2024-1004343_Flughafen München_Generalplanung Errichtung 3. Stromnetz (LPH 4 bis 8), primär zur Integration Verbraucher der E-Mobilität und PV-Anlagen

Aus Gründen der Leistungserhöhung und zur Sicherstellung der Netzstabilität für den regulären Flughafenbetrieb soll am Flughafen München ein neues drittes Netz aufgebaut werden. Mit diesem Netz sollen primär Verbraucher der Elektromobilität und Photovoltaikanlagen integriert werden. Gegenwärtig wird angenommen für zukünftige E-Mobilität ca. 40 MW vorzuhalten und eine Erzeugung mit Photovoltaik …

CPV: 71320000 Servizi di ideazione tecnica, 71323100 Servizi di progettazione di sistemi elettrici, 71322000 Servizi di progettazione tecnica per la costruzione di opere di ingegneria civile, 71327000 Servizi di progettazione di strutture portanti, 71240000 Servizi architettonici, di ingegneria e pianificazione
Luogo di esecuzione:
2024-1004343_Flughafen München_Generalplanung Errichtung 3. Stromnetz (LPH 4 bis 8), primär zur Integration Verbraucher der E-Mobilität und PV-Anlagen
Ente di assegnazione:
Flughafen München GmbH
Numero di premio:
2024-1004343

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Flughafen München GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Flughafenanlagen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 2024-1004343_Flughafen München_Generalplanung Errichtung 3. Stromnetz (LPH 4 bis 8), primär zur Integration Verbraucher der E-Mobilität und PV-Anlagen
Beschreibung : Aus Gründen der Leistungserhöhung und zur Sicherstellung der Netzstabilität für den regulären Flughafenbetrieb soll am Flughafen München ein neues drittes Netz aufgebaut werden. Mit diesem Netz sollen primär Verbraucher der Elektromobilität und Photovoltaikanlagen integriert werden. Gegenwärtig wird angenommen für zukünftige E-Mobilität ca. 40 MW vorzuhalten und eine Erzeugung mit Photovoltaik mit ca. 50 MW Peak vorzunehmen. Die geplante Leistungsgröße beträgt ca. 80MVA Bezug. Hierfür ist auf dem Gelände der FMG ein neues Umspannwerk mit zwei Auto-Transformatoren a 80 MVA in n-1 Konfiguration geplant. Grundsätzlich soll das 3. Netz mit dem 1. Netz gekoppelt werden. Optional ist eine dynamische Kopplung mit dem 2. Netz vorgesehen. Weiterhin soll in das Dritte Netz zwei Batteriespeicher mit einer 24 h Gesamtbruttoreserve von ca. 200 MWh integriert werden. Die Planungsleistungen für das neu zu errichtende 110/20 kV Umspannwerk, den oder die Batteriespeicher sowie die zu errichtenden Photovoltaikanalgen werden jeweils getrennt ausgeschrieben. Das erforderliche Schnittstellenengineering zu den vorgenannten Losen ist Bestandteil des Auftrags.
Kennung des Verfahrens : 8f9c4664-86f8-41c6-9c6f-e7059f5cbe32
Vorherige Bekanntmachung : 721048-2024
Interne Kennung : 2024-1004343
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Der Auftraggeber hat für die Einreichung der Teilnahmeanträge einen Bewerbungsbogen erstellt. Der Bewerbungsbogen ist über die Vergabeplattform des AG nach Registrierung herunterzuladen. Die Teilnahmeanträge sind in allen Bestandteilen in deutscher Sprache in Textform über die Vergabeplattform des Auftraggebers einzureichen, bei fremdsprachigen Dokumenten mit deutscher Übersetzung. Der Auftraggeber wird die frist- und formgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge zunächst auf Vollständigkeit prüfen. Der Auftraggeber behält sich nach § 51 Abs. 2 SektVO unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung vor, die Bewerber aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen oder sonstige Nachweise nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren. Der Auftraggeber wird anschließend die vollständigen und fristgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge inhaltlich prüfen. Unbeschadet etwaiger Mindestanforderungen wird der Auftraggeber inhaltlich prüfen, ob die grundsätzliche Eignung des Bewerbers nach den benannten Eignungsunterlagen vorliegt. Kann im Ergebnis die grundsätzliche Eignung nicht bejaht werden, wird der Teilnahmeantrag nicht berücksichtigt. Die Eignungsprüfung bezieht sich auch auf die Einhaltung etwaiger Mindestanforderungen an die Eignung. Der Auftraggeber behält sich vor, die veröffentlichten informatorischen Vergabeunterlagen anzupassen und den ausgewählten Bewerbern eine überarbeitete Fassung der Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung zur Verfügung zu stellen. Der Auftraggeber behält sich nach § 15 Abs. 4 SektVO vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Postfach 23 17 55
Stadt : München
Postleitzahl : 85326
Land, Gliederung (NUTS) : Freising ( DE21B )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9D5NZ0
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 2024-1004343_Flughafen München_Generalplanung Errichtung 3. Stromnetz (LPH 4 bis 8), primär zur Integration Verbraucher der E-Mobilität und PV-Anlagen
Beschreibung : Generalplanungsleistungen Objekt- und Tragwerksplanung für Ingenieurbauwerke (Schachtanlagen, Versorgungstunnel, Düker etc.), Trassierung/Kabeltrassen, Verkehrsanlagen, sowie Technische Ausrüstung vgl. § 53 Abs. 2 Nr. 4 HOAI (Mittel- und Nieder-spannungsanlagen) und Nr.5 HOAI (Fernmelde- und Informat. Anlagen). Die Beauftragung umfasst die Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe (HOAI-Leistungsphase 4 bis 6) und optional die Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung bzw. Bauoberleitung, sowie örtliche Bauüberwachung (HOAI-Leistungsphase 7 und 8). Einzelheiten zum Leistungsgegenstand sind den Vergabeunterlagen (siehe Ziffer I.3) zu entnehmen.
Interne Kennung : 2024-1004343

