Stadt Cottbus - VHVmöTw 15-2025 - Grundhafter Ausbau Stadtring von Nordring bis Stadtausgang zwischen dem Knoten Stadtring / Nordring (Turbokreisel) und dem Ortsausgang Richtung Peitz

Grundhafter Ausbau des Stadtrings Cottbus Die Baumaßnahme wird in 2 Bauabschnitte (Westseite und Ostseite) sowie 10 Teilabschnitte aufgeteilt - ca. 270 m Regenwasserkanal DN 200 Kunststoffrohr inkl. Leitungsgraben - ca. 3 St Sedimentationsanlagen verschiedener Bauweise herstellen - ca. 6 St Sedimentationsschächte herstellen - ca. 9 St Füllkörperversickerungsanlagen verschiedener Größe inkl. …

CPV: 45233120 Közút építése, 45000000 Építési munkák
A végrehajtás helye:
Stadt Cottbus - VHVmöTw 15-2025 - Grundhafter Ausbau Stadtring von Nordring bis Stadtausgang zwischen dem Knoten Stadtring / Nordring (Turbokreisel) und dem Ortsausgang Richtung Peitz
Díjat odaítélő szervezet:
Stadtverwaltung Cottbus
Díj száma:
VHVmöTw 15-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Cottbus
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Stadt Cottbus - VHVmöTw 15-2025 - Grundhafter Ausbau Stadtring von Nordring bis Stadtausgang zwischen dem Knoten Stadtring / Nordring (Turbokreisel) und dem Ortsausgang Richtung Peitz
Beschreibung : Grundhafter Ausbau des Stadtrings Cottbus
Kennung des Verfahrens : 8e036408-2bd6-4443-a63c-4181117cfa6f
Interne Kennung : VHVmöTw 15-2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadtausgang zwischen dem Knoten Stadtring / Nordring (Turbokreisel) und dem Ortsausgang Richtung Peitz
Stadt : Cottbus
Postleitzahl : 03044
Land, Gliederung (NUTS) : Cottbus, Kreisfreie Stadt ( DE402 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXSGYYDYTLDW3SRY Sämtliche Kommunikation erfolgt über den Vergabemarktplatz Brandenburg. Rückfragen sind bis zum 17.04.2025 möglich. Bitte beachten Sie, dass in der Zeit vom 25.03.2025 - 28.03.2025 der Vergabemarktplatz Brandenburg nicht zur Verfügung steht. Bieteranfragen und Antworten können erst anschließend empfangen und versendet werden. Wir bitten um Verständnis. Bitte nutzen Sie für Bieteranfragen ausschließlich die Rubrik "Kommunikation" auf der elektronischen Plattform des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Telefonische Anfragen bzw. Anfragen, die per E-Mail oder Fax eingehen, werden nicht bearbeitet. Antworten werden mit den Anfragen allen Wettbewerbsteilnehmern zur Kenntnis gegeben. Fragestellungen mit Hinweisen auf Ihr Unternehmen sind daher zu vermeiden. Eine Nachricht gilt als zugegangen, wenn sie in den Projektraum eingestellt wurde. Schauen Sie bitte regelmäßig selbst in den Projektraum, um mögliche Nachrichten der Vergabestelle nicht zu übersehen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit zur Abgabe der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE). Die EEE muss in deutscher Sprache eingereicht werden. Bei nichtdeutschen Unterlagen ist eine Übersetzung beizufügen bzw. die Gleichwertigkeit nachzuweisen. Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragter: https://www.cottbus.de/stadtverwaltung/ob/buero_ob/datenschutzbeauftragter/index.html
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Stadt Cottbus - VHVmöTw 15-2025 - Grundhafter Ausbau Stadtring von Nordring bis Stadtausgang zwischen dem Knoten Stadtring / Nordring (Turbokreisel) und dem Ortsausgang Richtung Peitz
Beschreibung : Die Baumaßnahme wird in 2 Bauabschnitte (Westseite und Ostseite) sowie 10 Teilabschnitte aufgeteilt - ca. 270 m Regenwasserkanal DN 200 Kunststoffrohr inkl. Leitungsgraben - ca. 3 St Sedimentationsanlagen verschiedener Bauweise herstellen - ca. 6 St Sedimentationsschächte herstellen - ca. 9 St Füllkörperversickerungsanlagen verschiedener Größe inkl. Systemschächte herstellen - ca. 12 St Schachtbauwerke aus Kunststoff Stahlbeton für RW-Sammler - ca. 810 m Rückbau bzw. Verdämmung vorhandener RW-Kanäle bis DN 400 - ca. 13.700 m3 Boden / Auffüllungen aus Abtragsstrecken aufnehmen und verwerten / entsorgen - ca. 700 m3 gebundene Tragschichten (HGT, Beton) aufnehmen und verwerten / entsorgen - ca. 1850 m2 vorhandene Betonbefestigung aufnehmen und verwerten - ca. 2100 m3 ungebundene Tragschichten aus Packlage oder dergleichen aufnehmen und verwerten / entsorgen - ca. 21.700 m2 Asphaltbefestigungen verschiedener Dicke fräsen, zurückbauen und verwerten / entsorgen, teilweise belastet - ca. 3400 m Bordanlagen zurückbauen und verwerten - ca. 2560 m Rinnensteine, -platten verschiedener Breite und Materialien aufnehmen und verwerten - ca. 3100 m3 Untergrundverbesserung bzw. Baugrundersatz aus Kies, Grobschotter und Mineralgemisch herstellen - ca. 5000 m2 Untergrundverbesserung aus Magerbeton herstellen, Dicke 15 cm - ca. 9100 m3 Frostschutzmaterial einbauen - ca. 23500 m2 Schottertragschicht herstellen - ca. 21500 m2 Asphaltbefestigung (Trag-, Binder- und Deckschicht) herstellen - ca. 4000 m Bordanlagen aus Naturstein (Hoch-, Rund- und Tiefborde) herstellen - ca. 4300 m Bordanlagen aus Beton, verschiedener Art, herstellen - ca. 36 m Busborde - Sonderborde aus Polymerbeton liefern und einbauen - ca. 410 m Bordanlagen mit innenliegender Entwässerung "KerbDrain" oder gleichwertig herstellen - ca. 700 m Bordrinnen aus Gussasphalt herstellen - ca. 1020 m Entwässerungsmulden verschiedener Breite herstellen - ca. 810 m Sickerschlitze ca. 1,50 m tief, 0,30 m breit in Mulden herstellen - ca. 53 St Baumfällungen inkl. Rodung - ca. 2150 m3 Oberbodenabtrag - ca. 11120 m2 Oberbodenandeckung, verschiedener Dicken - ca. 4300 m Bankettstreifen herstellen, verschiedene Breiten - ca. 280 m Kunststoffrohr DN 150 liefern und verlegen - ca. 20 St Straßenabläufe herstellen - ca. 6 St Straßenabläufe für Busborde herstellen - ca. 11 St Straßenabläufe für Borde mit innenliegender Entwässerung herstellen - ca. 2 St Ersatzneubau Buswartehallen (Rückbau, Lieferung, Neubau inkl. Fundamente) - ca. 2400 m Kabelschutzrohre liefern und verlegen - ca. 3050 m Kabel NYY-J 5 x 16 qmm liefern und verlegen - ca. 57 St Straßenlaternen (mit Einfach- und Doppelausleger) liefern und montieren - ca. 1 St Straßenbeleuchtungsschrank liefern und montieren - ca. 19 St Rückbau vorhandene Straßenlaternen verschiedener Art - ca. 73 St Baumpflanzungen inkl. Fertigstellungspflege und Entwicklungspflege (5 Jahre) - ca. 1176 St Sträucher und Solitärgehölze liefern und pflanzen inkl. Fertigstellungs- und Entwicklungspflege - 60 m Schutzeinrichtung (SE) im Mittelstreifen einschließlich erforderlicher systembedingter Arbeiten herstellen, SE aus Stahl. Aufhaltestufe mindestens H2. Anprallheftigkeitsstufe = A. Doppelseitige Schutzeinrichtung mittig aufgestellt
Interne Kennung : VHVmöTw 15-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadtausgang zwischen dem Knoten Stadtring / Nordring (Turbokreisel) und dem Ortsausgang Richtung Peitz
Stadt : Cottbus
Postleitzahl : 03044
Land, Gliederung (NUTS) : Cottbus, Kreisfreie Stadt ( DE402 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/10/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.06.2013 (BGBl. I, Seite 1750, berichtigt Seite 3245) Anwendung. §160 GWB lautet auszugsweise: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Außerdem wird auf § 180 GWB ("Schadensersatzanspruch bei Rechtsmissbrauch") in Verbindung mit §§ 160 und 171 GWB verwiesen (besonders § 180 (2) Nr. 2 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.06.2013 (BGBl. I, Seite 1750, berichtigt Seite 3245) Anwendung. §160 GWB lautet auszugsweise: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Außerdem wird auf § 180 GWB ("Schadensersatzanspruch bei Rechtsmissbrauch") in Verbindung mit §§ 160 und 171 GWB verwiesen (besonders § 180 (2) Nr. 2 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtverwaltung Cottbus
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadtverwaltung Cottbus

