Ausschreibung Gebäudereinigung - Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.)

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) benötigt die Unterhaltsreinigung (UR) sowie die Glas- und Rahmenreinigung (GLR) für verschiedene Liegenschaften und unterteilt in 2 Lose: Los 1: UR Los 2: GLR Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) benötigt die Unterhaltsreinigung (UR) für seine Gebäude an verschiedenen Standorten. Das Los 1 umfasst …

CPV: 90911200 Servizi di pulizia di edifici, 90900000 Servizi di pulizia e disinfestazione, 90910000 Servizi di pulizia, 90911000 Servizi di pulizia di alloggi, edifici e finestre, 90911300 Servizi di pulizia finestre, 90919200 Servizi di pulizia di uffici
Scadenza:
Lunedì 13 Ottobre 2025 10:00
Tipo di scadenza:
Presentazione di un'offerta
Luogo di esecuzione:
Ausschreibung Gebäudereinigung - Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.)
Ente di assegnazione:
Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier
Numero di premio:
LOT-0001 T3.2/2025/026E

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ausschreibung Gebäudereinigung - Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.)
Beschreibung : Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) benötigt die Unterhaltsreinigung (UR) sowie die Glas- und Rahmenreinigung (GLR) für verschiedene Liegenschaften und unterteilt in 2 Lose: Los 1: UR Los 2: GLR
Kennung des Verfahrens : 35f8f75f-9f25-4127-8983-3630b6a79ef9
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911300 Fensterreinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90919200 Büroreinigung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Trier, Kreisfreie Stadt ( DEB21 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : 54318 Mertesdorf // 54292 Trier // 54518 Sehlem // 54516 Wittlich // 54636 Rittersdorf // 54578 Walsdorf

