Vergabe Klärschlammverwertung

Bereitstellen u Betrieb Phosphorrückgewinnungsanlage unter Einhaltung Mindestrückgewinnungsquote und Schwellenwert von 20 g/kg TM Phosphor sowie externe Verwertung der in Zentralkläranlage Ingolstadt anfallenden Klärschlämme durch externen Dienstleister ab 1. Januar 2029; Leistungsumfang im Wesentlichen: Fachgerechte Übernahme, Transport u Verwertung entwässerten u getrockneten Klärschlamms, Verwertung Klärschlamm in thermischen Behandlungsverfahren bis zum pflanzenverfügbaren …

CPV: 90420000 Szennyvízkezelési szolgáltatások
A végrehajtás helye:
Vergabe Klärschlammverwertung
Díjat odaítélő szervezet:
Zweckverband Zentralkläranlage Ingolstadt
Díj száma:
Vergabe Klärschlammverwertung

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Zweckverband Zentralkläranlage Ingolstadt
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vergabe Klärschlammverwertung
Beschreibung : Bereitstellen u Betrieb Phosphorrückgewinnungsanlage unter Einhaltung Mindestrückgewinnungsquote und Schwellenwert von 20 g/kg TM Phosphor sowie externe Verwertung der in Zentralkläranlage Ingolstadt anfallenden Klärschlämme durch externen Dienstleister ab 1. Januar 2029; Leistungsumfang im Wesentlichen: Fachgerechte Übernahme, Transport u Verwertung entwässerten u getrockneten Klärschlamms, Verwertung Klärschlamm in thermischen Behandlungsverfahren bis zum pflanzenverfügbaren Phosphor sowie Verwertung/ Entsorgung/Lagerung entstandener Aschen o Pyrolysekohle, o.ä., umfassende u nachhaltige Behandlung des Klärschlamms unter nachweislicher Zerstörung/Inertisierung von Schadstoffen, Energiegewinnung u Rückgewinnung von Wertstoffen, eigenverantwortliche Erfüllung der Phosphorrückgewinnungspflicht u Erbringen von Serviceleistungen im Sinne eines Vollversorgungsmanagements
Kennung des Verfahrens : 53ee84e6-22da-479e-99ca-d9c71cb310b7
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90420000 Abwasserbehandlung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ingolstadt, Kreisfreie Stadt ( DE211 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Vergabe Klärschlammverwertung
Beschreibung : Bereitstellen u Betrieb Phosphorrückgewinnungsanlage unter Einhaltung Mindestrückgewinnungsquote und Schwellenwert von 20 g/ kg TM Phosphor sowie externe Verwertung der in Zentralkläranlage Ingolstadt anfallenden Klärschlämme durch externen Dienstleister ab 1. Januar 2029; Leistungsumfang im Wesentlichen: Fachgerechte Übernahme, Transport u Verwertung entwässerten u getrockneten Klärschlamms, Verwertung Klärschlamm in thermischen Behandlungsverfahren bis zum pflanzenverfügbaren Phosphor sowie Verwertung/ Entsorgung/Lagerung entstandener Aschen o Pyrolysekohle, o.ä., umfassende u nachhaltige Behandlung des Klärschlamms unter nachweislicher Zerstörung/Inertisierung von Schadstoffen, Energiegewinnung u Rückgewinnung von Wertstoffen, eigenverantwortliche Erfüllung der Phosphorrückgewinnungspflicht u Erbringen von Serviceleistungen im Sinne eines Vollversorgungsmanagements
Interne Kennung : Vergabe Klärschlammverwertung

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90420000 Abwasserbehandlung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ingolstadt, Kreisfreie Stadt ( DE211 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : (Teilweise fiktiver) Brutto-Gesamtpreis
Beschreibung : Die Preisangaben haben vollständig auf dem vorgegebenen Formblatt (Teil F der Formblätter für das Angebot) zu erfolgen. Grundlage für den Preis, der mit 40 Punkten in die Wertung einfließt, ist der (zum Zeitpunkt des Zuschlags teilweise fiktive) Brutto-Gesamtpreis, der sich aus der Summe der angegebenen Einzelpositionen (netto) und der derzeit geltenden Umsatzsteuer ergibt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistung
Beschreibung : Die Grundlage für die Bewertung der Leistung bildet der gewichtete Gesamtpunktwert der Konzepte, wobei für die Beurteilung der Leistungskriterien jeweils das schriftliche Konzept und dessen Erläuterungen in einer Präsentation gewertet werden. Der Gesamtpunktwert wird ermittelt als Gesamtsumme der für die Konzepte nach Teil G der Formblätter für das Angebot ermittelten Punktwerte, je Konzept mit dem jeweils angegebenen Gewichtungsfaktor multipliziert und sodann aufsummiert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 759 157,8 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Veolia Klärschlammverwertung Deutschland GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot der Veolia Klärschlammverwertung Deutschland GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 759 157,8 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Beschreibung : Thermische Verwertung des Klärschlamms inklusive P-Recycling und Thermische Verwertung in einer Anlage exklusive P-Recycling
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Vertrag Klärschlammverwertung
Datum des Vertragsabschlusses : 07/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Zweckverband Zentralkläranlage Ingolstadt
Registrierungsnummer : DE812074683
Stadt : Ingolstadt
Postleitzahl : 85055
Land, Gliederung (NUTS) : Ingolstadt, Kreisfreie Stadt ( DE211 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vertreter der Vergabestelle: Dr. Wolfang G. Renner, LL.M. (Tulane Univ.), HEUKING
Telefon : +49 8954031221
Fax : +49 8954031521
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Veolia Klärschlammverwertung Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE141626150
Stadt : Markranstädt
Postleitzahl : 04420
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig ( DED52 )
Land : Deutschland
Telefon : 0341 42091131
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : DE811335517
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Fax : +498921762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4e61f913-b233-4eec-b3ea-1fac5777e43e - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/09/2025 14:53 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00594180-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 174/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/09/2025