Chemietechnik Kubus F2-07 Planungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung

Die Leistungen zur Fachplanung Technische Ausrüstung zu der Baumaßnahme sollen im Zuge dieses Vergabeverfahrens vergeben werden. Ziel der Baumaßnahme ist die bedarfsgerechte bauliche Herrichtung einer dreigeschossigen Techni-kums-Halle (Kubus 07 im Flachbereich 2 des Gebäudes Chemietechnik) mit einer Fläche von insgesamt rund 360 m2 für die Professur Chemieingenieurwesen der Fakultät Biologie …

CPV: 71320000 Servizi di ideazione tecnica, 71356400 Servizi di pianificazione tecnica
Luogo di esecuzione:
Chemietechnik Kubus F2-07 Planungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung
Ente di assegnazione:
Technische Universität Dortmund
Numero di premio:
2025-138

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Technische Universität Dortmund
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Chemietechnik Kubus F2-07 Planungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung
Beschreibung : Die Leistungen zur Fachplanung Technische Ausrüstung zu der Baumaßnahme sollen im Zuge dieses Vergabeverfahrens vergeben werden. Ziel der Baumaßnahme ist die bedarfsgerechte bauliche Herrichtung einer dreigeschossigen Techni-kums-Halle (Kubus 07 im Flachbereich 2 des Gebäudes Chemietechnik) mit einer Fläche von insgesamt rund 360 m2 für die Professur Chemieingenieurwesen der Fakultät Biologie und Chemieingenieurwesen (BCI). Des Weiteren ist ein Brandschutzlager (Gefahrstoffcontainer) im Außenbereich aufzustellen sowie ein Gasflaschenlager für bis zu 15 Gasflaschen zu errichten. Das im Kubus befindliche Chemikalienlager aus Mauerwerk mit ca. 30 cm dicker Bodenplatte muss zurückgebaut werden. Das dreigeschossige Technikum gliedert sich in das Erdgeschoss sowie zwei Galerieebenen, deren Decken nicht vollständig geschlossen und z. T. als offene, mit Gitterrosten belegte Stahlkonstruktion ausgeführt sind. Die untergebrachten Laboranlagen umfassen u.a. Digestorien, Chemikalien-schränken, zwei Reaktivrektifikation-Anlagen und einer Absorptions-/Desorptionsanlage. Diese Anlagen benötigen Kühlung mit Prozesskälte und Absaugung von belaste-ter Abluft. Im Rahmen der Maßnahmen ist eine Bestandaufnahme durchzuführen und ein Rückbau, der nicht mehr benötigte Anlagen, zu planen. Die Reaktivrektifikation-Anlagen und die Absorptions-/Desorptionsanlage können auf Grund ih-rer Größe und Fragilität während der Baumaßnahmen nicht ausgelagert werden und müssen während der Baumaßnahme entsprechend geschützt werden. Das Technikum soll an die elektrische-, wärme- und kältetechnische Energiever-sorgung der TU Dortmund unter den zuvor genannten Kennwerten angebunden werden. Fehlende Anbindungsmöglichkeiten von Gasen sollen mit Gasflaschen-systemen geplant werden.
Kennung des Verfahrens : ea5ddc3f-9a86-4536-887f-32552d6a2812
Interne Kennung : 2025-138
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71356400 Technische Planungsleistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Otto-Hahn-Straße 6
Stadt : Dortmund
Postleitzahl : 44227
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXVHYRMYTF4V1SW2 Bitte stellen Sie alle Fragen zum Verfahren oder zur Leistungsbeschreibung ausschließlich über die Kommunikationsmöglichkeit des Vergabeportal NRW ( www.evergabe.nrw.de ). Die Antworten zu eingehenden Fragen werden ebenfalls über dieses Portal allen Bietern zur Verfügung gestellt. Der Fragesteller bleibt hierbei selbstverständlich anonym. Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über das Bietertool des Vergabeportal NRW ( www.evergabe.nrw.de ) einzureichen. Angebote, die auf anderen Wegen (per Briefpost, Fax, E-Mail oder den Kommunikationsbereich des Vergabeportals) eingereicht werden, werden vom Verfahren ausgeschlossen. Weitere Informationen zur Nutzung des Vergabemarktplatzes und/oder des Bietertools finden Sie auf den Seiten des Vergabeportals im Bereich Wirtschaft/Einkauf NRW/Vergabemarktplatz und insbesondere unter https://support.cosinex.de/unternehmen/ . Die Vergabe- und Vertragsbedingungen gelten ausschließlich in deutscher Sprache. Das Angebot sowie sämtliche Unterlagen sind in deutscher Sprache zu fertigen/einzureichen. Ausnahme: Die Datenblätter sind auch in englischer Sprache zulässig. Der Schriftverkehr und die Kommunikation auch nach der Auftragserteilung ist in deutscher Sprache zu führen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Betrug : Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Korruption : Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Zahlungsunfähigkeit : Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Chemietechnik Kubus F2-07 Planungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung
Beschreibung : Die Planung der Technischen Gebäudeausrüstung zu der Baumaßnahme sollen im Zuge dieses Vergabe-verfahrens vergeben werden.
Interne Kennung : 2025-138

