Betreuung des Salzhaffs (GgB und VSG) - Öffentlichkeitsarbeit und Monitoring

Betreuung des Salzhaffs (GgB und VSG) - Öffentlichkeitsarbeit und Monitoring Die Betreuung des Salzhaffs soll durchgeführt werden. Neben einer Fortführung des Wasser- und Küstenvogelmonitorings sind weitreichende Aktivitäten zur Sensibilisierung der Bevölkerung und zur Steigerung der Akzeptanz für einen wirksamen Vogelschutz vorgesehen. Das gilt insbesondere für die Durchsetzung der Regelungen der …

CPV: 92530000 Servizi di giardini botanici e zoologici e servizi di riserve naturali
Luogo di esecuzione:
Betreuung des Salzhaffs (GgB und VSG) - Öffentlichkeitsarbeit und Monitoring
Ente di assegnazione:
StALU Mittleres Mecklenburg
Numero di premio:
2024-40-07

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : StALU Mittleres Mecklenburg
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Betreuung des Salzhaffs (GgB und VSG) - Öffentlichkeitsarbeit und Monitoring
Beschreibung : Betreuung des Salzhaffs (GgB und VSG) - Öffentlichkeitsarbeit und Monitoring
Kennung des Verfahrens : 3680fffb-ddce-4db3-9b72-a9dca1661370
Interne Kennung : 2024-40-07
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 92530000 Dienstleistungen von botanischen und zoologischen Gärten sowie Naturschutzgebieten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : An der Jägerbäk 3
Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18069
Land, Gliederung (NUTS) : Landkreis Rostock ( DE80K )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Das Vergabeverfahren wird vollständig elektronisch über den Vergabemarktplatz Mecklenburg-Vorpommern (Vergabemarktplatz MV (vergabemarktplatz-mv.de) durchgeführt. Informationen hierzu sind auf dem Vergabemarktplatz unter: "Mein Konto/Hinweis zur Angebotsabgabe/Anleitung zur Angebotsabgabe", bei der Bieterhotline (Tel.: +49 9001-243837) oder direkt beim Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern (Tel.: +49 385 58856-980) verfügbar. Die Vergabeunterlagen werden durch das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg, Abteilung Naturschutz, Wasser und Boden, Dezernat 40 (Management Natura 2000 einschließlich Planung und Zustandsüberwachung, naturschutzrechtliche Entscheidungen im Bereich der Küstengewässer) unentgeltlich, uneingeschränkt und vollständig zur Ansicht sowie zum Abruf für die Angebotsabgabe auf dem Vergabemarktplatz bereitgestellt. Die Angebotsabgabe ist ausschließlich elektronisch vorzunehmen. Dazu ist eine einmalige Registrierung auf dieser Vergabeplattform notwendig. Allgemeine Geschäftsbedingungen; Liefer-oder Zahlungsbedingungen des Bieters werden nicht Vertragsbestandteil. Gleiches gilt, sofern der Bieter AGB von Unterauftragnehmern erkennbar als Kondition zugrunde legen will. Änderungen und Ergänzungen an den Vergabeunterlagen sind unzulässig. Ebenso gelten Veränderungen des Leistungsverzeichnisses sowie der Leistungsbeschreibung als unzulässige Änderung der Vergabeunterlagen und führen zwingend zum Ausschluss des Angebotes nach § 57 Abs. 1 Nr. 4 VgV. Sobald der Bieter im Angebot Mitarbeiter, Unterauftragnehmer und Referenzgeber benennt, müssen diese von ihm darüber informiert werden, dass Ihre benannten Daten gemäß Art. 13 und 14 DSGVO im Vergabeverfahren, entsprechend dem beigefügten Informationsblatt StALU MM 004 "Datenschutz des StALU MM" verwendet werden. Für die Erstellung von Angeboten wird keine Vergütung gewährt. Alle Angebotsunterlagen, Dokumente, Schriftwechsel und sonstige Kommunikation sind in deutscher Sprache einzureichen. - Es dürfen keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123 - 124 GWB vorliegen. Nachweis: ausgefüllter Vordruck "FB StALU MM 001" vom Bieter sowie von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datum als abschließende Erklärung) Der Nachweis kann auch durch die Bescheinigung einer Präqualifikation erbracht werden - Der Bieter darf keine Beziehungen zu Russland im Sinne von Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 aufweisen. Nachweis: ausgefüllter Vordruck "L127" vom Bieter sowie von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datum als abschließende Erklärung) - Im Falle der Unterauftragsvergabe ist zu benennen, welche Leistungen durch welchen Unterauftragnehmer erbracht werden sollen (siehe FB 235). Auf Verlangen des Auftraggebers sind vor Zuschlagserteilung die vorgesehenen Unterauftragnehmer verbindlich namentlich zu benennen. Der Vordruck "FB StALU MM 001" ist von jedem benannten Unterauftragnehmer einzureichen. Von ausländischen Bietern sind gleichwertige Eigenerklärungen in deutscher Sprache einzureichen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Betreuung des Salzhaffs (GgB und VSG) - Öffentlichkeitsarbeit und Monitoring
Beschreibung : Die Betreuung des Salzhaffs soll durchgeführt werden. Neben einer Fortführung des Wasser- und Küstenvogelmonitorings sind weitreichende Aktivitäten zur Sensibilisierung der Bevölkerung und zur Steigerung der Akzeptanz für einen wirksamen Vogelschutz vorgesehen. Das gilt insbesondere für die Durchsetzung der Regelungen der Freiwilligen Vereinbarung "Naturschutz, Wassersport und Angeln in der Wismarbucht"Die beantragte Gebietsbetreuung umfasst den Zeitraum von April 2025 bis Mai 2029.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 92530000 Dienstleistungen von botanischen und zoologischen Gärten sowie Naturschutzgebieten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : An der Jägerbäk 3
Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18069
Land, Gliederung (NUTS) : Landkreis Rostock ( DE80K )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/05/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Berufserfahrung Pojektleiter
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Berufserfahrung Projektmitarbeiter
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 20
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 55
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : StALU Mittleres Mecklenburg
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Naturschutzbund Deutschland (NABU) Regionalverband Mittleres Mecklenburg e.V.
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : StALU Mittleres Mecklenburg
Registrierungsnummer : 13-L69710001000-35
Postanschrift : An der Jägerbäk 3
Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18069
Land, Gliederung (NUTS) : Landkreis Rostock ( DE80K )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg
Telefon : 0385 588 67402
Fax : 0385 588 67799
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer : VKMV-13-L50010000000-78
Postanschrift : Johannes-Stelling Straße 14
Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19053
Land, Gliederung (NUTS) : Schwerin, Kreisfreie Stadt ( DE804 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 385588-15164
Fax : +49 385588485-15817
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Naturschutzbund Deutschland (NABU) Regionalverband Mittleres Mecklenburg e.V.
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 079/141/06073
Postanschrift : Hermannstr. 36
Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18055
Land, Gliederung (NUTS) : Rostock, Kreisfreie Stadt ( DE803 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3814903162
Fax : +49 3814583167
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7f3c825b-ebff-4e4e-81bb-bc3919de9aa3 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/04/2025 11:07 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00280615-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 84/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/04/2025