TNW_TWP_Bamberg Service_Tiefensammler Bamberg

Der Bamberg Service - Eigenbetrieb der Stadt Bamberg - beabsichtigt Leistungen für das Projekt "Tiefensammler Bamberg" zu vergeben. Es werden die Grundleistungen der Leistungsphasen 4 bis 6 folgender Leistungsbilder vergeben: - Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 51 Abs. Abs. 1 HOAI 2021 Teil 4, Abschnitt 1 - Zudem werden noch Besondere …

CPV: 71300000 Mérnöki szolgáltatások
A végrehajtás helye:
TNW_TWP_Bamberg Service_Tiefensammler Bamberg
Díjat odaítélő szervezet:
Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag von Bamberg Service - ein Eigenbetrieb der Stadt Bamberg
Díj száma:
6A-BS-010/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag von Bamberg Service - ein Eigenbetrieb der Stadt Bamberg
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : TNW_TWP_Bamberg Service_Tiefensammler Bamberg
Beschreibung : Der Bamberg Service - Eigenbetrieb der Stadt Bamberg - beabsichtigt Leistungen für das Projekt "Tiefensammler Bamberg" zu vergeben. Es werden die Grundleistungen der Leistungsphasen 4 bis 6 folgender Leistungsbilder vergeben: - Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 51 Abs. Abs. 1 HOAI 2021 Teil 4, Abschnitt 1 - Zudem werden noch Besondere Leistungen vergeben.
Kennung des Verfahrens : f78a1589-a79e-4283-ab28-bc1f203068ba
Interne Kennung : 6A-BS-010/2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : TNW_TWP_Bamberg Service_Tiefensammler Bamberg
Beschreibung : Der Bamberg Service - Eigenbetrieb der Stadt Bamberg - beabsichtigt Leistungen für das Projekt "Tiefensammler Bamberg" zu vergeben. Im Einzugsgebiet Bamberg Ost entspricht die Regenwasserklärung nicht den Anforderungen des Gewässerschutzes. Aufgrund des fehlenden Regenbeckenvolumens wird zu viel Schmutzfracht in den Main-Donau-Kanal eingeleitet. Durch den Bau des Tiefensammlers wird sichergestellt, dass die aus Bamberg Ost in den Main-Donau-Kanal eingeleitete Schmutzfracht den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Weitere Ziele sind, neben der Schmutzfracht die Zahl der Einleitstellen zu reduzieren und die hydraulische Leistungsfähigkeit des Kanalsystems zu erhöhen. Darüber hinaus dient das Bauwerk dem Hochwasserschutz, denn das geplante Doppelpumpwerk schafft die Möglichkeit, Mischwasser sowohl aus Bamberg Ost als auch von der Insel über den Hochwasserspiegel in den Main-Donau-Kanal zu pumpen. Der Tiefensammler soll das an den fünf bestehenden und geplanten Entlastungsanlagen überlaufende Mischwasser auffangen und zum Pumpwerk Margaretendamm leiten. Erst wenn 4500 m³ eingestaut sind, erfolgt eine Entlastung in den MD-Kanal per Pumpen, bei späterer Vollfüllung im freien Gefalle. Die Entwurfslösung sieht einen 3,2 km langen Tiefensammler mit 2,40 m Innendurchmesser vor. Die geplante Trasse verläuft vom EBB - Parkplatz am Margaretendamm bis zum Kunigundendämm parallel zum MD-Kanal, biegt dort in den Bleichanger ab und geht bis in die Geisfelder Straße. Die Fortsetzung bis in die Moosstraße, die sogenannte Spange G - H, verläuft durch die Robert- Bosch-Straße und Zum Eichelberg. Sowohl der Tiefensammler als auch die Spange G - H sollen in 8 bis 20 m Tiefe im unterirdischen Rohrvortrieb hergestellt werden. Bei diesem Bauverfahren wird der Kanal in mehreren Abschnitten jeweils von einer Startgrube zu einer Zielgrube gesteuert vorgetrieben. Zwischen den beiden Baugruben gibt es keine Baustellen. Dadurch vermeidet man lange Linienbaustellen. Allerdings haben die Vortriebsbaustellen einen Flächenbedarf von 2500 bis 4000 m², der im schmalen Uferbereich eine erhebliche Längenentwicklung bedingt. Um den Umfang der Bauarbeiten auf dem Adenauerufer zu reduzieren, ist ein weiterer Rohrvortrieb im Kunigundendamm vorgesehen, der die bestehende Entlastungsanlage BAS, Marienbrücke, an die zu erneuernde Entlastungsanlage BA4, Luitpoldbrücke, anbindet. Dafür entfallen im Uferbereich das Absturzbauwerk und das Betriebsgebäude sowie die temporären Eingriffe für die Baustelleneinrichtung und die Baustraße vom BA4, Luitpoldbrücke. Die Entwurfslösung sieht einen vollautomatischen Betrieb vor, d. h., Befüllung, Entleerung und Spülung laufen automatisch