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Auftraggeber beabsichtigt die folgenden Beauftragungsblöcke stufenweise zu beauftragen: BB1: HOAI-LPH 4 Genehmigungsplanung und 5 Ausführungsplanung Grundauftrag BB2: HOAI-LPH 6 Vorbereitung der Vergabe optional BB3: HOAI-LPH 7 Mitwirkung bei der Vergabe optional BB4: HOAI-LPH 8 Objektüberwachung, Bauoberleitung bzw. örtliche Bauüberwachung optional

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Postfach 23 17 55
Stadt : München
Postleitzahl : 85326
Land, Gliederung (NUTS) : Freising ( DE21B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/03/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 721048-2024

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : s. Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 55
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Auftragsbezogenes Organisation- und Ablaufkonzept
Beschreibung : s. Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Personaleinsatzplan
Beschreibung : s. Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Auftragsbezogene Qualifikation und Erfahrung des Schlüsselpersonals
Beschreibung : s. Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 1 GWB kann nach Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Veröffentlichung der vorliegenden Bekanntmachung im Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer gemäß Ziffer VI.3.1 der vorliegenden Bekanntmachung geltend gemacht wird.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 1 GWB kann nach Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Veröffentlichung der vorliegenden Bekanntmachung im Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer gemäß Ziffer VI.3.1 der vorliegenden Bekanntmachung geltend gemacht wird.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Flughafen München GmbH -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Planungsgemeinschaft act-technik/act-consult/Richter Ing. Ges. c/o act-technik GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024-1004343
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : AVA2940
Titel : Generalplanervertrag Errichtung 3. Stromnetz LPH 4 bis 8
Datum des Vertragsabschlusses : 25/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Flughafen München GmbH
Registrierungsnummer : DE129352365
Postanschrift : Postfach 23 17 55
Stadt : München
Postleitzahl : 85326
Land, Gliederung (NUTS) : Freising ( DE21B )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Flughafen München GmbH - Einkauf
Telefon : +498997531427
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 09-0318006-60
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 892176-2411
Fax : +49 892176-2847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Planungsgemeinschaft act-technik/act-consult/Richter Ing. Ges. c/o act-technik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 040/150/17037
Stadt : Neunkirchen
Postleitzahl : 66538
Land, Gliederung (NUTS) : Neunkirchen ( DEC03 )
Land : Deutschland
Telefon : +496821982840
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 480ace5c-9a7e-43f8-93c6-d2095e12c6ed - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/04/2025 07:10 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00277759-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 84/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/04/2025