Elbe-Lübeck-Kanal (ELK) - Aufbau des Modellwerkinstrumentariums für den Elbe-Lübeck-Kanal zur Erstellung einer kontinuierlichen haltungsbezogenen Wasserbilanz

Die Dienstleistung umfasst die Erstellung eines für Klimawandeluntersuchungen einsetzbaren hydrologisch-wasserwirtschaftlichen Modellwerkzeugs für den Elbe-Lübeck-Kanal und sein Einzugsgebiet. Das Modellwerkzeug besteht aus einem Wasserhaushaltsmodell HydPy-L-ELK (Los 2.1) und einem Bewirtschaftungsmodell RTC-ELK (Los 2.2). Die ausführliche Beschreibung ist den Punkten 5.1 zu Los 2.1 und Los 2.2 der Bekanntmachung zu entnehmen. Dieser …

CPV: 71240000 Servizi architettonici, di ingegneria e pianificazione
Luogo di esecuzione:
Elbe-Lübeck-Kanal (ELK) - Aufbau des Modellwerkinstrumentariums für den Elbe-Lübeck-Kanal zur Erstellung einer kontinuierlichen haltungsbezogenen Wasserbilanz
Ente di assegnazione:
Wasserstraßen-Neubauamt Hannover
Numero di premio:
3831VS-214.02/0005-ELK-213-003

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wasserstraßen-Neubauamt Hannover
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Elbe-Lübeck-Kanal (ELK) - Aufbau des Modellwerkinstrumentariums für den Elbe-Lübeck-Kanal zur Erstellung einer kontinuierlichen haltungsbezogenen Wasserbilanz
Beschreibung : Die Dienstleistung umfasst die Erstellung eines für Klimawandeluntersuchungen einsetzbaren hydrologisch-wasserwirtschaftlichen Modellwerkzeugs für den Elbe-Lübeck-Kanal und sein Einzugsgebiet. Das Modellwerkzeug besteht aus einem Wasserhaushaltsmodell HydPy-L-ELK (Los 2.1) und einem Bewirtschaftungsmodell RTC-ELK (Los 2.2). Die ausführliche Beschreibung ist den Punkten 5.1 zu Los 2.1 und Los 2.2 der Bekanntmachung zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens : 33017b5e-c8fd-4937-9089-0af7c74ec085
Interne Kennung : 3831VS-214.02/0005-ELK-213-003
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Max-Planck-Str. 2
Stadt : Geesthacht
Postleitzahl : 21502
Land, Gliederung (NUTS) : Herzogtum Lauenburg ( DEF06 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - § 14 (3) VgV