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Aufgrund der Komplexität der Objekte, den räumlichen Gegebenheiten, den Arbeitsbedingungen, den Arbeitsschutzanforderungen und den unterschiedlichsten Materialbeschaffenheiten ist eine Objektbesichtigung zwingend durchzuführen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption : Der Bieter muss erklären, dass keine zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zu einzelnen Ausschlussgründen anzufordern.
Betrug : Der Bieter muss erklären, dass keine zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zu einzelnen Ausschlussgründen anzufordern.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Der Bieter muss erklären, dass keine zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zu einzelnen Ausschlussgründen anzufordern.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Der Bieter muss erklären, dass keine zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zu einzelnen Ausschlussgründen anzufordern.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Der Bieter muss erklären, dass keine zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zu einzelnen Ausschlussgründen anzufordern.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Der Bieter muss erklären, dass keine zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zu einzelnen Ausschlussgründen anzufordern.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Der Bieter muss erklären, dass keine zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zu einzelnen Ausschlussgründen anzufordern.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Der Bieter muss erklären, dass keine zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zu einzelnen Ausschlussgründen anzufordern.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Der Bieter muss erklären, dass keine zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zu einzelnen Ausschlussgründen anzufordern.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Der Bieter muss erklären, dass keine zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zu einzelnen Ausschlussgründen anzufordern.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Der Bieter muss erklären, dass keine zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zu einzelnen Ausschlussgründen anzufordern.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Der Bieter muss erklären, dass keine zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zu einzelnen Ausschlussgründen anzufordern.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Der Bieter muss erklären, dass keine zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zu einzelnen Ausschlussgründen anzufordern.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Der Bieter muss erklären, dass keine zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zu einzelnen Ausschlussgründen anzufordern.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Der Bieter muss erklären, dass keine zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zu einzelnen Ausschlussgründen anzufordern.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Der Bieter muss erklären, dass keine zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zu einzelnen Ausschlussgründen anzufordern.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Der Bieter muss erklären, dass keine zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zu einzelnen Ausschlussgründen anzufordern.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Der Bieter muss erklären, dass keine zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zu einzelnen Ausschlussgründen anzufordern.
Zahlungsunfähigkeit : Der Bieter muss erklären, dass keine zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zu einzelnen Ausschlussgründen anzufordern.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Der Bieter muss erklären, dass keine zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zu einzelnen Ausschlussgründen anzufordern.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Der Bieter muss erklären, dass keine zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zu einzelnen Ausschlussgründen anzufordern.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1: Unterhaltsreinigung (UR)
Beschreibung : Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) benötigt die Unterhaltsreinigung (UR) für seine Gebäude an verschiedenen Standorten. Das Los 1 umfasst folgende Objekte für die Leistungserbringung: Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Mertesdorf - Betriebs- und Verwaltungsgebäude, (im Bau, geplante Eröffnung 01.01.2026), Unter dem Galdberg 1, 54318 Mertesdorf Leistung: UR Bodenfläche: 4.461,38 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Mertesdorf - Verwaltungsgebäude (alt), Unter dem Galdberg 1, 54318 Mertesdorf Leistung: UR Bodenfläche: 339,99 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Mertesdorf - U-Station-Container, Unter dem Galdberg 1, 54318 Mertesdorf Leistung: UR Bodenfläche: 9,00 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Mertesdorf - PaZl-Container, Unter dem Galdberg 1, 54318 Mertesdorf Leistung: UR Bodenfläche: 12,51 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Mertesdorf - SiWa (Büro), Unter dem Galdberg 1, 54318 Mertesdorf Leistung: UR Bodenlfäche: 30,15 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Mertesdorf - SiWa (WC), Unter dem Galdberg 1, 54318 Mertesdorf Leistung: UR Bodenfläche: 2,09 m2 A.R.T. Kundenzentrum (KuZe), Metternichstraße 33, 54292 Trier Leistung: UR Bodenfläche: 2.790,44 m2 A.R.T. Wertstoffhof Trier - Container, Metternichstraße 35, 54292 Trier Leistung: UR Bodenfläche: 69,68 m2 A.R.T. Wertstoffhof Trier – Kassenhaus-Container, Metternichstraße 35, 54292 Trier Leistung: UR Bodenfläche: 14,40 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Sehlem, Am Orschbach 1, 54518 Sehlem Leistung: UR Bodenfläche: 245,12 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Sehlem - Waagenhaus-Container, (im Bau, geplante Eröffnung 01.07.2026), Am Orschbach 1, 54518 Sehlem Leistung: UR Bodenfläche: 14,40 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Sehlem - Sickerwasserreinigungsanlage (SiWa), Am Orschbach 1, 54518 Sehlem Leistung: UR Bodenfläche: 26,26 m2 A.R.T. Wertstoffhof Wittlich, Otto-Hahn-Strasse 35 a, 54516 Wittlich Leistung: UR Bodenfläche: 108,00 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Rittersdorf, An der L9, Ortsteil Bildchen, 54636 Rittersdorf Leistung: UR Bodenfläche: 54,00 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Walsdorf - Anmeldung-Container, Im Hirschstück 7, 54578 Walsdorf Leistung: UR Bodenfläche: 48,28 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Walsdorf - Container (neu), (im Bau, geplante Eröffnung 01.04.2026), Im Hirschstück 7, 54578 Walsdorf Leistung: UR Bodenfläche: 158,10 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Walsdorf - Umladeplatz-Container, Im Hirschstück 7, 54578 Walsdorf Leistung: UR Bodenfläche: 11,15 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Walsdorf - Fahrer-Container, Im Hirschstück 7, 54578 Walsdorf Leistung: UR Bodenfläche: 40,13 m2 __________________ Gesamtbodenfläche: 8.435,09 m2
Interne Kennung : LOT-0001 T3.2/2025/026E

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90919200 Büroreinigung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens bis 30.06.2027 bzw. bis 30.06.2028 schriftlich gekündigt wird. Er endet in jedem Fall automatisch nach 4 Jahren am 31.12.2029. Es bedarf keiner gesonderten Kündigung.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Trier, Kreisfreie Stadt ( DEB21 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : 54318 Mertesdorf // 54292 Trier // 54518 Sehlem // 54516 Wittlich // 54636 Rittersdorf // 54578 Walsdorf

