E-Mail-Gateway und Continuity Service

Der Medizinische Dienst Baden-Württemberg schreibt die Beschaffung eines Secure E-Mail-Gateways im Cloudbetrieb (SaaS) aus. Die Lösung muss den gesamten E-Mail-Verkehr des Auftraggebers absichern und Schutz vor Malware, Spam und Phishing bieten sowie Transport- und Inhaltsverschlüsselung nach aktuellen Standards unterstützen. Ein Continuity Service stellt bei Ausfällen die Verfügbarkeit der E-Mail-Kommunikation über …

CPV: 48219100 Pacchetti software gateway, 48220000 Pacchetti software per Internet e intranet, 48223000 Pacchetti software per la posta elettronica, 48730000 Pacchetti software di sicurezza, 48731000 Pacchetti software di sicurezza dei file, 48732000 Pacchetti software di sicurezza dei dati, 48810000 Sistemi di informazione, 48811000 Sistema di posta elettronica, 72260000 Servizi connessi al software, 72412000 Fornitori di servizi di posta elettronica
Scadenza:
Lunedì 06 Ottobre 2025 11:00
Tipo di scadenza:
Presentazione di un'offerta
Luogo di esecuzione:
E-Mail-Gateway und Continuity Service
Ente di assegnazione:
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
Numero di premio:
BA 2025_000689

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : E-Mail-Gateway und Continuity Service
Beschreibung : Der Medizinische Dienst Baden-Württemberg schreibt die Beschaffung eines Secure E-Mail-Gateways im Cloudbetrieb (SaaS) aus. Die Lösung muss den gesamten E-Mail-Verkehr des Auftraggebers absichern und Schutz vor Malware, Spam und Phishing bieten sowie Transport- und Inhaltsverschlüsselung nach aktuellen Standards unterstützen. Ein Continuity Service stellt bei Ausfällen die Verfügbarkeit der E-Mail-Kommunikation über ein Webportal sicher. Die Leistung umfasst Planung, Implementierung, Migration, Schulungen sowie den Betrieb mit Service- und Supportleistungen während der Vertragslaufzeit.
Kennung des Verfahrens : 9c5b90c8-9f45-4212-b335-8cce1fcfc8f4
Interne Kennung : BA 2025_000689
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48219100 Gateway-Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48220000 Internet- und Intranet-Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48223000 E-Mail-Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48730000 Sicherheitssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48731000 Dateisicherheitssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48732000 Datensicherheitssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48810000 Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48811000 E-Mail-System
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72412000 Anbieter von E-Mail-Diensten

