Dachsanierung Kreisberufsschulzentrum Schwäbisch Gmünd - Abbruch- und Dachsanierungsarbeiten

Baustelleneinrichtung Abbrucharbeiten Dachabdichtungsarbeiten Die Sanierung der Flachdächer über dem Hauptgebäude mit der Dachfläche im 1-geschossigen Bereich im Südwesten und einer kleineren Dachfläche im Südosten sind Bestandteil der aktuellen Baumaßnahme. Größe der zu sanierenden Dachflächen: -Hauptgebäude (im folgenden: als DF 01 und DF 02, ohne Sheds), auf 2 Ebenen mit ca. …

CPV: 45261214 Lavori di copertura di tetti con fogli incatramati, 45111100 Lavori di demolizione, 45113000 Preparazione di siti
Luogo di esecuzione:
Dachsanierung Kreisberufsschulzentrum Schwäbisch Gmünd - Abbruch- und Dachsanierungsarbeiten
Ente di assegnazione:
Landratsamt Ostalbkreis - Zentrale Vergabestelle
Numero di premio:
2025-LRA-II-24-26

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Ostalbkreis - Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Dachsanierung Kreisberufsschulzentrum Schwäbisch Gmünd - Abbruch- und Dachsanierungsarbeiten
Beschreibung : Baustelleneinrichtung Abbrucharbeiten Dachabdichtungsarbeiten
Kennung des Verfahrens : 0e33a42c-18ae-4d1a-8c10-fba91aaf7733
Interne Kennung : 2025-LRA-II-24-26
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45261214 Bitumendachdeckarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45113000 Baustelleneinrichtung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Heidenheimer Straße 1
Stadt : 73529
Postleitzahl : 73529
Land, Gliederung (NUTS) : Ostalbkreis ( DE11D )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YHFYTFLEF8VS Bieterkommunikation ist ausschließlich über die Vergabeplattform über den Button "Kommunikation" zu führen. Für den Fall einer Nichtregistrierung auf der Vergabeplattform ist der Bieter verpflichtet, sich regelmäßig über ergänzende Bieterinformationen und sonstige Änderungen auf der Vergabeplattform zu informieren (Holschuld des Bieter). Angebote, die mittels Post, Telefax oder per E-Mail eingehen sind nicht zugelassen und können daher nicht berücksichtigt werden. Das gleiche gilt für Angebote, die über das Vergabeportal über den Button "Kommunikation" abgegeben werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Dachsanierung Kreisberufsschulzentrum Schwäbisch Gmünd - Abbruch- und Dachsanierungsarbeiten
Beschreibung : Die Sanierung der Flachdächer über dem Hauptgebäude mit der Dachfläche im 1-geschossigen Bereich im Südwesten und einer kleineren Dachfläche im Südosten sind Bestandteil der aktuellen Baumaßnahme. Größe der zu sanierenden Dachflächen: -Hauptgebäude (im folgenden: als DF 01 und DF 02, ohne Sheds), auf 2 Ebenen mit ca. 1 m Höhenunterschied: ca. 8.300 m2, -Technikzentralen Hauptgebäude (DF 1.01, DF 1.02, DF 2.01 und DF 2.02): gesamt ca. 900 m2, -Dachfläche Südwest, Teil des Hauptgebäudes, im Folgenden aber gesondert beschrieben (DF 03): ca. 650 m2, -Dachfläche Südost (DF 04): ca. 90 m2. Die Sanierungsmaßnahme, die über den Zeitraum von ca. 14 Monaten geplant ist, erfolgt in 2 Bauabschnitten (09/25 bis ca. 04/26, 2. Bauabschnitt zeitlich direkt anschließend von 04 bis 11/26). Der östliche Bereich des Dachs des Hauptgebäudes, DF 01, und DF 04 werden im 1. Bauabschnitt saniert, die anderen Flächen im direkten zeitlichen Anschluss im 2. Bauabschnitt. Der Dachaufbau wird komplett rückgebaut, dabei schadstoffsaniert und dann erneuert. Der neue Dachaufbau besteht aus einer Mineralfaser-Gefälledämmung (außer Dachzentralen: gefällelos) mit Bitumendachabdichtung. Die Sanierung erfolgt bei laufendem Schulbetrieb auf den Dächern eines gerade generalsanierten Schulgebäudes mit ca. 2.700 Schülerinnen und Schülern.
Interne Kennung : 2025-LRA-II-24-26

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45261214 Bitumendachdeckarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45113000 Baustelleneinrichtung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Heidenheimer Straße 1
Stadt : 73529
Postleitzahl : 73529
Land, Gliederung (NUTS) : Ostalbkreis ( DE11D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 22/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 24/11/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg im RP Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landratsamt Ostalbkreis - Zentrale Vergabestelle

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 4 498 842,68 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : W. Müller GmbH & Co. KG Bedachungen
Angebot :
Kennung des Angebots : 3 - 515617
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 4 498 842,68 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : W. Müller GmbH & Co. KG Bedachungen, 71384 Weinstadt
Datum des Vertragsabschlusses : 18/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 4 498 842,68 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 7 221 739,29 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Ostalbkreis - Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer : 08136-A4193-55
Postanschrift : Stuttgarter Straße 41
Stadt : Aalen
Postleitzahl : 73430
Land, Gliederung (NUTS) : Ostalbkreis ( DE11D )
Land : Deutschland
Telefon : +49 73615031101
Fax : +49 7361503581101
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg im RP Karlsruhe
Registrierungsnummer : DE811469974
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Fax : +49 7219263985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : W. Müller GmbH & Co. KG Bedachungen
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 147 223 113
Postanschrift : Werkstraße 5
Stadt : Weinstadt
Postleitzahl : 71384
Land, Gliederung (NUTS) : Ostalbkreis ( DE11D )
Land : Deutschland
Telefon : 07151-9637-0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5a0ad268-19a4-45dc-8cbd-e2ef701e2e54 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/08/2025 09:17 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00539136-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 157/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/08/2025