Belieferung von Reinraumbekleidung und -mopps

Bereitstellung von Mehrweg-Reinraumbekleidung und Mopps für die Reinraumklassen B, C, D und Reinigung, Dekontamination, Sterilisation und Verpackung der Bekleidung nach validierten Verfahren Die UM sucht einen Dienstleister, der folgende Dienstleistungen zuverlässig ausführt: Bereitstellung von Mehrweg-Reinraumbekleidung und Mopps für die Reinraumklassen B, C, D Wöchentliche Abholung der Bekleidung Reinigung, Dekontamination, Sterilisation …

CPV: 98310000 Servizi di lavanderia e di lavaggio a secco, 98312000 Servizi di pulizia di articoli tessili
Scadenza:
Giovedì 04 Settembre 2025 14:05
Tipo di scadenza:
Presentazione di un'offerta
Luogo di esecuzione:
Belieferung von Reinraumbekleidung und -mopps
Ente di assegnazione:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Numero di premio:
GBE-2025-0006

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Belieferung von Reinraumbekleidung und -mopps
Beschreibung : Bereitstellung von Mehrweg-Reinraumbekleidung und Mopps für die Reinraumklassen B, C, D und Reinigung, Dekontamination, Sterilisation und Verpackung der Bekleidung nach validierten Verfahren
Kennung des Verfahrens : 0a7f67d9-0eae-4fef-b0ce-5fbf991c4d1f
Interne Kennung : GBE-2025-0006
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Es erfolgt eine kontinuierliche Belieferung.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98310000 Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 98312000 Textilreinigung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Langenbeckstraße 1
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55131
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Es können durch Um- und Neubaumaßnahmen innerhalb von Mainz zusätzliche Erfüllungsorte während der Vertragslaufzeit hinzukommen.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPDYD8YARU Vor Zuschlagserteilung wird bei dem Bieter, dessen Angebot nach Abschluss der Angebotswertung das wirtschaftlichste ist, ein Lieferantenaudit durchgeführt ("Lieferantenqualifizierung"). Für den Auftraggeber ist die Durchführung des Audits zwingend. Dies ergibt sich aus dem EU GMP-Leitfaden, § 11 AMWHV sowie aus dem ICH guideline Q10 on pharmaceutical quality system. Das Audit dient der Überprüfung, ob der bestplatzierte Bieter die für die Leistungserbringung erforderlichen Vorgaben an die Qualitätssicherung, Hygienestandards und Prozesse im Bereich Reinraumwäsche zur Vermeidung von Kreuzkontaminationen tatsächlich erfüllt. Das Bestehen des Audits ist zwingende Zuschlagsvoraussetzung. Scheitert der Bieter am Audit, wird sein Angebot ausgeschlossen. Vor seinem Ausschluss wird der Bieter angehört. Bezüglich der Details wird auf Ziffer 8 der Verfahrensbedingungen verwiesen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Belieferung von Reinraumbekleidung und -mopps
Beschreibung : Die UM sucht einen Dienstleister, der folgende Dienstleistungen zuverlässig ausführt: Bereitstellung von Mehrweg-Reinraumbekleidung und Mopps für die Reinraumklassen B, C, D Wöchentliche Abholung der Bekleidung Reinigung, Dekontamination, Sterilisation und Verpackung der Bekleidung nach validierten Verfahren Dokumentation der Reinigung und Sterilisation gemäß GMP-Anforderungen Reparatur und Austausch beschädigter Bekleidung Bereitstellung von Notfallkontingenten bei erhöhtem Bedarf Sicherstellung der Chargenrückverfolgbarkeit
Interne Kennung : GBE-2025-0006