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 7 734 226,35 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Richard Schulz Tiefbau GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : E 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 7 734 226,35 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Richard Schulz Tiefbau GmbH & Co. KG, 86633 Neuburg/Do.
Datum des Vertragsabschlusses : 17/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 7 734 226,35 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 10 622 366,7 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Cottbus
Registrierungsnummer : DE138780132
Postanschrift : Neumarkt 5
Stadt : Cottbus
Postleitzahl : 03046
Land, Gliederung (NUTS) : Cottbus, Kreisfreie Stadt ( DE402 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrales Vergabemanagement
Telefon : +49 3556122917
Fax : +49 355612132917
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Cottbus
Registrierungsnummer : DE138780132
Postanschrift : Neumarkt 5
Stadt : Cottbus
Postleitzahl : 03046
Land, Gliederung (NUTS) : Cottbus, Kreisfreie Stadt ( DE402 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrales Vergabemanagement
Telefon : +49 3556122917
Fax : +49 355612132917
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3318661719
Fax : +49 3318661652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Richard Schulz Tiefbau GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 130 780 979
Postanschrift : Beethovenstr. 4
Stadt : Neuburg/Do.
Postleitzahl : 86633
Land, Gliederung (NUTS) : Neuburg-Schrobenhausen ( DE21I )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8431599137
Fax : +49 8431599137
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7243fab1-8a12-4a52-a2ec-9d2684310e33 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/08/2025 10:07 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00566292-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 165/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/08/2025