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ortenaukreis ( DE134 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : siehe Vergabeunterlagen
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : E-Mail-Gateway und Continuity Service
Beschreibung : Der Medizinische Dienst Baden-Württemberg schreibt die Beschaffung eines Secure E-Mail-Gateways im Cloudbetrieb (SaaS) aus. Die Lösung muss den gesamten E-Mail-Verkehr des Auftraggebers absichern, Schutz vor Malware, Spam und Phishing bieten sowie Transport- und Inhaltsverschlüsselung nach aktuellen Standards unterstützen. Ein Continuity Service stellt bei Ausfällen die Verfügbarkeit der E-Mail-Kommunikation über ein Webportal sicher. Die Leistung umfasst Planung, Implementierung, Migration, Schulungen sowie den Betrieb mit Service- und Supportleistungen während der Vertragslaufzeit. Wesentlicher Bestandteil des Auftrags sind Service- und Supportleistungen während der Vertragslaufzeit. Dazu gehören der 24/7-Betrieb, die Einhaltung von Service Levels (SLA), regelmäßige Updates sowie die Bereitstellung geeigneter Kommunikations- und Eskalationswege. Der Auftragnehmer muss ein nach ISO/IEC 27001 zertifiziertes Informationssicherheits-Managementsystem betreiben und ein gültiges BSI C5-Typ-2-Testat oder einen gleichwertigen Nachweis gemäß C5-Gleichwertigkeitsverordnung vorlegen. Der Datenschutz gemäß DSGVO und den besonderen Vorgaben des SGB X ist sicherzustellen, insbesondere durch die Verarbeitung von personenbezogenen und Sozialdaten ausschließlich innerhalb der EU, des EWR oder anderer Staaten mit gültigem Angemessenheitsbeschluss. Die Lösung muss mandantenfähig, skalierbar und für den produktiven Betrieb von ca. 3.000 Postfächern sowie einem täglichen Mailvolumen von ca. 100.000 E-Mails ausgelegt sein. Sie ist so bereitzustellen, dass ein störungsfreier Regelbetrieb mit hoher Verfügbarkeit und Flexibilität gewährleistet ist.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48219100 Gateway-Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48730000 Sicherheitssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48732000 Datensicherheitssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48220000 Internet- und Intranet-Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48223000 E-Mail-Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48810000 Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48731000 Dateisicherheitssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48811000 E-Mail-System
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72412000 Anbieter von E-Mail-Diensten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ortenaukreis ( DE134 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 36 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag hat eine Grundlaufzeit von 36 Monaten ab dem ersten Tag des Kalendermonats, der auf die Teilabnahme folgt. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag zweimal um jeweils 24 Monate zu verlängern. Die Ausübung der Verlängerungsoption erfolgt durch eine schriftliche Mitteilung in Textform spätestens drei Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Verlängerung besteht nicht.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Der Bieter hat geeignete Referenzen über in den letzten drei Jahren erbrachte Liefer- und Dienstleistungen vorzulegen, die in Art und Umfang mit dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbar sind. Es sind mindestens drei Referenzen anzugeben, die folgende Mindestanforderungen erfüllen: Projektumfang von mindestens 2.000 Mailboxen Bereitstellung als SaaS aus einer Public Cloud integrierter Anti-Malware- sowie Spam-/Phishing-Schutz zentrale E-Mail-Verschlüsselung und Signatur Continuity Service zur Aufrechterhaltung der E-Mail-Kommunikation Die Referenzen müssen Angaben zur Bezeichnung der Leistung, zum Auftragswert, zum Liefer- bzw. Erbringungszeitpunkt (inkl. Abnahmedatum) sowie zum Auftraggeber (mit Kontaktdaten) enthalten. Auf gesondertes Verlangen sind Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung vorzulegen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Der Bieter hat den Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung vorzulegen. Die Versicherung muss mindestens eine Deckungssumme von 1.000.000 Euro für Personen- und Sachschäden sowie mindestens 250.000 Euro pro Jahr für Vermögensschäden vorsehen; eine zweifache Maximierung pro Jahr ist zulässig. Eine entsprechende Bestätigung der Versicherung oder ein Versicherungsnachweis ist auf gesondertes Verlangen vorzulegen.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Der Bieter hat die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung nachzuweisen. Dies erfolgt durch die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister am Sitz oder Wohnsitz des Unternehmens oder durch gleichwertige Nachweise. Auf gesondertes Verlangen sind entsprechende Unterlagen wie Gewerbeanmeldung, Registerauszug oder Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer vorzulegen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/10/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 71 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/10/2025 11:01 +02:00
Zusätzliche Informationen : Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch am 06.10.2025 um 11:00 Uhr. An der Angebotsöffnung nehmen ausschließlich bevollmächtigte Vertreter des Auftraggebers teil.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es wird ausdrücklich auf die Fristen in § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen. Dort heißt es wörtlich: "Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Medizinischer Dienst Baden-Württemberg

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : 10409
Postanschrift : Ahornweg 2
Stadt : Lahr
Postleitzahl : 77933
Land, Gliederung (NUTS) : Ortenaukreis ( DE134 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 78219381109
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : eabbfdbd-1fd9-499e-996e-8e1d4c49f8ac
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Ortenaukreis ( DE134 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9c5b90c8-9f45-4212-b335-8cce1fcfc8f4 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/09/2025 21:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00588049-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 172/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/09/2025