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, „Kommunikation“: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht. Weitergehende Informationen zur genutzten Vergabeplattform sind unter https://www.subreport.de/service/support-elvis abrufbar. „Kommunikation; weitere Auskünfte erteilt“: Anfragen von Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport an die ausschreibende Stelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten elektronischen Vergabeplattform erforderlich. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich über den entsprechenden Projektzugang des elektronischen Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erteilt. Bieter, die sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bieterinformationen auf der Vergabeplattform informiert. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform (kostenlos) zu registrieren. Rückfragen sind bis spätestens 06.10.2025 einzureichen. "Kommunikation; Angebote sind einzureichen“: Die kompletten Angebotsunterlagen sind vom Bieter ausschließlich elektronisch in Textform einzureichen. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang des elektronischen Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erforderlich. Zur Datenschutzgrundverordnung: Mit Abgabe eines Angebotes / Teilnahmeantrag erklärt der Bieter / Bewerber, dass er die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten beachtet hat und dies gegenüber dem AG jederzeit durch Vorlage geeigneter Dokumente nachweisen kann. Er hat insbesondere alle ggf. erforderlichen Einwilligungen eingeholt und die erforderlichen Informationen an seine Mitarbeiter weitergeleitet.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : 1) Referenzen für das Los 1: Es sind drei Referenzen anzugeben, die in Art und Umfang vergleichbar mit der zu vergebenen Leistung sind. Die Leistungen müssen im Referenzzeitraum der vergangenen drei Jahre (von der Angebotsfrist berechnet) für einen Zeitraum von mindestens einem Jahr erbracht worden sein. Als vergleichbar gelten Objekte im Bereich Gebäudeinnenreinigung, die überwiegend zu Büro-, Verwaltungs-, Entsorgungs- oder Produk-tionszwecken dienen. Die Jahresreinigungsfläche UR pro Referenz muss mindestens 700.000 m² betragen. Fehlende Referenzangaben oder nicht vergleichbare Referenzen führen zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : 1) Qualifikation Objektleitung/en, für das Los 1: Mindestqualifikation laut Mindeststandards. 2) Berufserfahrung Objektleitung/en, für das Los 1: Mindestberufserfahrung laut Mindeststandards. 3) Geplante Objektleitung/en, für das Los 1: - Nennung der vorgesehenen/geplanten Objektleitung/en - Nennung der Qualifikation Objektleitung/en - Nennung der Berufserfahrung Objektleitung/en geforderte Mindeststandards: zu 1) für das Los 1: Ich/Wir erklären, im Auftragsfall für die qualifizierte Objektbetreuung eine Objektleitung mit der Mindestqualifikation geprüfte/zertifizierte Objektleitung (mindestens 10 Vollzeittage) oder Fachwirt Reinigung und Hygiene (mindestens 10 Vollzeittage) oder geprüfter Desinfektor oder eine abgeschlossene Ausbildung im Gebäudereiniger-Handwerk oder jeweils vergleichbar, einzusetzen. Bitte fügen Sie als Anlage, eine Bestätigung, ein Zertifikat oder ein Zeugnis für die geforderte Mindestqualifikation der vorgesehenen/ geplanten Objektleitung bei. zu 2) für das Los 1: Ich/Wir erklären, im Auftragsfall für die qualifizierte Objektbetreuung eine Objektleitung mit einer Mindestberufserfahrung von 3 Jahren als Objektleitung, einzusetzen. Bitte fügen Sie als Anlage, eine Eigenerklärung oder einen Lebenslauf für die geforderte Mindestberufserfahrung der vorgesehenen/geplanten Objektleitung bei.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für das Los 1: Mindestdeckungssummen zur Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung: — Personenschäden: 5.000.000,00 EUR; — Sach- und Umweltschäden: 5.000.000,00 EUR; — Vermögensschäden: 1.000.000,00 EUR; — Bearbeitungsschäden: 1.000.000,00 EUR; — Schlüsselverlust: 200.000,00 EUR. Bitte fügen Sie als Anlage, eine aktuelle (nicht älter als 6 Monate) auf Ihre Firma (Bietername), ausgestellte Bestätigung Ihrer Versicherung über die geforderten Versicherungssummen bei.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : 35 % Preis
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : 35 % Produktivstunden 5 % Aufsichts- und Kontrollstunden 20 % Ausführungskonzept 5 % Nachhaltigkeitskonzept