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Elbe-Lübeck-Kanal (ELK) - Aufbau des Modellwerkinstrumentariums für den Elbe-Lübeck-Kanal zur Erstellung einer kontinuierlichen haltungsbezogenen Wasserbilanz Los 2.1: Wasserhaushaltsmodell HydPY-L-ELK
Beschreibung : Dieser Auftrag beinhaltet das Erstellen des Wasserhaushaltsmodells HydPy-L-ELK (Los 2.1). Das Wasserhaushaltsmodell (HydPy-L-ELK) ist für das ca. 735 km² große Einzugsgebiet zur Simulation des Zuflusses zum in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Elbe-Lübeck-Kanal (ELK) mit dem frei verfügbaren Modell-Framework HydPy aufzubauen. Die Modellaufstellung für das Wasserhaushaltsmodell soll in folgenden Schritten erfolgen: 1) Modellgerechte Aufbereitung der Grundlagendaten 2) Aufstellung des lauffähigen Wasserhaushaltsmodells 3) Kalibrierung der Pegel und Validierung entsprechend der LARSIM-Kalibrieranleitung 4) Regionalisierung der Modellparameter für die nicht beobachteten Gebiete 5) Simulation des Zuflusses Damit verbunden sind folgende Arbeitsschwerpunkte: - Aufbereitung der hydrologischen Grundlagendaten aus der Systemanalyse - Aufbereitung der räumlichen Grundlagendaten zur Landnutzung, Bodenarten, Gewässernetz, Geländehöhen und Querprofile - Erstellung des lauffähigen Rohmodells für den ELK im Tageszeitschritt - Kalibrierung und Validierung des Tageswertmodells - Regionalisierung des nicht beobachteten Teils des Abflussgebietes und Vergleich mit den Daten aus der Systemanalyse - Simulation des Zuflusses zum ELK
Interne Kennung : 3831VS-214.02/0005-ELK-213-003 - Los 2.1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Herzogtum Lauenburg ( DEF06 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 11 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität, einschließlich des technischen Werts gemäß § 58 (2) Nr. 1 VgV - Teil 1
Beschreibung : Fachliche Präsentation im Verhandlungsgespräch
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis/Honorar
Beschreibung : Der Preis/das Honorar wird als Wertungssumme aus der nachgerechneten Angebotssumme ermittelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität, einschließlich des technischen Werts gemäß § 58 (2) Nr. 1 VgV - Teil 2
Beschreibung : Vorstellung Projektablaufplanung im Verhandlungsgespräch
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Organisation des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals gemäß § 58 (2) Nr. 2 VgV
Beschreibung : Personaleinsatzplanung und Qualitätssicherung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Wasserstraßen-Neubauamt Hannover -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Wasserstraßen-Neubauamt Hannover -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Elbe-Lübeck-Kanal (ELK) - Aufbau des Modellwerkinstrumentariums für den Elbe-Lübeck-Kanal zur Erstellung einer kontinuierlichen haltungsbezogenen Wasserbilanz Los 2.2: Bewirtschaftungsmodell RTC2-ELK
Beschreibung : Dieser Auftrag beinhaltet das Erstellen des Bewirtschaftungsmodells RTC-ELK (Los 2.2). Das Bewirtschaftungsmodell (RTC-ELK) ist für den ca. 60 km langen Kanal inklusive der Scheitelhaltung aus sechs Kanalstauhaltungen mit direkten Gewässeranschlüssen an den Enden zur Elbe bei Lauenburg und zur Trave bei Büssau (Lübeck) mit der frei verfügbaren Modellsoftware RTC-Tools aufzubauen. Die Modellaufstellung für das Kanalmodell soll in folgenden Schritten erfolgen: 1) Abbildung des Kanalsystems 2) Erstellung von Wasserbilanzen auf der Basis vorgegebener Bewirtschaftungsgrößen 3) Umsetzung der Bewirtschaftungssteuerung 4) Durchführung von Simulationsrechnungen Damit verbunden sind folgende Arbeitsschwerpunkte: - Abbildung des Kanalsystems - Erstellung von Wasserbilanzen auf der Basis vorgegebener Bewirtschaftungsgrößen - Umsetzung der Bewirtschaftungssteuerung
Interne Kennung : 3831VS-214.02/0005-ELK-213-003 - Los 2.2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Herzogtum Lauenburg ( DEF06 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 11 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität, einschließlich des technischen Werts gemäß § 58 (2) Nr. 1 VgV - Teil 1
Beschreibung : Fachliche Präsentation im Verhandlungsgespräch
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis/Honorar
Beschreibung : Der Preis/das Honorar wird als Wertungssumme aus der nachgerechneten Angebotssumme ermittelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität, einschließlich des technischen Werts gemäß § 58 (2) Nr. 1 VgV - Teil 2
Beschreibung : Vorstellung Projektablaufplanung im Verhandlungsgespräch
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Organisation des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals gemäß § 58 (2) Nr. 2 VgV
Beschreibung : Personaleinsatzplanung und Qualitätssicherung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Wasserstraßen-Neubauamt Hannover -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Wasserstraßen-Neubauamt Hannover -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 242 115,21 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Aquantec Gesellschaft für Wasser und Umwelt mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Los 2.1 | Angebot Nr. 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 92 258,51 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Vertrag ELK-213-003 (Wasserhaushaltsmodell HydPY-L-ELK)
Datum des Vertragsabschlusses : 14/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser und Umwelt mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Los 2.2 | Angebot Nr. 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 149 856,7 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Vertrag ELK-213-004 (Bewirtschaftungsmodell RTC2-ELK)
Datum des Vertragsabschlusses : 14/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Wasserstraßen-Neubauamt Hannover
Registrierungsnummer : 991-04324-80
Postanschrift : Nikolaistraße 14/16
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30159
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 511 9115-5111
Fax : +49 511 9115-5140
Internetadresse : https://www.wsv.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : t:022894990
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228 9499-0
Fax : +49 228 9499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Aquantec Gesellschaft für Wasser und Umwelt mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : HRB 709933 (AG Mannheim)
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76227
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Aquantec Gesellschaft für Wasser und Umwelt mbH
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76227
Land, Gliederung (NUTS) : DE122
Land : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser und Umwelt mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : HRB 4334 (AG Aachen)
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52066
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser und Umwelt mbH
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52066
Land, Gliederung (NUTS) : DEA2D
Land : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3461132f-2634-43b6-abaa-0ba8be21dcec - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/04/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00285383-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 85/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/05/2025