Betrieb einer Cisco UCM-Landschaft

Betrieb einer Cisco UCM-Umgebung Die Georg-August-Universität Göttingen möchte den Betrieb ihrer Cisco UCM-Clusters für die nächsten 5 Jahre vergeben. Das System besteht aus 4 Servern und aktuell ca. 13 500 Teilnehmern. Über die Vertragslaufzeit wird ein Ausbau auf ca. 15 500 Endgeräte stattfinden. Erwartet wird ein Level 1 und Level …

CPV: 64214000 Servizi di reti telefoniche dedicate
Scadenza:
Giovedì 09 Ottobre 2025 10:00
Tipo di scadenza:
Presentazione di un'offerta
Luogo di esecuzione:
Betrieb einer Cisco UCM-Landschaft
Ente di assegnazione:
Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts
Numero di premio:
A 262025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Betrieb einer Cisco UCM-Landschaft
Beschreibung : Betrieb einer Cisco UCM-Umgebung Die Georg-August-Universität Göttingen möchte den Betrieb ihrer Cisco UCM-Clusters für die nächsten 5 Jahre vergeben. Das System besteht aus 4 Servern und aktuell ca. 13 500 Teilnehmern. Über die Vertragslaufzeit wird ein Ausbau auf ca. 15 500 Endgeräte stattfinden. Erwartet wird ein Level 1 und Level 2 Support und eventuell Unterstützung im Level 3. Für die Störungen Kategorie 1 wird eine Reaktionszeit von einer Stunde im Zeitraum 24 x 7 erwartet. Zur Aufrechterhaltung der Systemverfügbarkeit wird ein Cisco SmartNet Servicevertrag für Hard- und Software bei Cisco abgeschlossen. Der Auftragnehmer beliefert die Universität mit Hard- und Software und bietet dafür Discounts auf die Cisco Global Pricelist an. Voraussetzung für den Zuschlag ist, dass der Auftragnehmer über den Cisco Premier Partner Status verfügt und mind. einen Techniker mit Cisco CCIE Collaboration Zertifikat und mind. einen Techniker mit Cisco CCNP Collaboration Zertifikat stellen kann. Zusätzlich fordert der Auftraggeber einen CCIE Routing & Switching und einen CCNA Routing & Switching, um im Fehlerfall bei der Eingrenzung von Netzwerkfehlern zu unterstützen. Dies ist zwingend erforderlich, da das Großklinikum UMG an die UC-Umgebung angeschlossen ist und somit ein hoher Bedarf an Qualifizierung und Kompetenz benötigt wird.
Kennung des Verfahrens : d7a2c2c8-5e76-4840-b5b3-67175cbe0ddf
Interne Kennung : A 262025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 64214000 Spezielle Telefonnetzdienste für Geschäftsanwendungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Göttingen
Postleitzahl : 37073
Land, Gliederung (NUTS) : Göttingen ( DE91C )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 2 500 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Betrieb einer Cisco UCM-Landschaft
Beschreibung : Betrieb einer Cisco UCM-Umgebung Die Georg-August-Universität Göttingen möchte den Betrieb ihrer Cisco UCM-Clusters für die nächsten 5 Jahre vergeben. Das System besteht aus 4 Servern und aktuell ca. 13 500 Teilnehmern. Über die Vertragslaufzeit wird ein Ausbau auf ca. 15 500 Endgeräte stattfinden. Erwartet wird ein Level 1 und Level 2 Support und eventuell Unterstützung im Level 3. Für die Störungen Kategorie 1 wird eine Reaktionszeit von einer Stunde im Zeitraum 24 x 7 erwartet. Zur Aufrechterhaltung der Systemverfügbarkeit wird ein Cisco SmartNet Servicevertrag für Hard- und Software bei Cisco abgeschlossen. Der Auftragnehmer beliefert die Universität mit Hard- und Software und bietet dafür Discounts auf die Cisco Global Pricelist an. Voraussetzung für den Zuschlag ist, dass der Auftragnehmer über den Cisco Premier Partner Status verfügt und mind. einen Techniker mit Cisco CCIE Collaboration Zertifikat und mind. einen Techniker mit Cisco CCNP Collaboration Zertifikat stellen kann. Zusätzlich fordert der Auftraggeber einen CCIE Routing & Switching und einen CCNA Routing & Switching, um im Fehlerfall bei der Eingrenzung von Netzwerkfehlern zu unterstützen. Dies ist zwingend erforderlich, da das Großklinikum UMG an die UC-Umgebung angeschlossen ist und somit ein hoher Bedarf an Qualifizierung und Kompetenz benötigt wird.
Interne Kennung : 0

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 64214000 Spezielle Telefonnetzdienste für Geschäftsanwendungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Göttingen
Postleitzahl : 37073
Land, Gliederung (NUTS) : Göttingen ( DE91C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/11/2030

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Qualifikationen: (Gem. Pkt. 2.1 der Leistungsbeschreibung (Muss-Kriterien)): (1) Der Auftragnehmer muss mindestens über einen Cisco Premier Partner Status verfügen (2) Der Auftragnehmer muss nachweisen, dass er mind. einen namentlich benannten Cisco CCIE Collaboration Techniker und mind. einen namentlich benannten Cisco CCNP Collaboration Techniker angestellt hat. Zusätzlich fordert der Auftraggeber einen CCIE Routing & Switching und einen CCNA Routing & Switching, um im Fehlerfall bei der Eingrenzung von Netzwerkfehlern zu unterstützen. (3) 2nd Level Support für Cisco UCM (4) Zugriff auf 3rd Level Support des Herstellers Cisco Systems (5) deutschsprachige qualifizierte Telefonhotline 7/24/365 (6) Bei telefonischen Supportanforderungen (Dienstleistungen, die im Stundensatz abgerechnet werden, sofern sie nicht durch diesen Vertrag abgedeckt sind) muss während der betreuten Betriebszeit (Werktags 07:00 bis 16:00 Uhr Montag – Freitag!! Siehe Tabelle 2.2.2) binnen 4 Stunden ab telefonischem Call Eingang in der Telefonhotline ein Servicetechniker vor Ort in Göttingen zur Verfügung stehen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Mind. 1 Referenz, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist. Angabe der Referenz (Auftragnehmer, Art der ausgeführten Leistungen, Ausführungszeitraum) in vergleichbarer Art und Umfang. (Muss-Kriterium)
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis einer, dem Auftragsvolumen angepassten, Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung. (Muss-Kriterium)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Muss-Kriterium) Erklärung zu NTVergG (Muss-Kriterium) Erklärung zu RUS-Sanktionen (Muss-Kriterium)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Die Gewichtung der Angebote erfolgt nach: Angebotspreis 100 %

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 03/10/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 09/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 12 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 09/10/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Aufraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts

8. Organisationen

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts
Registrierungsnummer : DE286005408
Abteilung : Kaufm. Gebäudemanagement GM 23 Zentraler Einkauf
Postanschrift : Heinrich-Düker-Weg 5
Stadt : Göttingen
Postleitzahl : 37073
Land, Gliederung (NUTS) : Göttingen ( DE91C )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Georg-August-Universität Göttingen SdÖR - Kaufm. Gebäudemanagement GM 23 Zentraler Einkauf
Telefon : 000
Fax : +49 551 39-1827003
Profil des Erwerbers : https://www.vergabe.rib.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer : 000
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Telefon : +49 4131 15-3306
Fax : +49 4131 15-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 97d8e91c-327b-4b14-8820-da3bd6a79baf - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/09/2025 13:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00588805-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 172/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/09/2025