ab. Der Tiefensammler ist in seinem unterirdischen Teil kein Arbeitsplatz. Deshalb gibt es auch keine Vorgaben für den Abstand der Ein- und Ausstiege. Etwa jährlich stattfindende Kontrollgänge müssen durch organisatorische Maßnahmen, vorgeschriebene Ausrüstung und ausreichende Bewetterung sorgfältig vorbereitet werden. Dazu bedarf es einer intensiven Einweisung und Schulung des Personals. Der Auftraggeber geht derzeit von einem Kostenansatz i. H. v. 47,4 Mio. EUR netto aus. Fördermittel sind nicht vorgesehen. Die Planungen sollen unmittelbar nach Beauftragung fortgeführt werden. Der Beginn der Bauphase ist im 3. Quartal 2026 vorgesehen. Die Fertigstellung soll bis Ende des Jahres 2030 erfolgen. Es ist zu beachten, dass der Tiefensammler gemäß vorliegendem Entwurf nicht abschnittsweise in Betrieb genommen werden kann, sondern erst nach der insgesamten Fertigstellung Es werden die Grundleistungen der Leistungsphasen 4 bis 6 folgender Leistungsbilder vergeben: - Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 51 Abs. Abs. 1 HOAI 2021 Teil 4, Abschnitt 1 - Zudem werden noch Besondere Leistungen vergeben. Hinweis: Die Kostenberechnung wird derzeit im Rahmen der Wiederholungsleistung überarbeitet. Zur Vergleichbarkeit der Honorarangebot werden die anrechenbaren Kosten auf Basis der Kostenberechnung von 2023 vorgegeben. Eine Honorarermittlung erfolgt sodann auf Basis der überarbeiteten Kostenberechnung. Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Tiefensammler Bamberg Ost, der, in der Moosstraße beginnend, durch die Straßen Zum Eichelberg, Robert-Bosch- Straße, Geisfelder Straße, Kapellen-Straße, Wunderberg und Bleichanger an den Main-Donau-Kanal (MD-Kanal) führt und von da entlang des MD-Kanals bis zum Parkplatz der Bamberg Service am Margaretendamm Erfüllungsort für die Leistungen des Auftragnehmers ist die Baustelle, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des Auftraggebers.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit: . 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; . 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; . 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; . 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit: . 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; . 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; . 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; . 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Rechtsanwälte Prof.Dr. Rauch und Partner mbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Dipl.Ing. Gajowski GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TNW_TWP_Bamberg Service_Tiefensammler Bamberg
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 722 585,08 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1234
Datum des Vertragsabschlusses : 02/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag von Bamberg Service - ein Eigenbetrieb der Stadt Bamberg
Registrierungsnummer : 3441
Postanschrift : Untere Sandstraße 34
Stadt : Bamberg
Postleitzahl : 96049
Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 951871216
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer : 99a6e440-f6e5-4984-b817-6e2b34dac043
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Rechtsanwälte Prof.Dr. Rauch und Partner mbH
Registrierungsnummer : 67571ab4-3e66-4345-80aa-0e15dd465de3
Postanschrift : Hoppestraße 7
Stadt : Regensburg
Postleitzahl : 93049
Land, Gliederung (NUTS) : Regensburg, Kreisfreie Stadt ( DE232 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9412973410
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Dipl.Ing. Gajowski GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE260930393
Stadt : Baunatal
Postleitzahl : 34225
Land, Gliederung (NUTS) : Kassel, Landkreis ( DE734 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 560196190
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d3ee1494-0325-41c6-b650-70377fdeaf40 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/07/2025 11:11 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00498441-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 144/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/07/2025