Abschluss einer Rahmenvereinbarung eines Flugreisedienstleisters mit OBE

Die AOK Baden-Württemberg beabsichtigt, einen geeigneten und leistungsfähigen Flugdienstleister zu beauftragen. Ziel ist es, einen Anbieter zu finden, der zuverlässige, flexible und wirtschaftliche Flugdienstleistungen gemäß den Anforderungen des Unternehmens erbringt. Die AOK Baden-Württemberg beabsichtigt, einen geeigneten und leistungsfähigen Flugdienstleister zu beauftragen. Ziel ist es, einen Anbieter zu finden, der zuverlässige, …

CPV: 63510000 Servizi di agenzie di viaggi e servizi affini, 63512000 Vendita di biglietti di viaggio e di servizi di viaggio tutto compreso
Scadenza:
Giovedì 15 Maggio 2025 12:00
Tipo di scadenza:
Presentazione di un'offerta
Luogo di esecuzione:
Abschluss einer Rahmenvereinbarung eines Flugreisedienstleisters mit OBE
Ente di assegnazione:
AOK Baden-Württemberg
Numero di premio:
AOKBW-2025-GB5.06/Flugreisedienstleister

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : AOK Baden-Württemberg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : AOK Rheinland/Hamburg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Abschluss einer Rahmenvereinbarung eines Flugreisedienstleisters mit OBE
Beschreibung : Die AOK Baden-Württemberg beabsichtigt, einen geeigneten und leistungsfähigen Flugdienstleister zu beauftragen. Ziel ist es, einen Anbieter zu finden, der zuverlässige, flexible und wirtschaftliche Flugdienstleistungen gemäß den Anforderungen des Unternehmens erbringt.
Kennung des Verfahrens : b1877712-e254-403c-9291-8f1a49b5ac3b
Interne Kennung : AOKBW-2025-GB5.06/Flugreisedienstleister
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 63510000 Dienstleistungen von Reisebüros und ähnliche Dienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 63512000 Verkauf von Reisetickets und Veranstaltung von Pauschalreisen

2.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Die Leistung ist in Deutschland sowie auch innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraum zu erfüllen.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YH05FCM
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : VgV

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Abschluss einer Rahmenvereinbarung eines Flugreisedienstleisters mit OBE
Beschreibung : Die AOK Baden-Württemberg beabsichtigt, einen geeigneten und leistungsfähigen Flugdienstleister zu beauftragen. Ziel ist es, einen Anbieter zu finden, der zuverlässige, flexible und wirtschaftliche Flugdienstleistungen gemäß den Anforderungen des Unternehmens erbringt. Der Vertrag soll ab 01.08.2025 für eine Laufzeit von vier Jahren geschlossen werden und eine beidseitige ordentliche Kündigungsmöglichkeit mit einer Frist von 6 Monaten zum Jahresende vorsehen, frühestens mit Wirkung zum 31.12.2026. Die Einzelheiten der jeweils geschuldeten Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung (Anlage 3).
Interne Kennung : AOKBW-2025-GB5.06/Flugreisedienstleister

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 63510000 Dienstleistungen von Reisebüros und ähnliche Dienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 63512000 Verkauf von Reisetickets und Veranstaltung von Pauschalreisen

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Die Leistung ist in Deutschland sowie auch innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraum zu erfüllen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Handelsregisterauszug (bei Angebotsabgabe nicht älter als 6 Monate)
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Versicherungsnachweise (bei Angebotsabgabe nicht älter als 3 Monate)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen (Anlage 13)
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2024, 2023, 2022)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Bewertung des Preises
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Bewertung der Qualität
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 08/05/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YH05FCM/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 15/05/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 4 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Folgende Unterlagen dürfen nicht nachgefordert werden: Angebotsblatt Preisblatt Fragenkatalog inkl. Anlagen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht (§ 160 Abs. 2 GWB). Der Antrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Ein-reichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabe-unterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : AOK Baden-Württemberg -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : AOK Baden-Württemberg -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : AOK Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : DE168368778
Postanschrift : Presselstraße 19
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70191
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7116525-29002
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Registrierungsnummer : Tel:063514030
Postanschrift : Virchowstraße 30
Stadt : Eisenberg
Postleitzahl : 67304
Land, Gliederung (NUTS) : Donnersbergkreis ( DEB3D )
Land : Deutschland
Telefon : 06351 403-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : AOK Rheinland/Hamburg
Registrierungsnummer : Tel:021187910
Postanschrift : Wanheimer Straße 72
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40468
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : 0211 8791-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : Tel:022894990
Postanschrift : Bundeskanzlerplatz 2
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : 0228 9499-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : dce4e114-8a28-4342-89e2-a501e69b37c7 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/04/2025 09:22 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00225792-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 69/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/04/2025