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71356400 Technische Planungsleistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber überträgt dem Auftragnehmer mit dem Abschluss des Vertrages die Leistungen nach 4.1.2 (Vertrag). Der Auftraggeber beabsichtigt, bei Fortsetzung der Planung und Ausführung der Baumaßnahme weitere Leistungen nach § 4 Nummern 4.2 bis 4.3 abzurufen. Es erfolgt ein Abruf in 4 Stufen. Der Abruf erfolgt in Textform. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung weiterer Leistungsphasen gem. 4.2 (Vertrag) besteht nicht. Aufgrund einer stufenweisen Beauftragung gemäß den Regelungen in diesem Vertrag kann der Auftragnehmer keine Erhöhung seines Honorars ableiten.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Otto-Hahn-Straße 6
Stadt : Dortmund
Postleitzahl : 44227
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/02/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz für entsprechende Dienstleistungen (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Anlage 3 Bewerberbogen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Anlage 4 Bewerberbogen
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Anzahl der Beschäftigten (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Anlage 5 Bewerberbogen
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz (Honorar) - netto in EUR
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 15
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenz Nr. 1
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 35
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenz Nr. 2
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 35
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Anzahl Beschäftigte
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 15
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz - Der Umsatz muss bei über 330.000 EUR netto im Mittell der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre liegen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenz - Komplexität - Fachplanung Technische Ausrüstung, davon mindestens eine Referenz aus dem Bereich Lehre und Forschung, Laborgebäude bzw. fläche oder mit vergleichbarer technischer Komplexität (z.B. Krankenhausbau) in Zusammenhang mit großen Messgeräten
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenz - Anlagengruppe - Mindestens eine Referenz, bei der zumindest die Anlagengruppen 1 - 5 sowie 7 (Medizin- oder labortechnische Anlagen) und 8 bearbeitet worden sind
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenz - Baukosten - Bei beiden Referenzen müssen die Baukosten der KG 400 über 1 Mio. Euro brutto liegen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenz - Leistungsphasen - Bei einer Referenz muss mindestens die Leistungen der Leistungsphasen 2 bis 8 im Zeitraum 01.01.2017 - 01.05.2025 abschließend erbracht worden sein. Die Referenzaufgaben müssen jeweils vergleichbare Leistungen sein.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Anzahl der Beschäftigten - Es müssen mindestens 2 festangestellte für den Auftrag qualifizierte Mitarbeiter (Ingenieur*in der technischen Gebäudeausrüstung oder vergleichbar) für die Planung der technischen Gebäudeausrüstung von physikalischen, chemischen oder biologischen Laboren bzw. Laborflächen oder vergleichbarer technischer Komplexität in Zusammenhang mit großen Messgeräten im Neubau oder Bauen im Bestand in Vollzeit (Teilzeitkräfte sind in Vollzeitäquivalente entsprechend umzurechnen) im Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre beschäftigt worden sein.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 15/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 06/10/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 23/09/2025 10:15 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen werden - soweit zulässig - nachgefordert
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - EU-Sanktionspaket (Vordruck 523) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 - Versicherungsnachweis ( mittels Dritterklärung vorzulegen): Versicherungsnachweis bzw. Nachweis der - Versicherungsnachweis bzw. Nachweis der Deckungszusage der Versicherung (mind. 3.000.000 EUR für Personenschäden und 3.000.000 EUR für sonstige Schäden, die Deckungssummen müssen in jedem Jahr mindestens 2-fach zur Verfügung stehen)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wolle, eingehen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Technische Universität Dortmund
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Technische Universität Dortmund

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Technische Universität Dortmund
Registrierungsnummer : DE 811 258 273
Postanschrift : Wilhelm-Dilthey-Straße 2
Stadt : Dortmund
Postleitzahl : 44227
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Beschaffung
Telefon : +49 231755-8358
Fax : +49 231755-5224
Internetadresse : http://www.tu-dortmund.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251411-2165
Fax : +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 25db3026-ed7d-44f1-af23-823ecf6d6d20 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/08/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00549589-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 160/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/08/2025