E-Bike-Sharing

E-Bike-Sharing Fulda; Planung, Implementierung, Betrieb öffentliches E-Bike-Sharing Bereitstellung , Unterhaltung und Wartung von zunächst 50 fabrikneuen E-Fahrrädern (40 E-Bikes, 10 E-Lastenfahrräder) inklusive Überdachung, Abstellvorrichtungen und Lademöglichkeiten, die A-to-B-stationsgebunden und vollautomatisch im öffentlichen Raum an 6 Standorten in der Stadt Fulda von allen Bürger*innen gegen Entgelt ausgeliehen werden können, inklusive einer …

CPV: 71356000 Servizi tecnici, 34430000 Biciclette, 72200000 Programmazione di software e servizi di consulenza
Luogo di esecuzione:
E-Bike-Sharing
Ente di assegnazione:
Vergabestelle der Stadt Fulda
Numero di premio:
DL-2024-0014

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Vergabestelle der Stadt Fulda
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : E-Bike-Sharing
Beschreibung : E-Bike-Sharing Fulda; Planung, Implementierung, Betrieb öffentliches E-Bike-Sharing
Kennung des Verfahrens : 1525130a-cb5b-4bf6-8143-b3647ec2f6a6
Interne Kennung : DL-2024-0014
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34430000 Fahrräder
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Fulda
Land, Gliederung (NUTS) : Fulda ( DE732 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Angebotsbedingungen: - Bietergemeinschaften sind zugelassen. Im Falle einer Bietergemeinschaft ist eine von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft unterzeichnete Erklärung abzugeben, in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall zugesichert wird. Hierbei ist auch der / die Bevollmächtigte, der / die für die Abgabe eines Angebotes bzw. für die rechtsverbindliche Durchführung des Vertrags im Auftragsfall zuständig ist, zu benennen. Des Weiteren ist von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft zu erklären, dass alle Mitglieder gesamtschuldnerisch haften. - Leiharbeiter sind nicht zugelassen. - Formblatt 632 Bewerbungsbedingungen (VHB-Bund, Ausgabe 2017); - Die Projektsprache ist deutsch. Der gesamt Schrift- und Sprachverkehr erfolgt in deutscher Sprache; - Folgende Formblätter werden im Falle einer Auftragserteilung Vertragsbestandteil: o Leistungsbeschreibung; o 634 Besondere Vertragsbedingungen; o 635 Zusätzliche Vertragsbedingungen (VHB-Bund, Ausgabe 2017);
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : E-Bike-Sharing
Beschreibung : Bereitstellung , Unterhaltung und Wartung von zunächst 50 fabrikneuen E-Fahrrädern (40 E-Bikes, 10 E-Lastenfahrräder) inklusive Überdachung, Abstellvorrichtungen und Lademöglichkeiten, die A-to-B-stationsgebunden und vollautomatisch im öffentlichen Raum an 6 Standorten in der Stadt Fulda von allen Bürger*innen gegen Entgelt ausgeliehen werden können, inklusive einer Umverteilung der E-Fahrräder und Ladung der Akkus. Des Weiteren ist ein Verleih der E-Fahrräder mittels einer digitalen Buchungs-, Dispositions- und Abrechnungs-App zu gewährleisten. Der Auftraggeber erhält einen uneingeschränkten Datenzugriff. Die Laufzeit des Verleihangebotes beträgt mind. 5 Jahre ab Inbetriebnahme. Art, Umfang und weitere Angaben zu Zielsetzungen, Aufgabenstellungen und Anforderungen enthält die separate Leistungsbeschreibung, die im Auftragsfalle Vertragsbestandteil wird.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34430000 Fahrräder
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Fulda
Land, Gliederung (NUTS) : Fulda ( DE732 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Das Projekt wird vom Land Hessen im Rahmen seiner Kommunalen Klimaschutz-Richtlinie gefördert. Die Förderbestimmungen sind deshalb zwingend zu beachten.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität / Umfang des Angebots / Qualifikation Projektteam
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 60
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Preis / Kosten
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 40
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Vergabestelle der Stadt Fulda
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Business auf Rädern GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Vergabestelle der Stadt Fulda
Registrierungsnummer : 631009
Postanschrift : Schlossstraße 4-6
Stadt : Fulda
Postleitzahl : 36037
Land, Gliederung (NUTS) : Fulda ( DE732 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 661-1021115
Internetadresse : https://www.fulda.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen
Registrierungsnummer : 06-22630029-17
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1-3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : 06-22630029-17
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1-3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151-126603
Fax : +49 6151125816
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen
Registrierungsnummer : 06-22630029-17
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1-3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Business auf Rädern GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE123456789
Postanschrift : Dorfstraße 26
Stadt : Hoppegarten OT Hönow
Postleitzahl : 15366
Land, Gliederung (NUTS) : Märkisch-Oderland ( DE409 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 1723819440
Fax : +49 1723819441
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7007

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 359dd8ff-9b81-4914-bf9c-eaabfe37f4a6 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/09/2024 11:47 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00585118-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 190/2024
Datum der Veröffentlichung : 30/09/2024