT926PGLC Es erfolgt keine postalische oder elektronische Übersendung der Vergabeunterlagen. Sie stehen im Portal zum Download bereit. Fragen zum Verfahren werden ausschließlich schriftlich über das Kommunikationsforum in diesem Portal unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers, allen Bewerbern/Bietern beantwortet. Es gelten die Vertragsbedingungen des Landes NRW. Der Auftraggeber behält sich vor, Teststellungen durchzuführen. Bei elektronischen Angeboten ist die durch das Vergaberecht geforderte Vertraulichkeit durch Verschlüsselung sicherzustellen. Ein unverschlüsselt eingereichtes elektronisches Angebot ist zwingend vom Vergabeverfahren auszuschließen. Eine Angebotsabgabe per E-Mail wird nicht akzeptiert. Seit dem 01.01.2023 gilt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Dieses verpflichtet Unternehmen ab 1000 Mitarbeitenden zur Umsetzung der dort genannten Vorgaben. Diese umfassen unter anderem die Einhaltung von Menschen- und Umweltrechten in der Lieferkette. D.h., unmittelbare Zulieferer (dies können auch Dienstleister sein) müssen so ausgewählt werden, dass diese keine der im LkSG benannten Rechte beeinträchtigen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Erstellung eines Lager- und Logistikkonzepts im Krankenhaus
Beschreibung : Mit der Beauftragung einer unabhängigen Entwicklung eines umfassenden Lagerbetriebs- und Logistikkonzeptes verfolgen wir, die Ziele: o Zentralisierung der bisherigen Lagerflächen (Materiallager, Apotheke, etc.) durch Zusammenführung der Flächen an einem neuen Zentrallagerstandort, der vom UK Essen zu definieren ist. o Festlegung der baulichen und ausstatungstechnischen Erfordernisse innerhalb des vom UK Essen festgelegten, zukünftigen Zentrallagerstandortes und Konzept zur optimalen Nutzung dieser Infrastruktur unter Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen. o Optimierung der innerbetrieblichen Materiallogistikprozesse Analyse und Verbesserung der bestehenden Material- und Warenflüsse innerhalb des Campus - insbesondere mit Blick auf die neue Zentrallagerstruktur und die Abwägung zwischen Direktbelieferung durch Transportdienstleister zu den nutzenden Bereichen versus Versorgung aus dem Zentrallager. o Entwicklung eines integrierten, standortübergreifenden Logistikkonzepts Aufbau eines Gesamtkonzepts, das alle logistikrelevanten Bereiche (Zentrallager, Apotheke, Hubs, Bedarfspunkte) funktional miteinander verknüpft. o Effizienzsteigerung bei Versorgung und Verfügbarkeit Sicherstellung, dass alle Stationen und Abteilungen bedarfsgerecht, rechtzeitig und zuverlässig beliefert werden - ohne Überversorgung ("Zwischenlagerung", Stationsflur) oder Engpässe. o Feinplanung der logistischen Abläufe im Zentrallager (Mietobjekt) Detaillierte Planung von Lagerzonen, Kommissionierwegen, Personalbedarf und Schnittstellen zur Campusversorgung. o Strukturierung der Versorgungskette bis zum Bedarfspunkt Gestaltung homogener Prozesse (Standardisierung) - von der Bestellung bis zur Anlieferung, inkl. Transport, Umschlag, und Nachschublogik. o Integration spezifischer Anforderungen der Apotheke, Materialwirtschaft, Gefahrstofflager und Wäsche Berücksichtigung regulatorischer, pharmazeutischer und versorgungsspezifischer Anforderungen bei der Planung der logistischen Abläufe. o Flächen- und Ressourcenkonzept Ermittlung des erforderlichen Flächen- und Personalbedarfs an Zentrallager, Hubs und dezentralen Lagerpunkten - abgestimmt auf die zukünftige Bedarfsstruktur. 6 o Ggf. Konzeption technischer und digitaler Unterstützungssysteme Auswahl und Einbindung geeigneter IT- und Automatisierungslösungen (z. B. Lagerverwaltungssystem, Kommissionierhilfen, Tracking-Systeme). o Schaffung einer skalierbaren und zukunftsfähigen Logistikstruktur Ausrichtung der Prozesse auf zukünftige Anforderungen wie steigende Bedarfe, Katastrophenlager, Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder bauliche Veränderungen am Campus.
Interne Kennung : 2025 Dez03 - 015

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hufelandstraße 55
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45147
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Mindestanforderungen gemäß Eignungsbewertung zum TW - Verfügbarkeit/ Ressourcenplanung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Mindestanforderungen gemäß Eignungsbewertung - Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Maximale punkte: 415 Punkte - Referenzprojekte in der Lager und Logistikkonzeption
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 60
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Maximal Punkte: 300 Punkte - Spezialisierung im Bereich Kliniklogistik
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 40
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 18/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 09/09/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 25/08/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Soweit vergaberechtlich zulässig erfolgt im Regelfall eine Nachforderung von fehlenden Unterlagen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : gemäß LV
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : vgl. Voraussetzungen § 160 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Essen, AöR
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Universitätsklinikum Essen, AöR

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Essen, AöR
Registrierungsnummer : DE119 656 585
Postanschrift : Hufelandstraße 55
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45147
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2017232633
Fax : +49 2017236735
Internetadresse : https://www.uk-essen.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : DE812110859
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211470
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c905cdb7-1747-4ec9-a09f-4b71b1a5042e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/07/2025 12:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00484579-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 140/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/07/2025