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98310000 Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 98312000 Textilreinigung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Anzahl und Art der Artikel können sich während der Vertragslaufzeit ändern. Es können Artikel hinzukommen oder auch wegfallen.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Langenbeckstraße 1
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55131
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Es können durch Um- und Neubaumaßnahmen innerhalb von Mainz zusätzliche Erfüllungsorte während der Vertragslaufzeit hinzukommen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Voraussichtlicher Vertragsbeginn: 01.12.2025 Der Vertrag wird vom Start der Leistung, der genaue Termin wird in der Zuschlagserteilung mitgeteilt, für 2 Jahre geschlossen. Der Vertrag verlängert sich dreimalig um jeweils zwei Jahre, wenn er nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf des jeweiligen Jahres durch den AG gekündigt wird.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : Nach Vertragsende wird der Auftrag voraussichtlich wieder ausgeschrieben.
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die Anzahl der Belieferungsbereiche der UM sowie die Anzahl und die Gebäude der Warenanlieferungsorte kann sich während der Vertragslaufzeit ändern. Es können welche hinzukommen oder auch wegfallen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Gültiges Zertifikat Qualitätsmanagement-System nach DIN EN-ISO 9001:2015
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Eine Kopie des gültigen Haftpflichtversicherungsscheins über 5 Millionen Deckungssumme ist nach Zuschlag der Fachabteilung einzureichen bzw. zuzusenden. Bei Wechsel des Versicherungsunternehmens, ist proaktiv die Kopie des neuen Versicherungsscheins bei der Fachabteilung einzureichen. Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit gibt es keine Haftungsbegrenzung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Vor Zuschlagserteilung wird bei dem Bieter, dessen Angebot nach Abschluss der Angebotswertung das wirtschaftlichste ist, ein Lieferantenaudit durchgeführt. Das Audit dient der Überprüfung, ob der Bieter die für die Leistungserbringung erforderliche Eignung im Hinblick auf Qualitätssicherung, Hygienestandards und Prozesse im Bereich Reinraumwäsche tatsächlich erfüllt. Das Bestehen des Audits ist zwingende Zuschlagsvoraussetzung. Scheitert der Bieter am Audit, wird sein Angebot von der Wertung ausgeschlossen. In diesem Fall wird das Lieferantenaudit beim nächstplatzierten Bieter durchgeführt, dessen Angebot nach erneuter Wertung das wirtschaftlichste ist. Auch für diesen gilt das Bestehen des Audits als Voraussetzung für den Zuschlag. Audits werden nur bei Bietern durchgeführt, die gemäß Angebotswertung für den Zuschlag in Betracht kommen.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Ein Auszug aus dem Handelsregister muss auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der festgelegten angemessenen Frist vorgelegt werden.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : EP Leasing Vollservice Preis x Umlaufmenge
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Ausfallkonzept
Beschreibung : Es ist ein detailliertes, plausibles und nachvollziehbares Ausfallkonzept vorzulegen. Das Ausfallkonzept darf maximal 5 DIN A4-Seiten, inklusive Text, Grafik, Anlagen und Bilder betragen (Schriftgröße 11, Zeilenabstand 1,15). Das Konzept ist in einer Word-Datei vorzulegen. Folgende Punkte sollten mindestens angegeben werden: - Detailliertes, plausibles und nachvollziehbares Notfallkonzept zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit in Zeiten von bspw. Krankheit, Urlaub, Streik ihrer Mitarbeiter; Unfall des Liefer-LKWs oder sonstige Ausfälle, Pandemie, Stromausfall, Stör-, Hava-rie- und/oder Katastrophenfällen - Maßnahmen zur Sicherstellung einer adäquaten Ersatzbekleidung und Bestätigung, dass er diese Leistung zuverlässig erbringen kann - Maßnahmen zur Vermeidung von Kreuzkontamination / Kontaminationsereignisse - Vorhaltung von Textilreserven (z. B. Anzahl Garnituren pro Reinraumklasse / Abteilung) - Backup-Versorgungsstrukturen (z. B. Zweitstandort, Kooperationswäscherei) Es sind 70 Punkte vor der Gewichtung erforderlich
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität der Bekleidung / Mopps
Beschreibung : Die Bekleidung wird nach vorgegeben Kriterien bewertet. Es müssen 80 Punkte pro Artikel vor der Gewichtung erreicht werden.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 27/08/2025 23:59 +02:00
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Sollten sich bei der Angebotserstellung Rückfragen ergeben, so sind diese über die Vergabeplattform "Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz" über die Funktion "Kommunikation" an die Vergabestelle zu richten. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt. Ausschließlicher Kontaktpartner der Bieter für Fragen zum Vergabeverfahren und Auftragsinhalt ist das Geschäftsbereich Einkauf.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/09/2025 14:05 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 2 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von Unterlagen zur Eignung ist gemäß § 56 VgV zulässig. Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen im Zusammenhang mit den geforderten Eignungsnachweisen (z. B. Referenzen, Nachweise über berufliche Qualifikation, Bescheinigungen über Versicherungen, Zertifikate etc.) nachzufordern. Eine Nachforderung von Unterlagen, die für die Zuschlagswertung oder Bewertung von Konzepten relevant sind, ist hingegen ausgeschlossen. Diese Unterlagen sind verbindlich mit Angebotsabgabe einzureichen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/09/2025 14:15 +02:00
Ort : Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch.
Zusätzliche Informationen : Es sind keine Bieter zugelassen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : - Einhaltung der Vorgaben der §§ 2a - 5 des Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (LTTG) Rheinland-Pfalz - Einhaltung der geltenden Gesetze, Vorschriften und Richtlinien, die in Bezug auf die Ausschreibung Anwendung finden, in der jeweils neuesten Fassung Bieter verfügt über das nötige Fachpersonal, um die übertragenen Arbeiten sach- und fachgerecht auszuführen. Er bestätigt, dass mindestens ein Mitarbeiter eines jeweils eingesetzten Teams die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrscht. Einhaltung der Arbeitsschutzvereinbarung Verpflichtung zur Vertraulichkeit und Verschwiegenheit Der AG ist verpflichtet, nach Auftragsvergabe den Auftragnehmer alle 2 Jahre zu requalifizieren. Ferner hat der Auftraggeber das Recht, den gesamten Reinigungs-, Sterilisations- und Logistikprozess nach Ankündigung und Vereinbarung zwischen den Parteien zu auditieren.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Es gilt die Zahlungsfrist 30 Tage netto nach vollständiger und mängelfreier Lieferung bzw. Leistung sowie Einreichung einer prüffähigen Rechnung. Werden die Vorgaben nicht eingehalten und die UM kann die Rechnung nicht prüfen bzw. begleichen, so kann eine Neuausstellung verlangt werden. Eine Restwertberechnung am Ende der Vertragszeit ist ausgeschlossen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau,
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Registrierungsnummer : 07-HSJOGUUNIMZ01-93
Postanschrift : Langenbeckstraße 1
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55131
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsbereich Einkauf
Telefon : +49 6131-17-6021
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau,
Registrierungsnummer : 07-0001801100000-05
Postanschrift : Stiftstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 613116-2234
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : db0dbe20-5a74-4c96-b06d-35d270bc71b9 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/08/2025 14:18 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00511763-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 148/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/08/2025