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E46248642

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E46248642
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 13/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 13/10/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen : Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg zehn Kalendertage vergangen sind. Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier
Organisation, die Angebote bearbeitet : Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2: Glas- und Rahmenreinigung (GLR)
Beschreibung : Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) benötigt die Glas- und Rahmenreinigung (GLR) für seine Gebäude an verschiedenen Standorten. Das Los 2 umfasst folgende Objekte für die Leistungserbringung: Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Mertesdorf - Betriebs- und Verwaltungsgebäude, (im Bau, geplante Eröffnung 01.01.2026), Unter dem Galdberg 1, 54318 Mertesdorf Leistung: GLR Glasfläche: 2.014,19 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Mertesdorf - Verwaltungsgebäude (alt), Unter dem Galdberg 1, 54318 Mertesdorf Leistung: GLR Glasfläche: 89,52 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Mertesdorf - U-Station-Container, Unter dem Galdberg 1, 54318 Mertesdorf Leistung: GLR Glasfläche: 4,60 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Mertesdorf - PaZl-Container, Unter dem Galdberg 1, 54318 Mertesdorf Leistung: GLR Glasfläche: 2,68 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Mertesdorf - SiWa (Büro), Unter dem Galdberg 1, 54318 Mertesdorf Leistung: GLR Glasfläche: 1,92 m2 A.R.T. Kundenzentrum (KuZe), Metternichstraße 33, 54292 Trier Leistung: GLR Glasfläche: 572,61 m2 A.R.T. Wertstoffhof Trier - Container, Metternichstraße 35, 54292 Trier Leistung: GLR Glasfläche: 34,33 m2 A.R.T. Wertstoffhof Trier - Kassenhaus-Container, Metternichstraße 35, 54292 Trier Leistung: GLR Glasfläche: 3,51 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Sehlem, Am Orschbach 1, 54518 Sehlem Leistung: GLR Glasfläche: 23,60 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Sehlem - Waagenhaus-Container, (im Bau, geplante Eröffnung 01.07.2026), Am Orschbach 1, 54518 Sehlem Leistung: GLR Glasfläche: 3,51 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Sehlem - Sickerwasserreinigungsanlage (SiWa), Am Orschbach 1, 54518 Sehlem Leistung: GLR Glasfläche: 5,44 m2 A.R.T. Wertstoffhof Wittlich, Otto-Hahn-Strasse 35 a, 54516 Wittlich Leistung: GLR Glasfläche: 49,49 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Rittersdorf, An der L9, Ortsteil Bildchen, 54636 Rittersdorf Leistung: GLR Glasfläche: 37,99 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Walsdorf - Anmeldung-Container, Im Hirschstück 7, 54578 Walsdorf Leistung: GLR Glasfläche: 4,98 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Walsdorf - Container (neu), (im Bau, geplante Eröffnung 01.04.2026), Im Hirschstück 7, 54578 Walsdorf Leistung: GLR Glasfläche: 16,25 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Walsdorf - Umladeplatz-Container, Im Hirschstück 7, 54578 Walsdorf Leistung: GLR Glasfläche: 3,09 m2 Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Walsdorf - Fahrer-Container, Im Hirschstück 7, 54578 Walsdorf Leistung: GLR Glasfläche: 10,27 m2 ____________________ Gesamtglasfläche: 2.877,98 m2
Interne Kennung : LOT-0002 T3.2/2025/026E

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911300 Fensterreinigung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens bis 30.06.2027 bzw. bis 30.06.2028 schriftlich gekündigt wird. Er endet in jedem Fall automatisch nach 4 Jahren am 31.12.2029. Es bedarf keiner gesonderten Kündigung.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Trier, Kreisfreie Stadt ( DEB21 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : 54318 Mertesdorf // 54292 Trier // 54518 Sehlem // 54516 Wittlich // 54636 Rittersdorf // 54578 Walsdorf

