482 Umbau Therapiegebäude – 1. und 2. OG, Mannheim

Generalplanung Leistungsphase 1 bis 8 für das Bauvorhaben 1. Ausgangslage Die geplante Maßnahme steht in direktem Zusammenhang mit der Fertigstellung und Betriebsaufnahme des Gebäudes J4, welches nach aktueller Planung Ende 2025 fertiggestellt wird. Der Umzug ist für Anfang 2026 vorgesehen. Im Rahmen der Weiterentwicklung des Campus in Mannheim sollen die …

CPV: 71320000 Servizi di ideazione tecnica
Luogo di esecuzione:
482 Umbau Therapiegebäude – 1. und 2. OG, Mannheim
Ente di assegnazione:
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
Numero di premio:
Verhandlungsverfahren ZI-2025-01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 482 Umbau Therapiegebäude – 1. und 2. OG, Mannheim
Beschreibung : Generalplanung Leistungsphase 1 bis 8 für das Bauvorhaben
Kennung des Verfahrens : 00198d94-b918-43a9-9d50-65c045b28d31
Interne Kennung : Verhandlungsverfahren ZI-2025-01
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 482 Umbau Therapiegebäude – 1. und 2. OG, Mannheim
Beschreibung : 1. Ausgangslage Die geplante Maßnahme steht in direktem Zusammenhang mit der Fertigstellung und Betriebsaufnahme des Gebäudes J4, welches nach aktueller Planung Ende 2025 fertiggestellt wird. Der Umzug ist für Anfang 2026 vorgesehen. Im Rahmen der Weiterentwicklung des Campus in Mannheim sollen die Funktionen im Therapiegebäude J5 im Erdgeschoss, 1. und 2. Obergeschoss neu strukturiert werden. Zudem ist geplant, die bestehenden Balkonflächen/Freiflächen über dem 1. Obergeschoss zu überbauen. Zukünftig sollen zentralen Untersuchungs- und Behandlungsbereichs in einer interdisziplinären Struktur (interdisziplinärer Untersuchungs- und Behandlungsbereich) im 1. und 2. Obergeschoss des Therapiegebäudes, die insbesondere dem zukunftsorientierten Ansatz der forschungsnahen Krankenversorgung und der Vernetzung von klinischen und wissenschaftlichen Prozessen dient. Patientenaufkommen Es wird prognostiziert, dass jährlich ca. 160.000 Patientenkontakte stattfinden, davon rund 40.000 Kontakte für die Eingangsdiagnostik und Track-Checker-Termine. Dies entspricht werktäglich einem Patientenaufkommen von etwa 640 Personen. In den Stoßzeiten sind Belastungsspitzen insbesondere in der Steuerstelle sowie im Wartebereich zu erwarten. 2. Projektbeschreibung 2.1. Allgemeine Beschreibung Die geplanten Umbaumaßnahmen umfassen verschiedene bauliche Veränderungen zur Optimierung der Funktionsabläufe und der Patientenversorgung im Gebäude J5. Im Erdgeschoss erfolgt ein Teilumbau zur Schaffung neuer Bereiche für die administrative Aufnahme, Diagnostik- und Wartebereiche sowie der Bau eines zusätzlichen vertikalen Erschließungselements zur Verbesserung der internen Wegeführung. Das 1. Obergeschoss wird vollständig umgebaut, um eine effizientere Nutzung der Flächen und eine bessere Integration neuer Funktionseinheiten zu ermöglichen. Im 2. Obergeschoss werden freiwerdende Flächen für die physikalische Therapie umgestaltet, um deren Kapazitäten zu erweitern und eine optimierte Versorgung der Patienten sicherzustellen.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 60 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Mindestanforderung an das Referenzobjekt 2: a) Gebäudeart: Klinik/Krankenhaus/Institutsgebäude/Laborgebäude/Gesundheitsbau/ Praxisgebäude/ Pflegeeinrichtungen o.Ä. b) Erweiterung / Anbau an Bestand oder Umbau / Modernisierung / Sanierung c) Kostenvolumen der KG 300 + 400 von mind. 10 Mio. € brutto d) Projekt noch nicht abgeschlossen bzw. erst nach 2018 abgeschlossen e) erbrachte Leistung der LPH 1-8 für das Leistungsbild Gebäude und Innenräume, sowie für eine Anlagengruppe aus dem Leistungsbild Technische Ausrüstung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : a) Durchschnittlicher Netto-Gesamtjahresumsatz in Höhe von 2.000.000 EUR in den Leistungsphasen 1 - 8 über die letzten 3 Geschäftsjahreb) Durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten von 10 Personen in den Leistungsphasen 1 - 8 über die letzten 3 Geschäftsjahrec) Berufshaftpflichtversicherung in eines der EU zugelassenen Versicherungsunternehmens mit den Mindestdeckungssummen (jeweils zweifach maximiert) in Höhe von 5.000.000 EUR für Personenschäden und 5.000.000 EUR für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden). Der Nachweis ist bei einer Bewerbergemeinschaft von jedem Mitglied zu erbringen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Mindestanforderung an das Referenzobjekt 1: a) Gebäudeart: Klinik/Krankenhaus/Institutsgebäude/Laborgebäude/Gesundheitsbau/ Praxisgebäude/ Pflegeeinrichtungen o.Ä. b) Erweiterung / Anbau an Bestand oder Umbau / Modernisierung / Sanierung c) Kostenvolumen der KG 300 + 400 von mind. 10 Mio. € brutto d) Projekt noch nicht abgeschlossen bzw. erst nach 2018 abgeschlossen e) erbrachte Leistung der LPH 1-8 für das Leistungsbild Gebäude und Innenräume, sowie für eine Anlagengruppe aus dem Leistungsbild Technische Ausrüstung
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 20/06/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 30/05/2025 15:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg -
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Zentralinstitut für Seelische Gesundheit -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Zentralinstitut für Seelische Gesundheit -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
Registrierungsnummer : 12333
Postanschrift : J5
Stadt : Mannheim
Postleitzahl : 68159
Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 62117031051
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : 1d5fc194-e9b1-4b16-b274-86ae9db18ed4
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 00198d94-b918-43a9-9d50-65c045b28d31 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/04/2025 06:46 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00281859-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 85/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/05/2025