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, „Kommunikation“: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht. Weitergehende Informationen zur genutzten Vergabeplattform sind unter https://www.subreport.de/service/support-elvis abrufbar. „Kommunikation; weitere Auskünfte erteilt“: Anfragen von Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport an die ausschreibende Stelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten elektronischen Vergabeplattform erforderlich. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich über den entsprechenden Projektzugang des elektronischen Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erteilt. Bieter, die sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bieterinformationen auf der Vergabeplattform informiert. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform (kostenlos) zu registrieren. Rückfragen sind bis spätestens 06.10.2025 einzureichen. "Kommunikation; Angebote sind einzureichen“: Die kompletten Angebotsunterlagen sind vom Bieter ausschließlich elektronisch in Textform einzureichen. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang des elektronischen Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erforderlich. Zur Datenschutzgrundverordnung: Mit Abgabe eines Angebotes / Teilnahmeantrag erklärt der Bieter / Bewerber, dass er die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten beachtet hat und dies gegenüber dem AG jederzeit durch Vorlage geeigneter Dokumente nachweisen kann. Er hat insbesondere alle ggf. erforderlichen Einwilligungen eingeholt und die erforderlichen Informationen an seine Mitarbeiter weitergeleitet.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : 1) Referenzen für das Los 2: Es sind drei Referenzen anzugeben, die in Art und Umfang vergleichbar mit der zu vergebenen Leistung sind. Die Leistungen müssen im Referenzzeitraum der vergangenen drei Jahre (von der Angebotsfrist berechnet) für einen Zeitraum von mindestens einem Jahr erbracht worden sein. Als vergleichbar gelten Objekte im Bereich Gebäudeaußenreinigung, die überwiegend zu Büro,- Verwaltungs-, Industrie- oder Produktions-zwecken dienen. Die Jahresreinigungsfläche GLR pro Referenz muss mindestens 3.000 m² betragen. Fehlende Referenzangaben oder nicht vergleichbare Referenzen führen zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : 1) Berufserfahrung Vorarbeiter, für das Los 2: Mindestberufserfahrung laut Mindeststandards. 2) Geplanter Vorarbeiter, für das Los 2: - Nennung des vorgesehenen/geplanten Vorarbeiter/Teamleiter - Nennung der Berufserfahrung Vorarbeiter/Teamleiter geforderte Mindeststandards: zu 1) für das Los 2: Ich/Wir erklären, im Auftragsfall für die qualifizierte Leistungserbringung einen Vorarbeiter/Teamleiter in der Glasreinigung mit einer Mindestberufserfahrung von 3 Jahren als Vorarbeiter, einzusetzen. Bitte fügen Sie als Anlage, eine Eigenerklärung oder einen Lebenslauf für die geforderte Mindestberufserfahrung des vorgesehenen/geplanten Vorarbeiter/Teamleiter bei.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für das Los 2 bis: Mindestdeckungssummen zur Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung: — Personenschäden: 2.000.000,00 EUR; — Sach- und Umweltschäden: 2.000.000,00 EUR; — Vermögensschäden: 1.000.000,00 EUR; — Bearbeitungsschäden: 1.000.000,00 EUR; — Schlüsselverlust: 100.000,00 EUR. Bitte fügen Sie als Anlage, eine aktuelle (nicht älter als 6 Monate) auf Ihre Firma (Bietername), ausgestellte Bestätigung Ihrer Versicherung über die geforderten Versicherungssummen bei.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : 40% Preis
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : 60 % Produktivstunden

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E46248642

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E46248642
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 13/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 13/10/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen : Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg zehn Kalendertage vergangen sind. Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier
Organisation, die Angebote bearbeitet : Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 07-ZVARTTR000000-13
Postanschrift : Löwenbrückener Str. 13/14
Stadt : Trier
Postleitzahl : 54290
Land, Gliederung (NUTS) : Trier, Kreisfreie Stadt ( DEB21 )
Land : Deutschland
Telefon : 004965194915060
Internetadresse : https://www.art-trier.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : DE355604198
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 11e42efa-e460-40a4-b28a-92c818cb8c5d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/09/2025 14:33 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00583747-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 171/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/09/2025